34 Min.

#17 BIM in der Infrastruktur bSD Talk: Digitalisierung für die Bauwirtschaft

    • Wirtschaft

In der neuen Podcast-Episode unseres bSD Talk geht es um BIM in der Infrastruktur. Gastgeber des offiziellen Podcast von buildingSMART Deutschland ist Vorstandschef Prof. Dr. Cornelius Preidel. Zu Gast sind diesmal Franziska Asel von der Peter Gross Infrastrukturbau GmbH und Dr. Klaus Tilger von der A+S Consult GmbH. Sie diskutieren, wie sich mittelständische Unternehmen auf den Weg zur BIM-Implementierung machen können. Franziska Asel berichtet über das Projekt Anschlussstelle Plieningen, bei welchem beide Unternehmen erstmals gemeinsam mit BIM gearbeitet haben. Es sollte keine Einzellösung entstehen, sondern ein Vorbild mit effizienten und kollaborativen Prozessen. Um die Anwendbarkeit auch für andere Mittelständler zu gewährleisten, arbeiteten die Projektbeteiligten mit offenen buildingSMART-Standards wie Industry Foundation Classes (IFC), Model View Definitions (MVD) und Information Delivery Manuals (IDM).

Mit dem Projekt "IFC-Mapping BIM2Site: Digital Twin beim Umbau A 8 – Anschlussstelle Plieningen" wurden die Peter Gross Infrastrukturbau GmbH und die A+S Consult GmbH unser BIM Champion 2023 in der Kategorie Planung. Die BIM Champions im Jahr 2024 sind am 7. Mai 2024 beim 21. buildingSMART-Anwendertag in Erfurt gekürt worden.

Zudem geht es in der Folge um die Infrastruktur-Erweiterung des Zertifizierungsprogramms von buildingSMART, an welchem Infrastrukturvertreter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten. Ende 2024 soll es den Schulungspartnern zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen zur Erweiterung des Zertifizierungsprogrammes erhalten Sie beim Statustreffen. Die Teilnahme ist kostenfrei – um eine Vorab-Anmeldung wird gebeten.

In der neuen Podcast-Episode unseres bSD Talk geht es um BIM in der Infrastruktur. Gastgeber des offiziellen Podcast von buildingSMART Deutschland ist Vorstandschef Prof. Dr. Cornelius Preidel. Zu Gast sind diesmal Franziska Asel von der Peter Gross Infrastrukturbau GmbH und Dr. Klaus Tilger von der A+S Consult GmbH. Sie diskutieren, wie sich mittelständische Unternehmen auf den Weg zur BIM-Implementierung machen können. Franziska Asel berichtet über das Projekt Anschlussstelle Plieningen, bei welchem beide Unternehmen erstmals gemeinsam mit BIM gearbeitet haben. Es sollte keine Einzellösung entstehen, sondern ein Vorbild mit effizienten und kollaborativen Prozessen. Um die Anwendbarkeit auch für andere Mittelständler zu gewährleisten, arbeiteten die Projektbeteiligten mit offenen buildingSMART-Standards wie Industry Foundation Classes (IFC), Model View Definitions (MVD) und Information Delivery Manuals (IDM).

Mit dem Projekt "IFC-Mapping BIM2Site: Digital Twin beim Umbau A 8 – Anschlussstelle Plieningen" wurden die Peter Gross Infrastrukturbau GmbH und die A+S Consult GmbH unser BIM Champion 2023 in der Kategorie Planung. Die BIM Champions im Jahr 2024 sind am 7. Mai 2024 beim 21. buildingSMART-Anwendertag in Erfurt gekürt worden.

Zudem geht es in der Folge um die Infrastruktur-Erweiterung des Zertifizierungsprogramms von buildingSMART, an welchem Infrastrukturvertreter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten. Ende 2024 soll es den Schulungspartnern zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen zur Erweiterung des Zertifizierungsprogrammes erhalten Sie beim Statustreffen. Die Teilnahme ist kostenfrei – um eine Vorab-Anmeldung wird gebeten.

34 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Kampf der Unternehmen
Wondery
Doppelgänger Tech Talk
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner