8 episódios

Das ist der Podcast von Tobias Brodala. Hier erfährst du, was du über Psychologie und Taktik in Gewaltlagen wissen musst.

Gewaltig - Theorie der Selbstverteidigung Tobias Brodala

    • Saúde e fitness

Das ist der Podcast von Tobias Brodala. Hier erfährst du, was du über Psychologie und Taktik in Gewaltlagen wissen musst.

    Schmerzmanagement

    Schmerzmanagement

    Ein Thema, das in schlechten SV Trainings total fehlt und in super schlechten jedes Mal stattfindet. Klingt spannend genug, dass Tobi eine Stunde lang drüber redet und dir alles erklärt, was auf Arbeitsebene dazugehört: Was ist Schmerz, wieso ist Schmerz und was machen wir jetzt damit im Selbstschutz?

    Literatur:

    Grant, J. A.,
    Courtemanche, J., Duerden, E. G., Duncan, G. H., & Rainville, P. (2010). Cortical thickness and pain
    sensitivity in zen meditators. Emotion, 10(1), 43-53. https://doi.org/10.1037/a0018334

    Gross, J.
    J. (2002). Emotion regulation: Affective, cognitive, and social consequences. Psychophysiology,
    39(3), 281-291. https://doi.org/10.1017/S0048577201393198

    Hamilton, N. A., Zautra, A. J., & Reich, J. W. (2007). Self-regulation and positive affect
    in chronic pain populations. Cognitive Therapy and Research, 31(4),
    457-470. https://doi.org/10.1007/s10608-006-9006-8

    Jacobson,
    E. (1938). Progressive Relaxation. Chicago: University of Chicago Press.

    Kalso, E.,
    Edwards, J. E., Moore, R. A., & McQuay, H. J. (2004). Opioids in chronic
    non-cancer pain: Systematic review of efficacy and safety. Pain, 112(3),
    372-380. https://doi.org/10.1016/j.pain.2004.09.019

    Seppälä, E.
    M., Nitschke, J. B., Tudorascu, D. L., Hayes, A., Goldstein, M. R., Nguyen, D.
    T., Perlman, D., & Davidson, R. J. (2014). Breathing-based meditation
    decreases posttraumatic stress disorder symptoms in U.S. military veterans: A
    randomized controlled longitudinal study. Journal of Traumatic Stress,
    27(4), 397-405. https://doi.org/10.1002/jts.21936

    Tracey, I.,
    & Mantyh, P. W. (2007). The cerebral signature for pain perception and its
    modulation. Neuron, 55(3), 377-391. https://doi.org/10.1016/j.neuron.2007.07.012

    Villemure, C., & Bushnell, M. C. (2002). Cognitive modulation of pain: How do
    attention and emotion influence pain processing? Pain, 95(3), 195-199.
    https://doi.org/10.1016/S0304-3959(02)00007-6

    Zeidan, F.,
    Grant, J. A., Brown, C. A., McHaffie, J. G., & Coghill, R. C. (2012).
    Mindfulness meditation-related pain relief: Evidence for unique brain
    mechanisms in the regulation of pain. Neuroscience Letters,
    520(2), 165-173. https://doi.org/10.1016/j.neulet.2012.03.082



    Einspieler:

    Musik im Intro:
    Home Base Groove von Kevin MacLeod unterliegt der
    Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".
    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    Quelle:
    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563 
    Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠

    Musik im Outro:
    Eyes Gone Wrong von Kevin MacLeod unterliegt der
    Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".
    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    Quelle:
    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362
    Künstler: http://incompetech.com/

    • 53 min
    Mehrfache Angreifer und so

    Mehrfache Angreifer und so

    Kaum jemand scheint sich die Frage zu stellen, wer die sind, die es im Training gemeinschaftlich auf uns abgesehen haben. Dieser Frage geht Tobi in Episode 7 auf die Spur und hängt da jeweils Indikatoren dran und taktische Empfehlungen. Selbstverständlich inklusiver strategischer Grundlagen und mit einem deutlichen Fazit für dein Training, gespickt mit lustigen, leidvollen und unnötigen Exkursen. Ist halt n Audio - Podcast.


    Musik im Intro:Home Base Groove von Kevin MacLeod unterliegt derCreative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle:http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563 Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠

    Musik im Outro:Eyes Gone Wrong von Kevin MacLeod unterliegt derCreative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle:http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362Künstler: http://incompetech.com/

    • 56 min
    Napoleon, Moltke, Tyson

    Napoleon, Moltke, Tyson

    "Everyone has a
    plan until they get punched in the mouth."

    ("Iron" Mike Tyson)

    Warum ist Vorbereitung wichtig, wenn selbst erstklassige Wettkämpfer und Militärstrategen über die Grenzen von Plänen sprechen:

    "On s'engage et puis on voit" (Napoleon) und "Kein Operationsplan reicht mit einiger Sicherheit über das erste Zusammentreffen mit der feindlichen Hauptmacht hinaus." (Helmuth von Moltke) haben auch heute noch Gültigkeit. Muss man aber verstehen. Mit Intelligenz.

    Im Gewaltig Podcast.

    • 21 min
    MMA die beste Selbstverteidigung?

    MMA die beste Selbstverteidigung?

    Kein Kampfsport ist kompletter, dynamischer und fördert athletische Attribute mehr als es die Mixed Martial Arts tun. Deswegen eignet sich diese Sportart besonders gut für die Vorbereitung auf Gewalt. Trotzdem finden immer mehr MMA Athleten ihren Weg in meine Seminare. Warum?

    Und warum werde ich immer wieder auf Polizeitrainerkonferenzen eingeladen? Ich bin kein Polizist und war es nie. Also was soll das? Erfährst du in dieser grandiosen Episode. Viel Spaß!

    • 39 min
    Zivilcourage

    Zivilcourage

    "Warum hat niemand geholfen?!!" ist die typische Frage auf mein YouTube Video zur Weinheim - Lage. Und dann wäre da noch meine persönliche Erfahrung mit mangelnder Courage im Kollegenkreis.

    Ich beantworte deswegen zuerst diese unfassbar oft gestellte Frage und zeige Erste Hilfe Maßnahmen auf. Anschießend gebe ich dir noch einen Fahrplan für dein Training, damit du selbst couragiert handeln kannst, wenn es mal nötig ist.

    • 32 min
    Selbstschutz und Moral

    Selbstschutz und Moral

    Ist das Anbieten von Selbstverteidigungstraining bereits
    in sich fragwürdig, weil Aufklärung über Gewalt auch Ängste schüren könnte, die
    nicht notwendigerweise vorher bestanden haben? Es handelt sich hier um eine
    ethische Frage, die die moralischen Grundsätze und Werte betrifft, die hinter
    der Entscheidung stehen, Selbstverteidigungstraining anzubieten. Mein Dank gilt
    Rupert Sedlmayr, einem ganz alten Freund aus München, der dort norditalienische
    Messerkünste und Stockkampf unterrichtet. Von ihm kommt die Idee zu dieser
    Episode. Also herzlichen Dank und sei du wie Rupert und stelle mir solche
    Fragen.



    Ruperts Kontakt:

    INSTA: https://www.instagram.com/knife_fencer/

    FB: https://www.facebook.com/rupert.sedlmayr

    WEB: https://www.jadetiger.de/

    __________


    Musik im Intro:

    Home Base Groove von Kevin MacLeod unterliegt der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle:http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563

    Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠



    Musik im Outro:

    Eyes Gone Wrong von Kevin MacLeod unterliegt der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle:http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362

     Künstler: http://incompetech.com/

    • 38 min

Top podcasts em Saúde e fitness

Autoconsciente Podcast
Regina Giannetti, B9
Cartas de um Terapeuta
Thiago Queiroz
Sereno - Meditação e Relaxamento
Globoplay
O Que Te Trouxe Aqui?
Hospital Israelita Albert Einstein
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
MuzyCAST
Paulo Muzy

Você Também Pode Gostar de

Selfdefensebox Podcast
Selfdefensebox Cologne
Ruf der Hyäne - Der Kampfsport Podcast
Rouven Frank
Project Archangel - Der Weg des Kriegers
Michael Strauch
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
Mitteldeutscher Rundfunk
Streitkräfte und Strategien
NDR Info
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht