
236 Folgen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr WDR
-
- Wissenschaft
-
-
4.4 • 13 Bewertungen
-
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
-
Wissenslücken nach Corona? - Superspreader - Online-Klausuren
Long Covid auch bei jungen Menschen oft heftig; Den Larry raushängen lassen; Wie umgehen mit Wissenslücken nach Corona?; Erotik und Fastfood – Neues aus Pompeji; Taschentücher im Wald; Wer sind die wahren Superspreader?; So könnten wir nachhaltiger Bauen; Klausuren werden online geschrieben - aber wie darf man das überwachen?; Zwillinge sind oft unterschiedlicher als gedacht; Moderation: Marija Bakker.
-
Fit für die Schule? - Golfstrom wird schwächer - Taubenplage
Warum ausgewiesene Naturschutzgebiete so wichtig sind; Mobilfunkdetektiv fürs Münsterland; Wann ist ein Kind fit für die Schule?; Warum wir Erkältungssymptome während der Pandemie sehr ernst nehmen sollten; Stotterndes Strömungssystem: Golfstrom wird immer schwächer; Welche Rolle spielen Regionalflughäfen in NRW?; Taubenplage - mit welchen Tricks Städte Tauben bekämpfen; Wie umgehen mit Lernlücken nach Corona?; Moderation: Franz-Josef Hansel.
-
Öko-Waschprogramme - Wieder mehr Luchse in Deutschland
Kann man den Wald noch retten?; Warum es schwierig ist, den richtigen Abstand einzuschätzen; Warum brauchen Öko-Waschprogramme so lange?; Sprechstunde für Statistik: Traue keiner Zahl; Evolution: Aufrecht gehen und trotzdem hangeln; 3 Dinge über Haare; Die nächste Generation Corona-Impfstoffe; Die unbekannte Geschichte der Farben; Wieder mehr Luchse in Deutschland; Alkoholfasten - was bringt es wirklich?; Wie entscheiden: Einschulung oder länger Kindergarten?; Moderation: Sebastian Sonntag.
-
Unser Umgang mit Wasser - Klimawandel - Corona-Selbsttests
Wie geht es weiter mit dem AstraZeneca-Impfstoff?; Projekt: Mehr Insekten in Privatgärten; Wir wir künftig mit Wasser umgehen müssen; Ein besseres Leben für Puten?; Reicht meine Netzgeschwindigkeit zuhause?; Viel mehr als nur Spielen: Was Kitas leisten; Darum strecken manche beim Konzentrieren die Zunge raus; Was können wir tatsächllich gegen den Klimawandel tun?; Corona-Selbsttests zugelassen; Moderation: Steffi Klaus.
-
Kreuzfahrtforschung - Ansteckungsgefahr im Freien - Isolation
Zahl doch, was du willst!; Daniels Hausbesuch beim Kreuzfahrtforscher; Kost in der Krise: Mehr Gemüse in Corona-Zeiten; Luca App: Erleichterung der Kontaktnachverfolgung?; Wenn Kinder nicht schlafen; Alle wollen raus: Wie hoch ist die Corona-Ansteckungsgefahr im Freien?; Carsharing: Nischenprodukt oder vor großen Chancen?; Isolations-Experiment: Wenn die Nähe fehlt; Darum sollten wir Wasser mehr wertschätzen; Moderation: Sebastian Sonntag.
-
Makelloses Obst - Plastikflut - Zucker ohne Kalorien?
Wie wirkt der Astra Zeneca-Impfstoff am besten?; Stichprobe; Makelloses Obst - zu welchem Preis?; Kraniche auf dem Weg zu ihren Brutplätzen; Plastikflut im Urlaubsparadies; Wie gelingt der Neustart an Grundschulen und in Kitas?; Freundschaften in Zeiten von Corona; Zucker ohne Kalorien?; Moderation: Marija Bakker.
Kundenrezensionen
TOLL!
wirklich tolle Sendung, ich wünschte sowas gäbe es öfters...
Sehr interessant
Sehr interessant und dabei recht unterhaltsam!