129 Folgen

Die Lernmethoden der Gedächtnisweltmeister wenden wir auf deine Lernprojekte und Merkprobleme an und verhelfen dir so in Windeseile zu enormen Merkleistungen. Immer praxisnah und alltagsrelevant beantworten wir deine persönlichen Fragen hier im Podcast für dich.
Steigere deine kognitive Merkfähigkeit um 200, 300 % oder mehr mit Rethinking Memory.
Ob eine neue Sprache lernen, Namen merken, Vokabeln lernen oder für das Medizinstudium Allergieausweise merken, was auch immer du dir merken möchtest, für all das brauchst du ab nun nur mehr kurze Zeit. Möglich machen das antike Lernmethoden, wie der Gedächtnispalast. Florian ist Lerncoach und Gedächtnistrainer mit langjähriger Erfahrung, er beantwortet deine persönlichen Fragen rund um das Thema schneller Merken und Lernen hier im Podcast für dich.
Schneller lernen und das Gelernte nie wieder vergessen? Klingt zu gut, um wahr zu sein, oder? Hör einfach rein und überzeuge dich selbst.

SCHNELLER LERNEN - Speed Learning mit Rethinking Memory Florian Wurm: Gedächtnistrainer, Speed learner und Lerncoach

    • Bildung
    • 4,9 • 120 Bewertungen

Die Lernmethoden der Gedächtnisweltmeister wenden wir auf deine Lernprojekte und Merkprobleme an und verhelfen dir so in Windeseile zu enormen Merkleistungen. Immer praxisnah und alltagsrelevant beantworten wir deine persönlichen Fragen hier im Podcast für dich.
Steigere deine kognitive Merkfähigkeit um 200, 300 % oder mehr mit Rethinking Memory.
Ob eine neue Sprache lernen, Namen merken, Vokabeln lernen oder für das Medizinstudium Allergieausweise merken, was auch immer du dir merken möchtest, für all das brauchst du ab nun nur mehr kurze Zeit. Möglich machen das antike Lernmethoden, wie der Gedächtnispalast. Florian ist Lerncoach und Gedächtnistrainer mit langjähriger Erfahrung, er beantwortet deine persönlichen Fragen rund um das Thema schneller Merken und Lernen hier im Podcast für dich.
Schneller lernen und das Gelernte nie wieder vergessen? Klingt zu gut, um wahr zu sein, oder? Hör einfach rein und überzeuge dich selbst.

    Österreichischer ADHS-Nerd lernt die Bibel auswendig, warum?!

    Österreichischer ADHS-Nerd lernt die Bibel auswendig, warum?!

    Schaut bei Martin vorbei und abonniert seinen Podcast :)
    👉 https://martinkrendl.com/podcast/

    .:: ERZÄHL DEINEN FREUNDEN ::.
    💌 Erzähl deinen Freunden vom Podcast, damit auch sie davon profitieren können!
    Du kannst dazu diesen Shortlink verwenden:
    📋 Podcast-Episoden nach Themen sortiert
    ↳ RTMLink.at/themen

    .:: UNSER VERS-LERN PODCAST ::.
    🎙 Die 365 Bibelverse Challenge
    ↳ RTMLink.at/365

    .:: VIDEOKURSE ::.
    🎁 Der „Speed Learning Starter Guide“
    ↳ RTMLink.at/community
    📖 Bibelverse auswendig lernen ohne Frust & 3x schneller
    ↳ RTMLink.at/roemer

    💡 Mastermind – 3x schneller lernen & nie wieder vergessen
    ↳ RTMLink.at/mastermind
    👓 Speedreading – doppelt so schnell lesen & mehr verstehen
    ↳ RTMLink.at/speedreading

    .:: FOLGE DEM PODCAST AUF YOUTUBE ::.
    👉 YouTube: RTMLink.at/yt
    👉 Instagram: RTMLink.at/insta

    Credits: RTMLink.at/credits

    • 34 Min.
    Richtig Lernen lernen mit dialektischem Denken - so kommst du VIEL schneller zum Erfolg!

    Richtig Lernen lernen mit dialektischem Denken - so kommst du VIEL schneller zum Erfolg!

    Lerne in dieser Podcast-Episode das dialektische Lernen und seine Methoden kennen!
    Lernen lernen will gelernt sein 😉 Beim dialektischen Lernen werden konträre Standpunkte gegeneinander abgewogen, um so Schritt für Schritt ein umfassendes Verständnis aufzubauen. Diese Methode des „Lernens lernen“ hilft dir, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen. Anstatt stur Fakten auswendig zu lernen, trainierst du mit der Dialektik dein kritisches Denken und erlangst ein tiefes Verständnis und löst Probleme so viel schneller. Nutze außerdem zum „Lernen lernen Bilder“, damit kannst du dir These und Antithese schneller erschließen. Bei uns gibt’s kein kostenloses „Lernen lernen PDF“. Sondern gleich einen ganzen Kurs in 6 Lektionen! Hol ihn dir am besten gleich unter www.RTMLink.at/starterguide herunter und erfahre, wie du mithilfe der dialektischen Denkweise deine Lernfähigkeiten auf ein neues Level hebst!

    In dieser Episode des Rethinking Memory Schneller Lernen Podcasts geht es um das antithetische Denken und warum es so wichtig ist. Es ist eines der Erfolgsprinzipien, das von den erfolgreichsten Menschen auf der Welt angewendet wird. Antithetisches Denken erweitert automatisch den eigenen Horizont und ermöglicht es, über die eigenen Denkgrenzen hinauszugehen. Im Gegensatz zum referenzbasierten Denken, bei dem man Entscheidungen aufgrund von Erfahrungsberichten anderer trifft, erlaubt das antithetische Denken neue Erkenntnisse und revolutionäre Ideen zu finden. Es beinhaltet das Aufstellen von Hypothesen und deren Antithese, also das Gegenteil von dem, was man für wahr hält. Indem man sich auch mit diesem Gegenteil auseinandersetzt, kann man neue Perspektiven gewinnen und effektiver denken.


    .:: ERZÄHL DEINEN FREUNDEN ::.
    💌 Erzähl deinen Freunden vom Podcast, damit auch sie davon profitieren können!
    Du kannst dazu diesen Shortlink verwenden:
    📋 Podcast-Episoden nach Themen sortiert
    ↳ RTMLink.at/themen

    .:: UNSER VERS-LERN PODCAST ::.
    🎙 Die 365 Bibelverse Challenge
    ↳ RTMLink.at/365

    .:: VIDEOKURSE ::.
    🎁 Der „Speed Learning Starter Guide“
    ↳ RTMLink.at/community
    📖 Bibelverse auswendig lernen ohne Frust & 3x schneller
    ↳ RTMLink.at/roemer

    💡 Mastermind – 3x schneller lernen & nie wieder vergessen
    ↳ RTMLink.at/mastermind
    👓 Speedreading – doppelt so schnell lesen & mehr verstehen
    ↳ RTMLink.at/speedreading

    .:: FOLGE DEM PODCAST AUF YOUTUBE ::.
    👉 YouTube: RTMLink.at/yt
    👉 Instagram: RTMLink.at/insta

    Credits: RTMLink.at/credits

    • 19 Min.
    Mehr, mehr, mehr, für dich! Schneller Lernen 2.0 - das erwartet dich

    Mehr, mehr, mehr, für dich! Schneller Lernen 2.0 - das erwartet dich

    Ein kleines Juni Update des SCHNELLER LERNEN Podcasts.
    Gerade gestern war ich auf dem Ö3 Podcast Festival und konnte dort Podcaster und Menschen treffen. Übrigens: Auf Insta könnt ihr dazu die Fotos sehen ;) @rethinkingmemory
    2x in Folge Platz #15 der Ö3 Podcast Charts, all das war nur möglich mit eurer Unterstützung.
    Und deswegen legen wir jetzt noch eins drauf.
    Rethinking Memory wird breiter, bunter und bietet euch noch mehr coolen Content um eure persönlichen Ziele schneller und effizienter zu erreichen.
    Gespannt was sich in den letzten Monaten getan hat und was kommen wird?
    Hör einfach rein!

    .:: ERZÄHL DEINEN FREUNDEN ::.
    💌 Erzähl deinen Freunden vom Podcast, damit auch sie davon profitieren können!
    Du kannst dazu diesen Shortlink verwenden:
    ↳ RTMLink.at/podcast
    📋 Episoden nach Themen sortiert
    ↳ RTMLink.at/themen

    .:: KOSTENLOS::.
    🎁 Der "Speed Learning Starter Guide"
    ↳ RTMLink.at/community

    .:: FOLGE DEM PODCAST AUF YOUTUBE ::.
    👉 YouTube: RTMLink.at/yt
    👉 Instagram: RTMLink.at/insta


    Credits: RTMLink.at/credits

    • 14 Min.
    Wie ich in einem Jahr alle 1189 Kapitel der Bibel auswendig gelernt habe

    Wie ich in einem Jahr alle 1189 Kapitel der Bibel auswendig gelernt habe

    Erfahre in dieser Episode wie ich die 1189 Kapitel der Bibel in etwas mehr als einem Jahr auswendig gelernt habe und was du berücksichtigen musst, um dieses Ziel auch zu erreichen.

    Michele fragt: „Wie hast du die 66 Bücher der Bibel mit Hilfe dieser Merktechniken gelernt? Hast du dir grobe Inhalte der Kapitel eingeprägt?“

    In dieser Episode erfährst du nicht nur was ich getan habe, um mir die 1189 Kapitel der Bibel zu merken. Erfahre so wie auch du die Bibel auswendig lernen kannst. Du willst alle Bücher der Bibel auswendig lernen? Kein Problem! Hier erfährst du:

    -Wie du genügend Gedächtnispaläste dafür findest
    -Warum es wichtig ist nicht zu viel zu wiederholen
    -Welche Hürden bei so einem großen Projekt auf dich warten und wie du sie überwinden kannst
    -Wie du selbst gleich damit losstarten kannst.

    .:: IN DIESER EPISODE ERWÄHNTE RESSOURCEN ::.
    quizlet.com
    quizlet.com/florianwurm
    rethinkingmemory.com/merkbibel
    biblestudystart.com/outlines

    .:: SUPPORT ::.
    Deine Rezension hilft uns ungemein! Hinterlasse doch bitte eine kurze Rezension auf Apple Podcasts / iTunes, oder Castbox für Android, wenn dir der Podcast gefällt! Das kostet dich nur 2 Minuten und dem Podcast hilft es enorm. Mit deiner Rezension werden mehr Leute auf uns aufmerksam.

    .:: WEITERE KOSTENLOSE RESSOURCEN ::.
    ⇨ ! KOSTENLOS !: Erhalte den völlig kostenlosen "Speed Learning Starter Guide", direkt in deine Inbox, indem du dich hier zum Newsletter anmeldest:
    ↳ rethinkingmemory.com/newsletter
    Lege noch heute damit los, schneller zu lernen als je zuvor.
    ⇨ Deine persönlichen Fragen beantwortet: Du möchtest deine persönlichen Lernfragen im Podcast beantwortet bekommen? Schreibe mir deine Fragen, indem du auf eine meiner E-Mails antwortest.
    ⇨ Notes zu den Episoden findest du unter:
    ↳ rethinkingmemory.com/Episoden_Zahl (z.B: .com/3)
    ⇨ Noch mehr Ressorucen: Auf unserem Blog findest du noch mehr Ressourcen zum Thema „schneller lernen und besser merken“:
    ↳ rethinkingmemory.com/blog

    .:: FOLGE RETHINKING MEMORY AUF ::.
    Facebook: facebook.com/rethinkingmemory
    Instagram: instagram.com/rethinkingmemory
    Youtube: youtube.com/channel/UC7TjOgPJ53YCEQo2CXsr5vQ

    .:: CREDITS ::.
    Intro: Lukas Wurm - Sprecher
    lukaswurm.at
    Intro Musik: Mark Maxwell - Sweetness
    markmaxwellmusic.com
    Podcast Logo: Sonja Faschinger
    sonja-faschinger.at

    • 20 Min.
    Der kostenlose Speed Learning Starter Guide, hol ihn dir!

    Der kostenlose Speed Learning Starter Guide, hol ihn dir!

    Kostenlos für dich: Der Speed Learning Starter Guide von Rethinking Memory. In dieser Episode stellen wir ihn vor und zeigen dir, wie er dir beim schneller lernen hilft. Der Starter Guide ist dein persönliches „kostenloses Gedächtnistraining“ Du suchst nach Gedächtnistraining online, kostenlos, ohne Anmeldung? Dann suche nicht mehr weiter.

    .:: HOL IHN DIR HIER::.
    ⇨ rethinkingmemory.com/newsletter
    Lege noch heute damit los, schneller zu lernen als je zuvor.

    .:: DIE VOLLE BESCHREIBUNG ::.
    Die volle Beschreibung aller 6 Lektionen findest du hier:
    ⇨ ⇨ ⇨ rethinkingmemory.com/13

    Die 6 Lektionen im Überblick:
    Das Grundprinzip: Mnemonik oder Mnemotechnik, dein Powerprinzip zum schneller lernen jedes Lernstoffes
    Namen merken leicht gemacht, mit Hilfe von Mnemotechniken
    Der Gedächtnispalast: wie du ihn nutzen kannst um jedes Lernprojekt schneller zu lernen
    Prüfungsvorbereitung: Mit Exklusivität und der Schlüsselwort Methode mehr merken in kürzerer Zeit
    Schnell Gedichte auswendig lernen oder in Windeseile Texte auswendig lernen mit dem Gedächtnispalast und dem „Weniger ist mehr“-Prinzip
    Stadtpläne merken und immer den richtigen Weg finden
    Mit dem Speed Learning Starter Guide von Rethinking Memory lernst du wie auch du dein Gedächtnis verbessern kannst, der Starter Guide steht dir dazu als „Gedächtnistraining“ kostenlos zur Verfügung. Unser Kurs ist voll mit Mnemotechnik Übungen, wir haben für alle Mnemotechniken Beispiele für dich bereitgestellt, die es dir ermöglichen die Skills ganz praktisch zu erlernen.

    Die Lektionen im Detail:
    1. Das Grundprinzip: Mnemonik
    Hier lernst du die Grundlagen von Speed Learning, die visuelle Assoziation, kennen. Du lernst hier welche Dinge sich unser Gehirn besser merken, welche Dinge es sich schlechter merken kann und wie du das Wissen darum auf all deine Lernprojekte anwenden kannst. Hier geht es nicht um irgendwelche „Besser merken Tricks“, hier geht es um eine grundlegende Richtungsänderung in Bezug auf Lernen und Merken. Alltagsanwendung steht hier im Mittelpunkt. Am Ende der Lektion wirst du wissen wie du dir deine Zimmernummer, Telefonnummern neuer Bekanntschaften, Uhrzeiten und Straßennamen und Nummern so merken kannst, dass du sie nie wieder vergisst. Du suchst einen Weg Gehirnjogging kostenlos zu nutzen? Diese Lektion ist mehr als nur Gehirntraining, sie wird dir völlig neue Wege des Merkens eröffnen und all das nur durch die Lernmethoden der Gedächtnisweltmeister.

    2. Namen merken leicht gemacht, mit Hilfe von Mnemotechniken
    Zählst du dich auch zu den Personen die denken, dass sie sich Namen nicht merken können, egal was sie dagegen unternehmen? In dieser Lektion erfährst du wie du dir Namen besser merken kannst. Ja mehr noch, du wirst begeistert sein, wie einfach du dir plötzlich alle Namen deiner neuen Bekanntschaften merken kannst.

    3. Der Gedächtnispalast
    Der Gedächtnispalast, für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen gut geeignet! Diese Lektion ist das Herzstück unseres Starter Guides. Hier lernst du wie du einen Gedächtnispalast aufbauen und für deine Lernprojekte nutzen kannst. Fange mit dieser Mnemotechnik Lernen an und du wirst sehen, dass du damit 2-3x schneller lernen und das ganze genauso lange behalten wirst! In dieser Lektion lernst du zuerst einen „Gedächtnispalast bauen“ und dann wie du mit diesem Gedächtnispalast lernen kannst. Anhand eines Chili Rezeptes wirst du sehen wie einfach es ist sich alle Rezept Zutaten in nur kurzer Zeit zu merken. Aber du wirst hier nicht nur lernen wie du dir einen Gedächtnispalast erstellen, sondern auch wie du ihn einteilen kannst, eigentlich strukturieren kannst um die Struktur deines Lernmaterials darin abzubilden. Das ist extrem hilfreich, geht total einfach und ist dein Schüssel für super Prüfungsnoten.

