
55 Folgen

Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof Sonja Harter
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
5,0 • 4 Bewertungen
-
Wer sind all die Menschen, die sich dazu entschieden haben, am Wiener Nordbahnhof zu wohnen und zu arbeiten? Was steckt hinter den Ideen für Baugruppen, alternative Lokale und Initiativen zur Belebung des Viertels?
In jeder Folge hörst du einen Menschen, der im Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnhof lebt oder arbeitet oder das Viertel im Rahmen einer Initative belebt.
-
#40 - Der NordStern* Theaterclub im Nordbahnviertel
Die Theaterpädagogin Silke Müllner gibt Einblicke in den NordStern* Theaterclub
-
#39 - Die HausWirtschaft hat eröffnet!
In Episode #39 dreht sich alles um die HausWirtschaft in der Bruno-Marek-Allee 5: Dort kann man nicht nur wohnen und arbeiten, es warten viele Angebote auf das Grätzl!
-
#38 - Fauna und Flora in der Freien Mitte
In der neuen Podcast-Folge geht es um die Freie Mitte: Bei einer von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung organisierten Führung hat Manfred Schönwälder von der Stadt Wien – Abteilung Umweltschutz Einblicke in die Prozesse zum Schutz von Pflanzen und Tieren am alten Nordbahnhofgelände gegeben.
-
#37 - Nordwestbahnhof - Stand der Planungen
Beim 108. Nordbahnvierteltreff der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) gaben Wolfgang Strenn (Magistratsdirektion - Programmleitung Nordwestbahnhof) und Ljuba Goger (MA 21 B – Stadtteilplanung und Flächenwidmung) Einblicke in die die Stadtentwicklungspläne für den ehemaligen Nordwestbahnhof.
Alle Infos auf www.nordpost.at -
Nord.Post express #3 - Der NordbahnSaal
Die im Wiener Nordbahnviertel beheimatete Genossenschaft "die HausWirtschaft" hat eine Crowdfunding-Kampagne für den NordbahnSaal gestartet, der ab Herbst als kulturelles und soziales Herz des Viertels dienen und Platz für diverse Veranstaltungen bieten wird.
Link zur Kampagne: https://www.imgraetzl.at/crowdfunding/die-hauswirtschaft -
#36 - Fahrradfahren im Nordbahnviertel
Der Frühling steht in den Startlöchern und somit auch die Zeit, in der viele Menschen wieder mehr mit dem Fahrrad unterwegs sind. Aus diesem Anlass blicke ich in der heutigen Folge auf das Thema Radfahren. Mit dem Wiener Radverkehrsbeauftragten Martin Blum spreche ich über die Radwegsituation im Nordbahnviertel und den neuen Radhighway, der gerade auf der Lassallestraße entsteht. Darüber hinaus gibt er auch Tipps zum Radfahren mit Kindern.
Kundenrezensionen
Ein Lichtblick
Win neuer Stadtteil entsteht. Wie geht es den Menschen dort, was bewegt, was passiert. Toller Podcast!