50 Min.

#22 Der Bogenschütze von Rheinbach – wie konserviert man menschliche Überreste aus der Steinzeit‪?‬ Restauratoren O-Ton

    • Gesellschaft und Kultur

Für diese Folge sind wir in den Restaurierungswerkstätten des LVR Landesmuseums in Bonn zu Gast. Hier hat Restauratorin Susanne Domke viele Monate damit verbracht, die Überreste eines Jungsteinzeitmannes zu konservieren und für die Ausstellung im Museum vorzubereiten. Der sogenannte „Bogenschütze von Rheinbach“ war 2018 in einem rheinischen Acker gefunden worden, wo er vor rund 4500 Jahren beigesetzt worden war.

Für diese Folge sind wir in den Restaurierungswerkstätten des LVR Landesmuseums in Bonn zu Gast. Hier hat Restauratorin Susanne Domke viele Monate damit verbracht, die Überreste eines Jungsteinzeitmannes zu konservieren und für die Ausstellung im Museum vorzubereiten. Der sogenannte „Bogenschütze von Rheinbach“ war 2018 in einem rheinischen Acker gefunden worden, wo er vor rund 4500 Jahren beigesetzt worden war.

50 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Feuerzone - Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik
Süddeutsche Zeitung
MAFIA LAND - Die deutsche Spur
SWR, Stefan Orner, Helena Piontek
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE