500 Folgen

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen WELT Podcasts

    • Nachrichten
    • 4,5 • 10 Bewertungen

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

    Kübelweise Empathie

    Kübelweise Empathie

    Im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz geht es dieses Mal um Empathie. Beginnend mit klaren Kanzlerworten zum Thema Abschiebungen, über das richtige Verhalten von Politikern in Hochwasserlagen. Bis hin zum umstrittenen Like-Verhalten der TU-Präsidentin Geraldine Rauch.

    "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 5 Min.
    Europa wählt — was heißt das für die deutsche Politik?

    Europa wählt — was heißt das für die deutsche Politik?

    Am Sonntag sind 370 Millionen Europäer dazu aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen. Immer wieder ist von einer Schicksalswahl für Europa die Rede. WELT-Außenpolitik-Chef Klaus Geiger ordnet ein, was von der Wahl zu erwarten ist und wie viel Einfluss das Ergebnis auch auf die deutsche Politik hat.

    Moderation/Redaktion: Philipp Kania
    Produktion: Marvin Schwarz

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Link zu "Machtwechsel": https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/article251873630/Dagmar-Rosenfeld-Robin-Alexander-Europawahl-Spezial-mit-Katharina-der-Gerechten-und-Ursula-der-Flexiblen.html

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 11 Min.
    „Aus amerikanischer Sicht ist Macron kein einfacher Partner“

    „Aus amerikanischer Sicht ist Macron kein einfacher Partner“

    US-Präsident Joe Biden besucht die Feierlichkeiten zum 80. Jubiläum des D-Day und stattet danach Frankreich seinen ersten Staatsbesuch ab. Außenpolitikexpertin Diana Pieper erklärt, welche Bedeutung das Treffen für die Präsidenten der beiden Länder hat. Es geht auch um die Abstimmung der Ukraine-Hilfen.

    Moderation/Redaktion: Juliane Nora Schneider
    Produktion: Marvin Schwarz

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 9 Min.
    Westliche Waffen gegen Russland — droht die Eskalation?

    Westliche Waffen gegen Russland — droht die Eskalation?

    Seit letzter Woche darf die Ukraine begrenzt westliche - auch deutsche - Waffen auf russischem Boden einsetzen. Damit soll ein weiterer Vormarsch gestoppt werden.
    WELT-Korrespondent Pavel Lokshin ordnet ein, ob die Freigabe den Ukraine-Krieg verändern kann und wie Russland darauf reagiert.

    Moderation/Redaktion: Philipp Kania
    Produktion: Marvin Schwarz

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 7 Min.
    Hochwasser-Katastrophe — wie schützt Deutschland seine Bürger?

    Hochwasser-Katastrophe — wie schützt Deutschland seine Bürger?

    Auch am vierten Tag des Hochwassers ist die Lage in einigen Teilen Süddeutschlands noch kritisch – und Rufe nach einem Ausbau des Katastrophenschutzes werden laut. WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll analysiert das aktuelle Krisenmanagement und zieht Lehren für die Zukunft.

    Die Analyse von Nikolaus Doll und Hannelore Croll finden Sie hier: https://www.welt.de/autor/nikolaus-doll/

    Video-Chat zur Europawahl: https://www.welt.de/politik/deutschland/article251620656/WELT-Video-Chat-am-4-Juni-Europa-waehlt-Was-steht-fuer-die-EU-und-Deutschland-auf-dem-Spiel.html

    Moderation/Redaktion: Juliane Nora Schneider
    Produktion: Marvin Schwarz

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 11 Min.
    Mexikos neue Präsidentin und ihr Druckmittel gegen die USA

    Mexikos neue Präsidentin und ihr Druckmittel gegen die USA

    In Mexiko steht nach der Wahl zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des Landes. Für die USA ist das neue Staatsoberhaupt eine schwierige Partnerin. Denn bei einem wahlentscheidenden Thema hat sie ein Druckmittel gegen den zukünftigen Präsidenten in der Hand. Und auch beim Thema Kriminalität steht die Beziehung beider Länder jetzt vor neuen Problemen.

    "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 11 Min.

Kundenrezensionen

4,5 von 5
10 Bewertungen

10 Bewertungen

Top‑Podcasts in Nachrichten

Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Les Grosses Têtes
RTL
NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt

Das gefällt dir vielleicht auch

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Die Lage
DER SPIEGEL
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer