120 Folgen

Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft.
www.futurehistories.today

Future Histories Jan Groos

    • Gesellschaft und Kultur
    • 5,0 • 26 Bewertungen

Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft.
www.futurehistories.today

    S02E60 - Jan Groos zu freier Planwirtschaft

    S02E60 - Jan Groos zu freier Planwirtschaft

    Ein Vortrag von Jan Groos bei der Globart 2023.

    • 43 Min.
    S02E59 - Lemon und Lukas von communia zu öffentlichem Luxus

    S02E59 - Lemon und Lukas von communia zu öffentlichem Luxus

    Öffentlicher Luxus ist ein bedingungsloser Zugang zu den Gütern, die unser Leben möglich und schön machen – und das für alle.

    • 1 Std. 30 Min.
    S02E58 - Søren Mau on Planning and Freedom

    S02E58 - Søren Mau on Planning and Freedom

    Søren Mau on how communism can produce freedom through planning.

    • 1 Std. 12 Min.
    S02E57 - Jenny Stupka zum Kampf um Vergesellschaftung

    S02E57 - Jenny Stupka zum Kampf um Vergesellschaftung

    Jenny Stupka zu den nächsten Schritten im Kampf für Vergesellschaftung.

    • 1 Std. 21 Min.
    S02E56 - Şeyda Kurt zu strategischem Hass

    S02E56 - Şeyda Kurt zu strategischem Hass

    Es gilt, so Şeyda Kurt, politische Gefühle für den Kampf um zärtlichere Zukünfte zu mobilisieren. Eines davon ist der strategische Hass.

    • 1 Std. 5 Min.
    S02E55 - Kohei Saito on Degrowth Communism

    S02E55 - Kohei Saito on Degrowth Communism

    Kohei Saito on why degrowth communism is the most promising alternative to capitalism.

    • 58 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
26 Bewertungen

26 Bewertungen

Martin_9020 ,

großartig!

großartiger podcast! ✨

gernotgrassl.com ,

Absolute Empfehlung!

Anregend, sympatisch, kritisch und trotzdem optimistisch!

haraldmetzger ,

*****

*****

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

FALTER
Simon Schwarz, Manuel Rubey, Good Guys Entertainment
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
ZEIT ONLINE
Mit Vergnügen
ORF Hitradio Ö3

Das gefällt dir vielleicht auch

Lukas Ondreka
Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt
Tilo Jung
Deutschlandfunk Kultur
Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt
Deutschlandfunk