
12 Min.

#2 Prozessstabilität beim Selektivlöten SEHO ON AIR
-
- Wirtschaft
Die Null-Fehler-Fertigung ist das Ziel jeder Elektronikfertigung. Ein stabiler Prozess ist dabei das A und O. Am Beispiel einer Selektivlötanlage diskutieren wir in dieser Folge, inwieweit die Lötanlage sich selbst kontrolliert und im besten Fall auch korrigiert, damit am Ende der Prozesskette eine fehlerfreie elektronische Baugruppe aus der Anlage läuft.
Die Null-Fehler-Fertigung ist das Ziel jeder Elektronikfertigung. Ein stabiler Prozess ist dabei das A und O. Am Beispiel einer Selektivlötanlage diskutieren wir in dieser Folge, inwieweit die Lötanlage sich selbst kontrolliert und im besten Fall auch korrigiert, damit am Ende der Prozesskette eine fehlerfreie elektronische Baugruppe aus der Anlage läuft.
12 Min.