81 Folgen

„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk.

Moderator Jan Peter Kruse stellt euch in diesem Format spannende Gäste aus der Handwerker-Welt und darüber hinaus vor.

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!

Handwerk erleben – Der Talk für Macher Handwerker Radio

    • Wirtschaft

„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk.

Moderator Jan Peter Kruse stellt euch in diesem Format spannende Gäste aus der Handwerker-Welt und darüber hinaus vor.

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!

    #80 Stefanie Treiber, wie möchtest du Menschen für das Handwerk begeistern?

    #80 Stefanie Treiber, wie möchtest du Menschen für das Handwerk begeistern?

    Aus altem Kram individuelle Lieblingsstücke gestalten – das ist die Leidenschaft von Stefanie Treiber!

    Sie ist gelernte Bühnenplastikerin und als Upcycling-Expertin beim WDR und SWR zu sehen. Ein Jahr nach ihrer Ausbildung hat sie sich selbstständig gemacht und unter anderem an mehreren Filmproduktionen mitgearbeitet, ist im Messebau tätig gewesen und hat einen Online-Shop aufgebaut.

    Außerdem ist Steff immer auf der Suche nach Abenteuern. Sei es als Strandbarbetreiberin auf einem Campingplatz, die Renovierung ihres eigenen Hauses in Norddeutschland oder eine zehntägige Reise nach Ruanda, um dort mit anderen Handwerkenden ein Jugend- und Gemeindezentrum zu sanieren. Steff ist zudem Gründungsmitglied der Initiative „Buntes Handwerk“, die sich für Vielfalt, Diversität und Chancengleichheit im Handwerk einsetzt.

    • 51 Min.
    #79 Tijen Onaran, mit Mut und Sichtbarkeit zum Erfolg – wie gelingt das?

    #79 Tijen Onaran, mit Mut und Sichtbarkeit zum Erfolg – wie gelingt das?

    „Wer nicht fragt, hat schon ein ‚Nein‘ kassiert!“ – so lautet das Motto von Tijen Onaran.

    Sie ist bekannt als Investorin aus der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“, Unternehmerin und Diversity Flüsterin der CEOs. Auf LinkedIn gehört sie mit knapp 168.000 Followern zu den TopVoices. Sie steht für Gründung und für Female Empowerment, ist Keynote-Speakerin und Autorin.

    Beim diesjährigen Kongress Zukunft Handwerk saß sie, gemeinsam mit „Löwen-Kollegin“ Dagmar Wöhrl und Handwerkspräsident Jörg Dittrich, in der Jury beim Wettbewerb „Nachfolge & Neugründung: Der Pitch im Handwerk“.

    Im Podcast Handwerk erleben spricht Jan Peter Kruse mit Tijen Onaran über die Bedeutung des Handwerks, ihren persönlichen Lebensweg und über die Begriffe Mut, Sichtbarkeit, Resilienz und Durchhaltevermögen. Außerdem beantwortet Tijen die Fragen von Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg und Handwerker Radio Kollegin Belinda Jaric.

    • 45 Min.
    #78 Till-David Peters, was macht den Beruf des Sattlers für dich aus?

    #78 Till-David Peters, was macht den Beruf des Sattlers für dich aus?

    Sich mit 19 Jahren selbstständig machen – in einem Handwerk, das eine Jahrhunderte lange Tradition hat. So lautet kurz und knapp die Geschichte von Till-David Peters.

    Der heute 22-Jährige ist Fahrzeugsattler und hat in Lübeck seine eigene Sattlerei gegründet. Dort restauriert er z.B. Oldtimer, fertigt passende Motorradsitze oder veredelt Lenkräder. Berufsbegleitend besucht er gerade die Meisterschule in Lübeck.

    Im Podcast Handwerk erleben spricht er mit Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer über seinen Weg ins Sattler-Handwerk, besondere Kundenaufträge und seine persönlichen Ziele.

    • 24 Min.
    #77 Tobias Schröder und Michael Keller, wie unterstützt Mentihub Handwerksbetriebe bei der Ausbildung?

    #77 Tobias Schröder und Michael Keller, wie unterstützt Mentihub Handwerksbetriebe bei der Ausbildung?

    Im Handwerk sind Zehntausende Ausbildungsstellen unbesetzt. Etwa jeder vierte Auszubildende bricht die Ausbildung ab oder wechselt den Betrieb. Das wollen Tobias Schröder, Michael Keller und Christoph Leue ändern und haben eine digitale Lernplattform entwickelt – Mentihub.

    Max Herrmannsdörfer spricht in dieser Folge mit Tobias und Michael über die Idee hinter Mentihub, die Funktionsweise und ihre eigenen Erfahrungen im Handwerk. Die drei Gründer und Geschäftsführer haben unterschiedliche Ausbildungen im Handwerk absolviert und sind teilweise seit Jahren im Bereich der beruflichen Bildung aktiv.

    Das Konzept von Mentihub ist bei der diesjährigen Zukunft Handwerk in München beim Pitch im Handwerk ausgezeichnet worden. In der Kategorie Neugründung hat sich Mentihub gegen zahlreiche Bewerber durchsetzen können.

    • 54 Min.
    #76 Mohamad Chouchi, wie können soziale Medien das Handwerk bei der Mitarbeiter- und Kundengewinnung unterstützen?

    #76 Mohamad Chouchi, wie können soziale Medien das Handwerk bei der Mitarbeiter- und Kundengewinnung unterstützen?

    Mit Social Media ohne großen Aufwand neue Kunden und neue Mitarbeiter gewinnen – das funktioniert, sagt Mohamad Chouchi 🚀

    Er ist KFZ-Meister und hat sich auf das Thema Social Media und die Einsatzmöglichkeiten für das Handwerk spezialisiert. Mit seinem Unternehmen Influently berät er unter anderem Handwerksunternehmen, Innungen und Handwerkskammern.

    In unserer aktuellen Podcastfolge spricht er mit Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer über konkrete Tipps für Handwerksbetriebe, die über soziale Netzwerke Kunden oder Mitarbeiter gewinnen möchten. Außerdem verrät er etwas zu seinen persönlichen Zukunftsplänen 👀

    • 56 Min.
    #75 Tilmann Weber, wie viel Handwerk steckt in einer Großbäckerei?

    #75 Tilmann Weber, wie viel Handwerk steckt in einer Großbäckerei?

    2.500 Brote, 35.000. Brötchen und 11.000 Feingebäcke.

    So viel produziert die Bäckerei Weber Tag für Tag. Wie viel Handwerk steckt in der Großbäckerei und welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Künstliche Intelligenz?

    Darüber sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Tilmann Weber in der neuen Folge von „Handwerk erleben“. Tilmann ist Geschäftsleiter im Fachbereich Vertrieb und von Kindheitstagen an mit dem Bäckerhandwerk verbunden. Seit fast 150 Jahren existiert die Bäckerei Weber und wird mittlerweile in der fünften Generation geführt!

    • 54 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Lohnt sich das?
DER STANDARD
Kampf der Unternehmen
Wondery
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC

Das gefällt dir vielleicht auch

Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Servus. Grüezi. Hallo.
ZEIT ONLINE
Welt.Macht.China
ARD