    4. Prüfungsvorbereitung
    Für die Beschreibung von Lektion 4-6 lese hier weiter:
    ⇨ ⇨ ⇨ rethinkingmemory.com/13

    • 18 Min.
    Special - Ö3 Radio Interview und Semesterschluss-Panik vermeiden mit diesen 3 Tipps

    Special - Ö3 Radio Interview und Semesterschluss-Panik vermeiden mit diesen 3 Tipps

    Wir im Hitradio Ö3? Kaum zu glauben, aber wahr. Und das sogar gleich 2x! Im Ö3 Treffpunkt Podcast wurde ich von der super netten Eva Hettegger interviewt. Und im Ö3 Wecker waren wir mit "den besten Last-Minute Lern-Tipps" für den Semesterschluss. Hier findest du alle Beiträge von Ö3 samt Blogbeiträgen:
    -> www.rethinkingmemory.com/oe3

    Außerdem in dieser Episode:

    Vermeide die Semesterschluss-Panik mit diesen 3 Tipps:
    1. Prioritätenplan erstellen: Lerne wie du dir einen effektiven Prioritätenplan machst
    2. Lerne nicht bis zum Erbrechen: Lerne im Schlaf!
    3. Lerne mit dem Gedächtnispalast!

    Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze ihn doch mit nur 2 Minuten deiner Zeit und hinterlasse ein Review! Eine Anleitung dazu findest du hier:
    https://www.rethinkingmemory.com/podreview/

    .:: Weitere kostenlose Ressourcen ::.
    Du möchtest deine persönlichen Fragen im Podcast beantwortet bekommen? Registriere dich einfach zum Newsletter und stell mir deine persönlichen Lernfragen, indem du auf eine meiner E-Mails antwortest!
    ! BONUS ! : Erhalte den völlig kostenlosen "Speed Learning Starter Guide", bei deiner Anmeldung gleich in deine Inbox:
    -> www.rethinkingmemory.com/newsletter
    Etwaige Notes zu den Episoden findest du unter:
    -> www.rethinkingmemory.com/Episoden_Zahl (z.B: .com/3)
    Auf unserem Blog findest du noch mehr Ressourcen zum Thema „schneller lernen und besser merken“:
    -> www.rethinkingmemory.com/

    .:: Folge Rethinking Memory auf ::.
    Facebook: www.facebook.com/rethinkingmemory
    Instagram: www.instagram.com/rethinkingmemory
    Youtube: www.youtube.com/channel/UC7TjOgPJ53YCEQo2CXsr5vQ

    .:: Credits ::.
    Intro: Lukas Wurm - Sprecher
    www.lukaswurm.at
    Intro Musik: Mark Maxwell - Sweetness
    www.markmaxwellmusic.com
    Podcast Logo: Sonja Faschinger
    www.sonja-faschinger.at

    • 12 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
120 Bewertungen

120 Bewertungen

artifii ,

Workshop

Ich habe an einem seiner Workshops teilgenommen. Es war sehr interessant und umfangreich aufgebaut. Ich habe dadurch gelernt wie man sich Dinge schneller und für eine längere Zeit merken kann. Diese Techniken haben wir vor Ort gleich ausprobiert und die Ergebnisse waren sehr gut. Ich war sehr überrascht wieviel ich mir durch die im Workshop gelehrten Methoden in so kurzer Zeit merken konnte. Der Workshop hat mir sehr gefallen!

Chris_ugi ,

Spitzen Podcast

Wer schnell und effektiv lernen und sich weiterentwickeln möchte, für den ist dieser Podcast ein muss ( egal ob Schüler oder Student!).
Wer sich auf diese Methode, die eben hier Schritt für Schritt erklärt wird, einlässt und diese auch umsetzt wird erkennen wie man wirklich lernt.
Florian beantwortet auch persönlichen Anfragen sehr rasch und geht auch auf dich persönlich super ein.
TOP !!!

s.k.i.h.a.s.i.i ,

Super Podcast, kann ich nur empfehlen!

Ist super hilfreich für alle, die sich gerne beim Lernen Zeit sparen! Ich lerne gerade für den MedAT und habe noch nirgends so gute Tipps für die Allergiepässe gefunden... Schade, dass wir so etwas nicht in der Schule lernen, das hätte mir soo viel Zeit gespart. Also: ich kann euch allen rethinkingmemory nur wärmstens empfehlen.

Top‑Podcasts in Bildung

Erklär mir die Welt
Andreas Sator
KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
carpe diem
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
6 Minute English
BBC Radio

Das gefällt dir vielleicht auch

Englisch lernen mit Jicki
Jicki - Sprachduschen
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
ZEIT Sprachen – English, please!
ZEIT ONLINE
Die Lösung - der Psychologie-Podcast
Bayerischer Rundfunk
Mindlook - Geführte Meditationen
Mindlook
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht