34 Min.

#11 Zwischen Tradition und Moderne: Die deutschsprachige Evangelische Kirche in Griechenland Yiasas Adenauer

    • Nachrichten

In dieser Folge von Yiasas Adenauer spricht Host Marian Wendt mit Peter Oßenkop, Pfarrer für die Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Athen und Frau Dr. Weißker-Vorgias, 1. Vorsitzende des Gemeindekirchenrates Evangelische Kirche Deutscher Sprache in Griechenland, Gemeinde Athen. Gemeinsam sprechen sie über die Arbeit der Evangelischen Kirche in Griechenland, insbesondere in Athen. Themen wie die Geschichte der Kirchengemeinde, sozialdiakonische Arbeit und der Unterschied zur Gemeindearbeit in Deutschland werden diskutiert. Die Gründung der deutschen evangelischen Gemeinde in Athen wird auf die Anwesenheit von Deutschen in Griechenland zurückgeführt. Die Gemeinde hat Ziele, mehr Mitglieder zu gewinnen, insbesondere jüngere Frauen und Männer, und organisiert Veranstaltungen sowie Konzerte, um die Kontakte zum griechischen Umfeld zu stärken. In den Nachrichten wird über die Herausforderungen der griechischen Küstenwache bezüglich der steigenden Migrationsströme aus Libyen nach Südkreta und Gavdus berichtet. Neue Spannungen zwischen Israel und der Türkei werden ebenfalls thematisiert, insbesondere in Bezug auf kontroverse Äußerungen von Erdogan und Israels Reaktion darauf. In Greece2Go gibt es eine wichtige Nachricht zur Zukunft des Podcasts. 

In dieser Folge von Yiasas Adenauer spricht Host Marian Wendt mit Peter Oßenkop, Pfarrer für die Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Athen und Frau Dr. Weißker-Vorgias, 1. Vorsitzende des Gemeindekirchenrates Evangelische Kirche Deutscher Sprache in Griechenland, Gemeinde Athen. Gemeinsam sprechen sie über die Arbeit der Evangelischen Kirche in Griechenland, insbesondere in Athen. Themen wie die Geschichte der Kirchengemeinde, sozialdiakonische Arbeit und der Unterschied zur Gemeindearbeit in Deutschland werden diskutiert. Die Gründung der deutschen evangelischen Gemeinde in Athen wird auf die Anwesenheit von Deutschen in Griechenland zurückgeführt. Die Gemeinde hat Ziele, mehr Mitglieder zu gewinnen, insbesondere jüngere Frauen und Männer, und organisiert Veranstaltungen sowie Konzerte, um die Kontakte zum griechischen Umfeld zu stärken. In den Nachrichten wird über die Herausforderungen der griechischen Küstenwache bezüglich der steigenden Migrationsströme aus Libyen nach Südkreta und Gavdus berichtet. Neue Spannungen zwischen Israel und der Türkei werden ebenfalls thematisiert, insbesondere in Bezug auf kontroverse Äußerungen von Erdogan und Israels Reaktion darauf. In Greece2Go gibt es eine wichtige Nachricht zur Zukunft des Podcasts. 

34 Min.

Top‑Podcasts in Nachrichten

Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
POLITICO