Feuer und Blitz - Wissen, für das wir brennen

Brandstätter Verlag
Feuer und Blitz - Wissen, für das wir brennen

Willkommen bei "Feuer & Blitz", dem Wissenspodcast vom Brandstätter Verlag, der deinen Wissenshunger entfacht! Bei “Feuer & Blitz” springen Funken und führen zu lodernden Gesprächen. Renommierte Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft teilen ihre erhellenden Erkenntnisse und inspirieren uns zu spannenden Diskussionen. Hör feurige Geschichten und brennende Analysen zu den heißesten Themen unserer Zeit: Wissensvermittlung, die nichts anbrennen lässt. Neue Episoden alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und mit Feuer und Flamme dabei sein!

Folgen

  1. Maja Göpel: Was ist uns wirklich wichtig?

    VOR 5 TAGEN

    Maja Göpel: Was ist uns wirklich wichtig?

    In dieser Episode von Feuer & Blitz tauchen wir gemeinsam mit Maja Göpel in die großen Fragen unserer Zeit ein. Die Transformationsforscherin, Bestsellerautorin und bekannteste Nachhaltigkeitswissenschaftlerin Deutschlands spricht mit uns über Werte als Kompass für die Zukunft, gesellschaftliche Transformation und die Herausforderungen unserer Zeit. Maja eröffnet neue Blickwinkel und zeigt, warum Werte nicht nur abstrakte Konzepte sind, sondern uns ganz konkret dabei helfen können, bessere Entscheidungen für uns selbst und unsere Gesellschaft zu treffen. Eine Episode für alle, die sich fragen: Wie wollen wir in Zukunft leben? Themen dieser Episode: Werte als Orientierung in unsicheren Zeiten: Warum Freiheit, Sicherheit und Respekt unverzichtbar sind. Politisches Engagement: Warum es sich lohnt, sich einzumischen – und was jede*r tun kann. Optimismus in Krisenzeiten: Majas persönliche Strategien, um den Fokus auf das Positive zu lenken. Alltagsentscheidungen mit großer Wirkung: Welche Veränderungen können wir durch unser tägliches Handeln anstoßen? Wie können wir unsere Entscheidungen so treffen, dass sie nicht nur uns selbst, sondern auch das größere Ganze positiv beeinflussen Wohlstand neu denken: Warum der klassische Wachstumsbegriff nicht mehr ausreicht – und welche neuen Modelle es braucht.Links: Maja Göpels Neuerscheinung„Werte – Ein Kompass für die Zukunft“ OECD Better Life Index: betterlifeindex.org UN-Menschenrechtscharta:https://www.menschenrechtserklaerung.de/aemr/ Ein Buch, das alle gelesen haben sollten: Pema Chödrön „The Places That Scare You“ Welche Werte teilt ihr mit Maja?Wir sind gespannt auf euerFeedback! Bleibt neugierig und brennt für Wissen!

    35 Min.
  2. Ingrid Brodnig: Wie wollen wir miteinander reden?

    3. FEB.

    Ingrid Brodnig: Wie wollen wir miteinander reden?

