
31 Folgen

Zukunftschancen BMAW, Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
5,0 • 6 Bewertungen
-
Der Podcast Zukunftschancen des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft zeigt berufliche Perspektiven auf und blickt hinter die Kulissen des Berufslebens unterschiedlichster Personen - vom Genetikprofessor bis zum Skispringer. Ungewöhnliche Karrierewege werden beleuchtet und die persönlichen Geschichten dahinter erfragt. Eines haben sie gemeinsam: Mut, Vielseitigkeit und Gestaltungswille.
-
Zukunftschancen Staffelfinale - mit Martin Kocher
Im Staffelfinale von Zukunftschancen ist Bundesminister Marin Kocher zu Gast. Der 49-Jährige ist Volkswirt, ein begnadeter Wissenschaftler und Politiker. Zu Beginn des Jahres 2021 wurde er Bundesminister für Arbeit in Österreich, seit Frühling 2022 hat er darüber hinaus die Wirtschaftsagenden inne. Im Arbeitsleben stets professionell und geradlinig, lernt man ihn in dieser Podcastepisode von seiner persönlichen Seite kennen.
Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.
Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer. -
ITler mit Autismus gesucht - mit Dieter Hahn
Dieter Hahn arbeitet in einem weltweit einzigartigen Unternehmen. Der 54-Jährige ist Geschäftsführer der Auticon Deutschland GmbH, einem Unternehmen welches fast ausschließlich Menschen im Autismus Spektrum beschäftigt. Hier werden Stärken gestärkt. Denn Autismus ist kein Softwarefehler, sondern lediglich ein anderes Betriebssystem.
Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.
Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft. -
Arbeitsfähig durch Mut & Innovation - mit Peter Lammer und Bernhard Tichy
Die beiden Gäste in dieser Episode bringen Menschen zum Schweben. Peter Lammer ist 55 Jahre alt und hatte nach einem folgenschweren Motorradunfall und einer niederschmetternden Diagnose keine Perspektive mehr. Doch sein Freund Bernhard Tichy hat das Unmögliche möglich gemacht. Dank Standing Ovation schwebt Peter wieder durch seine Küche im eigenen Restaurant.
Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.
Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft. -
Mit Behinderung mitten im Leben– mit Alexander Regal
Alexander Regal gehört in die Kategorie Beeindruckender Lebenslauf; aber noch mehr in jene der Beeindruckenden Persönlichkeiten. Der 36-Jährige ist Verfahrenstechniker in der pharmazeutischen Produktion bei Takeda, begnadeter Musiker und hat ein sehr breites Interessensspektrum von Gleichberechtigung, über Kunst, Sport und Technik. Und trotzdem gibt es ein Thema, das sein ganzes Leben beeinflusst: seine Gehörlosigkeit.
Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.
Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft. -
Jungen Frauen Chancen geben – mit Jutta Waltner
Jutta Waltner ist 35 Jahre alt und Leiterin der futurefactory von Jugend am Werk. Gemeinsam mit ihrem multibegabten Team macht sie sich für die Gleichstellung von Frauen im Alltag und Arbeitsmarkt stark. Bildung, Enttabuisierung und Realitätscheck - in der futurefactory lebt man weibliches Empowerment.
Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.
Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft. -
Behinderungen? Ganz Normal – mit Andreas Jesse
„Es ist normal, verschieden zu sein.“ Dieser Leitspruch der sozialen Non-Profit-Organisation autArK steht für Andreas Jesse ganz oben. Der 56-Jährige ist Gründungsmitglied und Geschäftsführer von autArK und in seiner Arbeit unterstützt er Menschen mit Benachteiligungen und Behinderungen auf ihrem Weg zur Eigenständigkeit. Dabei ist sein größter Wunsch, dass Diversität zur Normalität wird.
Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.
Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
Kundenrezensionen
Inspirierend, ehrlich und echt
Von den persönlichen Geschichten von Menschen kann ich mir einfach immer wieder die meiste Inspiration holen.
Sehr ehrlich und echt - Hörenswert! Sympathische Moderatorin und Stimme.