
130 Folgen

Ganz offen gesagt Ein Podcast von Missing Link
-
- Politik
-
-
4.8 • 335 Bewertungen
-
„Ganz offen gesagt“ ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich (2017 gegründet von Eva Weissenberger, Julia Ortner und Sebastian Krause). Die Journalistinnen Julia Herrnböck und Solmaz Khorsand und der Strategieberater Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über die innenpolitische Lage und internationale Entwicklungen. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv.
-
#8 2021 Über den ORF und die Politik - mit Alexander Wrabetz
Stefan Lassnig spricht mit ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz über seinen Umgang mit politischen Interventionen, wie die FPÖ den ORF umbauen wollte, fehlende gesetzliche Rahmenbedingungen für einen zukunftsfähigen ORF und die Plattform-Strategie des wichtigsten österreichischen Medienunternehmens.
-
#7 2021 Über innenpolitische Turbulenzen - mit Eva Linsinger
Barbara Kaufmann spricht mit der Innenpolitik-Chefin des Nachrichtenmagazins Profil Eva Linsinger über turbulente Tage und Wochen in der österreichischen Innenpolitik.
-
#6 2021 Eine Covid-Impfung für alle? - mit Anne Jung
Julia Herrnböck spricht mit Anne Jung über die COVID19-Impfung, die europäische Beschaffungspolitik und warum medizinische Patente problematisch sein können. Die Politikwissenschafterin Anne Jung leitet die Öffentlichkeitsarbeit von Medico International, einer Organisation mit Sitz in Frankfurt, die sich weltweit für das Menschenrecht auf Gesundheit einsetzt und eine Aussetzung des Patentschutzes auf die Covid-Impfung fordert.
-
#5 2021 Über Kultur und Politik in der Krise - mit Martin Grubinger
Stefan Lassnig spricht mit dem Multi-Percussionist Martin Grubinger über Kultur in der Krise, mangelnde Unterstützung aus der Politik, Abschiebungen als "populistische Blutgrätsche" und das Dilemma der Grünen.
-
#4 2021 Die systemrelevante Krankenschwester - mit Eva-Maria
Solmaz Khorsand spricht mit Krankenschwester Eva-Maria über ihren Arbeitsalltag als einst beklatschte „Systemrelevante“ und die mangelnde Wertschätzung der Österreicherinnen und Österreicher gegenüber der Pflege.
-
#3 2021 Was ein Frauenmuseum mit Politik zu tun hat – mit Stefania Pitscheider Soraperra
Julia Herrnböck spricht mit Museumsdirektorin Stefania Pitscheider Soraperra über die Folgen der Pandemie für Frauen und Kultur, über Männer im Frauenmuseum und warum es besonders im ländlichen Raum politische Initiativen braucht.
Kundenrezensionen
Informativ, gut aufbereitet und für Jedermann/frau
Toller informativer Podcast! Auch "Poliitik-Neulinge" die sich Wissen aneignen wollen kommen auf ihr Kosten und können einiges dazu lernen! Dankeschön!
Mein liebster Podcast
Großartig, kurzweilig und bereichernd!!
Manchmal interessant, manchmal eher zäh
Das letzte Gespräch war ein Albtraum ... die Dame ist energielos wie ein Koalabär.