    In dieser Episode von Feuer & Blitz tauchen wir gemeinsam in die Herausforderungen der digitalen Kommunikation ein. Wir sprechen mit der Expertin und Autorin Ingrid Brodnig über die Emotionalisierung von Diskussionen, die Auswirkungen sozialer Medien auf unsere Wahrnehmung und Interaktionen sowie Strategien, um mit Hass im Netz umzugehen. Ingrid gibt wertvolle Einblicke, wie wir digitale Debatten bewusster führen und uns vor negativen Dynamiken schützen können. Eine Episode für alle, die sich von Debatten im Netz nicht unterkriegen lassen wollen. Themen dieser Episode: Emotionalisierung von Diskussionen: Warum harmlose Themen wie die Zubereitung von Pasta in hitzige Debatten ausarten können. Ingrid erklärt das Konzept von "Rage-Bait" und warum Wut in sozialen Medien so erfolgreich ist. Strategien gegen Hass im Netz: Praktische Tipps, um mit negativen Kommentaren und Anfeindungen umzugehen. Die Macht gemeinsamer Interessen: Wie gemeinsame Leidenschaften, z. B. die Liebe zu Fußball oder Tieren, Brücken zwischen Menschen bauen können. Persönliche Erfahrungen mit digitalen Medien: Ingrid und Judith reflektieren ihre eigenen Erlebnisse mit Online-Diskussionen und deren Einfluss auf den Alltag Links: Ingrid Brodnigs neuestes Buch: Wider die Verrohung Ingrid Brodnig: Einspruch (2023) HateAid: https://hateaid.org ZARA (Zivilcourage & Anti-Rassismus-Arbeit): https://www.zara.or.at Studie zur Gruppenzugehörigkeit: Levine M, Prosser A, Evans D, Reicher S. Identity and emergency intervention: how social group membership and inclusiveness of group boundaries shape helping behavior. Pers Soc Psychol Bull. 2005 Apr;31(4):443-53. doi: 10.1177/0146167204271651. PMID: 15743980. Was sind eure Erfahrungen mit Diskussionen im Netz? Habt ihr Strategien gefunden, um mit schwierigen Kommentaren umzugehen? Teilt eure Gedanken mit uns!  Bleibt neugierig und brennt für Wissen!

    34 Min.
  3. 14.10.2024

    Elefanten - Ihre Weisheit, ihre Sprache und ihr soziales Miteinander mit Angela Stöger

    In dieser Episode von Feuer & Blitz tauchen wir in die umfangreiche Welt der Elefanten ein und erfahren, wie diese sanften Riesen kommunizieren, trauern und ihre komplexen sozialen Strukturen pflegen. Unsere Gästin, die international renommierte Bioakustikerin Angela Stöger, erforscht seit Jahren die Kommunikationsfähigkeit von Elefanten und nimmt uns mit auf eine Reise durch die Elefantenforschung in den Nationalparks Südafrikas und gewährt uns tiefe Einblicke in die Arbeit mit diesen sanften Riesen.  Hört rein und erfahrt selbst, wie viel mehr diese beeindruckenden Tiere zu "sagen" haben, als wir bisher geglaubt haben! Themen: Die einzigartige Kommunikationsfähigkeit von Elefanten und wie ein koreanischer Elefant Menschen menschliche Sprache imitiert Elefanten als emotionale Lebewesen: Trauer, Familienbindungen und soziale Strukturen Matriarchate, Großmütter und ihre essenzielle Rolle Intelligenz bei Elefanten: Vom Streiche spielen bis hin zum Sprache nachahmen Die Herausforderungen des Artenschutzes und was wir tun können, um Elefanten zu helfen Links: Angela hat ihr Wissen und ihre Leidenschaft auch in zwei Büchern verewigt: "Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten (ausgezeichnet als Wissenschaftsbuch des Jahres 2022)" und ihr neuestes Werk "Elefanten"  (ausgezeichnet als Wissenschaftsbuch des Jahres 2024): https://www.brandstaetterverlag.com/buch/elefanten/ Mehr über Angelas Forschung und Projekte: https://www.angelastoeger.com/  Bleibt neugierig und brennt für Wissen! Brennende Fragen und Geistesblitze können mit uns auf Instagram @brandstaetterverlag oder per Mail unter podcast@brandstaetterverlag.com geteilt werden🔥

    28 Min.

Bewertungen und Rezensionen

5
von 5
2 Bewertungen

Info

Willkommen bei "Feuer & Blitz", dem Wissenspodcast vom Brandstätter Verlag, der deinen Wissenshunger entfacht! Bei “Feuer & Blitz” springen Funken und führen zu lodernden Gesprächen. Renommierte Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft teilen ihre erhellenden Erkenntnisse und inspirieren uns zu spannenden Diskussionen. Hör feurige Geschichten und brennende Analysen zu den heißesten Themen unserer Zeit: Wissensvermittlung, die nichts anbrennen lässt. Neue Episoden alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und mit Feuer und Flamme dabei sein!

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada