
200 Folgen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Westdeutscher Rundfunk
-
- Wissenschaft
-
-
4,3 • 13 Bewertungen
-
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
-
Smart Speaker - Corona und Immunsystem - Plebs von Pompeji
Smart Speaker & Sprachassistenten - Helfer oder Spion?; Schwangerschaft - Fängt Bindung im Bauch an?; Insektenschutz im Garten; Alle erkältet?! - Das hat Corona mit unserem Immunsystem gemacht; Die Plebs von Pompeji- wer hat in der Stadt gelebt?; Warum Spielen für Menschen so wichtig ist; Brauchen wir bald keine Passwörter mehr?; Wie Italiens Fluss Po dem Klimawandel zu trotzen versucht; Moderation: Steffi Klaus.
-
Geschichte in unserer Sprache - Separatorenfleisch - Radverkehr
Deswegen ist Radfahren sinnvoll für alle; Können exotische Baumarten den deutschen Wald retten?; So viel Geschichte steckt in unserer Sprache; Separatorenfleisch - ökologisch sinnvoll?; Moore: So wertvoll sind sie für unsere Wasserversorgung; So kann Radverkehr auf Kreuzungen sicherer werden; So ungesund sind Fertiggerichte wirklich; Sprach-Assistenten sind ziemlich praktisch ound spooky; Moderation: Martin Winkelheide.
-
Klimaschutz - Kohlestrom - Antibiotika und Tiermast
Wie wir das Klima wirklich schützen; Das Orchester und die erste Geige; Post Vac Syndrom nach Coronaimpfung: Was weiß man darüber?; Wie mehr Kohlestrom das Klima schädig ; Warum wir (noch) keine Akkus ohne Lithium haben; Haarentfernung mit Lichtimpulsen: Gefahr für die Gesundheit?; Darum sind Antibiotika in der Tiermast ein Problem; Moderation: Steffi Klaus.
-
Fleischlose Lebensmittel - Artenvielfalt - Farbenblindheit
Wie die Tageslänge unseren Biorhythmus beeinflusst; Wie fleischlose Lebensmittel hergestellt werden; Darum ist Artenvielfalt so wichtig; Darum ist Geschlecht mehr als Biologie; Das Leben ist bunt - aber was, wenn man farbenblind ist?; Naturheilkunde oder Homöopathie: Wo ist der Unterschied?; Wie können wir Klimaschutz am effektivsten umsetzen?; Moderation: Franz-Josef Hansel.
-
Hitze=Klimawandel? - Algorithmus - Bildungsgerechtigkeit
Hitze=Klimawandel?; Algorithmus; Wie bedenklich ist Plastik im Ackerboden?; Reiseübelkeit: das hilft.; Bildungsgerechtigkeit - Ungleiches ungleich behandeln; Helfen Nahrungsmittel gegen Entzündungen?; Was Grüne Fleete für die Stadtnatur leisten können; Darum ist Artenvielfalt für uns alle wichtig; Moderation: Franz-Josef Hansel.
-
Rauchfreies Grillen - Die wahren Kosten unserer Lebensmittel
Corona: Ist die Sommerwelle schlimm?; Rauchfreies Grillen - geht das?; Die wahren Kosten unserer Lebensmittel; Alte Handys: Auch ohne Updates okay?; Wie wir Schrei-Arten und -Gründe unterscheiden; Wie Kinder sprechen lernen; Plastik im Ackerboden; Moderation: Martin Winkelheide.
Kundenrezensionen
TOLL!
wirklich tolle Sendung, ich wünschte sowas gäbe es öfters...
Sehr interessant
Sehr interessant und dabei recht unterhaltsam!