Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte.

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte.

Erst die Weltwirtschaftskrise, dann der Zweite Weltkrieg – mittendrin zwei junge Friesen in New York. Inge und Hermann sind unabhängig voneinander in die USA ausgewandert und verlieben sich 1938. Dann muss Hermann für die Amerikaner an die Front. Wird er als Deutscher auf Deutsche schießen? Wie geht es weiter? Inge und Hermanns Enkel Bente Faust hat ihre Spuren bis nach Harlem in New York verfolgt und erzählt in sechs Folgen ihre Liebesgeschichte. Der Podcast ist eine Koproduktion von NDR Schleswig-Holstein und der Ferring Stiftung mit Honig & Gold. Alle Folgen in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcast gibt.

  1. Carepakete und ein Cocktail (6/6)

    01.11.2024

    Carepakete und ein Cocktail (6/6)

    Endlich ist der Krieg vorbei! Inge und Hermann genießen jetzt wieder ihr Leben in New York, werden sogar eingebürgert. Sie sind nun Amerikaner - und werden Eltern. Ganz anders ist die Situation in der Heimat auf Föhr: Es gibt kaum Lebensmittel, in jedem Haus werden Flüchtlinge untergebracht. Der Krieg wirkt noch lange nach. Trotzdem wächst bei Inge und Hermann das Heimweh. So sehr, dass sie beschließen zurückzukehren. Dabei haben sie unter anderem einen besonderen Cocktail im Gepäck … Die wichtigsten Hintergründe zu dieser Folge: Briefe von Hermann zu seiner Zeit in der US Army: Dokumente in Privatbesitz von Bente Faust Wilhelm Koops: "Wyker Gezeiten: 100 Jahre Auf und Ab in Wyk auf Föhr" (Husum-Verlag) Reinhard Arfsten: "Chronik eines friesischen Dorfes - Süderende auf Föhr." (Selbstverlag) "Flucht und Vertreibung überschatten 1945 das Kriegsende", https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Flucht-und-Vertreibung-ueberschatten-1945-das-Kriegsende,vertreibung102.html "Eisstraße" im Nordfrieslandlexikon, https://www.nordfriiskfutuur.eu/nordfrieslandlexikon/eisstrasse/ Fact Checking: Ute Maack, Yves Müller "Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte." ist eine Koproduktion von NDR Schleswig-Holstein und der Ferring Stiftung mit Honig & Gold. Alle Folgen in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/Foehr_NewYork?sn=e6 Links zu den Podcast-Tipps: Lost Sheroes: https://1.ard.de/lost-sheroes Deep Doku: https://1.ard.de/deep_doku Deutschland - ein halbes Leben: https://1.ard.de/deutschlandhalbesleben

    46 Min.
  2. Heuernte und Black Friday (3/6)

    01.11.2024

    Heuernte und Black Friday (3/6)

    Ein Unheil jagt das nächste: In den USA beginnt mit dem Black Friday eine Weltwirtschaftskrise mit jahrelangen Folgen - auch für Inges Familie. Gleichzeitig gewinnt die NSDAP in Deutschland an Macht, vor allem in Nordfriesland. Genau dort verbringt die neunjährige Inge ihren Sommer. Sie ist zu dünn und soll von der Föhrer Verwandtschaft ordentlich aufgepäppelt werden. In dieser Zeit trifft sie immer wieder auch einen gewissen Hermann Rickmers aus dem Nachbardorf… Die wichtigsten Hintergründe zu dieser Folge: Wilhelm Koops: "Wyker Gezeiten: 100 Jahre Auf und Ab in Wyk auf Föhr" (Husum-Verlag) Kreske Ingwersen: "Ungewiss, wohin das Schicksal uns führt…" (Husum-Verlag) "Wie freiheitsliebend sind die Friesen?", https://www.ndr.de/geschichte/Wie-freiheitsliebend-sind-die-Friesen,mythen120.html "Rüm hart - klaar kiming", https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/r/ruem-hart-klaar-kiming/ "Spitzenwerte für die NSDAP: Als die Nazis an die Macht kamen", https://www.nordschleswiger.dk/de/suedschleswig/spitzenwerte-fuer-nsdap-als-nazis-macht-kamen "Improvisierend durch die Krise: Der New Deal", https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/green-new-deals-2022/345725/improvisierend-durch-die-krise-der-new-deal/ Fact Checking: Ute Maack, Yves Müller "Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte." ist eine Koproduktion von NDR Schleswig-Holstein und der Ferring Stiftung mit Honig & Gold. Alle Folgen in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/Foehr_NewYork?sn=e3 Links zu den Podcast-Tipps: Amerika, wir müssen reden: https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden Ans Meer: https://1.ard.de/ans_meer Tatort Geschichte: https://1.ard.de/ tatortgeschichte

    33 Min.
  3. Care-pakeeten an en Cocktail (6/6)

    08.11.2024

    Care-pakeeten an en Cocktail (6/6)

    Entelk as a krich föörbi! Inge an Hermann geneet nü waler at leewent uun New York. Jo fu sogoor ameerikaansk papiiren - an´r skal en letj apstun bi jo. Hial ölers schocht´t eran üüb Feer ütj: Diar jaft et knaap wat tu idjen an uun arke hüs wurt flüchtlingen onerbroocht. A krich wirket efter, noch loong. Likewel weekst bi Inge an Hermann det lingen efter eran. So doll, det jo beslütj, turaagtugungen. Jo bring en hial bisuners Cocktail tüs mä. A wichtigst beeftgrünjer tu detheer fulig: Briaw faan Hermann iar´r bi a US Army wiar: Dukemänten, wat Bente Faust hiar. Wilhelm Koops: "Wyker Gezeiten: 100 Jahre Auf und Ab in Wyk auf Föhr" (Husum-Verlag) Reinhard Arfsten: "Chronik eines friesischen Dorfes - Süderende auf Föhr." (Selbstverlag) "Flucht und Vertreibung überschatten 1945 das Kriegsende", https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Flucht-und-Vertreibung-ueberschatten-1945-das-Kriegsende,vertreibung102.html "Eisstraße" im Nordfrieslandlexikon, https://www.nordfriiskfutuur.eu/nordfrieslandlexikon/eisstrasse/ A histoorisk fakten efterluket haa: Ute Maack an Yves Müller "Feer tu New York. En stak faan´t ütjwaanrin." as en koproduksjuun faan NDR Sleeswig-Holstian an a Ferring Stiftung mä Honig & Gold. Al dön fulgen fanst dü uun a ARD Audiothek: https://1.ard.de/Foehr_NewYork?sn=e1 An aueraal diar, huar´t ölers noch podcaster jaft. Link Podcast "Alles Geschichte": https://1.ard.de/Podcast_AllesGeschichte

    42 Min.

Bewertungen und Rezensionen

5
von 5
2 Bewertungen

Info

Erst die Weltwirtschaftskrise, dann der Zweite Weltkrieg – mittendrin zwei junge Friesen in New York. Inge und Hermann sind unabhängig voneinander in die USA ausgewandert und verlieben sich 1938. Dann muss Hermann für die Amerikaner an die Front. Wird er als Deutscher auf Deutsche schießen? Wie geht es weiter? Inge und Hermanns Enkel Bente Faust hat ihre Spuren bis nach Harlem in New York verfolgt und erzählt in sechs Folgen ihre Liebesgeschichte. Der Podcast ist eine Koproduktion von NDR Schleswig-Holstein und der Ferring Stiftung mit Honig & Gold. Alle Folgen in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcast gibt.

Mehr von NDR Podcasts

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada