1 Min.

3 Dinge über den Relaunch von EUWID Neue Energie Energiewende kompakt

    • Nachrichten

1. Online First:
Die Redaktion von EUWID Neue Energie veröffentlicht ab sofort jeden recherchierten Artikel unmittelbar nach Fertigstellung auf dem Portal www.euwid-energie.de. Damit sind unsere Leser zu jedem Zeitpunkt optimal informiert.

Bisher wurden 10 bis 20 Nachrichten pro Woche bereitgestellt, künftig sind es alle rund 80 Nachrichten, Berichte, Analysen und Dossiers, die wöchentlich von der Redaktion erstellt werden. Einige Informationen sind für jedermann zugänglich, der größte Teil ist aber den Kunden von EUWID vorbehalten.

2. Zielgruppen:
EUWID Neue Energie widmet sich den Umbauprozessen am Energiemarkt. Um unseren Hauptzielgruppen den Weg zu den für sie besonders wichtigen Informationen zu verkürzen, bietet das neu gestaltete Portal einen Direktzugang im Bereich „Ihre Branche“

Dort finden Energiedienstleister, Errichter und Betreiber von EEG- und KWK-Anlagen und die Bioenergiebranche den gezielten Zugriff auf essenzielle Informationen rund um die Geschäftsmodelle und Kernthemen der jeweiligen Branchensegmente. Als Zielgruppe direkt angesprochen werden auch die Innovatoren als die „Ideenschmiede der Energiewende“. Hier findet unter anderem die Energiespeicherbranche alle wichtigen Informationen.

3. Kostenloser und unverbindlicher Testzugang
Wir glauben, dass wir Ihnen eine ganze Menge zu bieten haben. Und wir glauben, dass wir – verglichen mit Angeboten der Konkurrenz – gar nicht besonders teuer sind.
Aber wir wollen Sie nicht in irgendwelche Abonnements manövrieren, die Sie dann doch nicht benötigen. Daher gibt es ein kostenloses und unverbindliches Angebot, mit dem Sie drei Wochen lang im gesamten Spektrum von EUWID Neue Energie stöbern können.

Wir würden uns sehr freuen, Sie von der Qualität unserer Information überzeugen zu dürfen. Besuchen Sie uns einfach auf www.euwid-energie.de

1. Online First:
Die Redaktion von EUWID Neue Energie veröffentlicht ab sofort jeden recherchierten Artikel unmittelbar nach Fertigstellung auf dem Portal www.euwid-energie.de. Damit sind unsere Leser zu jedem Zeitpunkt optimal informiert.

Bisher wurden 10 bis 20 Nachrichten pro Woche bereitgestellt, künftig sind es alle rund 80 Nachrichten, Berichte, Analysen und Dossiers, die wöchentlich von der Redaktion erstellt werden. Einige Informationen sind für jedermann zugänglich, der größte Teil ist aber den Kunden von EUWID vorbehalten.

2. Zielgruppen:
EUWID Neue Energie widmet sich den Umbauprozessen am Energiemarkt. Um unseren Hauptzielgruppen den Weg zu den für sie besonders wichtigen Informationen zu verkürzen, bietet das neu gestaltete Portal einen Direktzugang im Bereich „Ihre Branche“

Dort finden Energiedienstleister, Errichter und Betreiber von EEG- und KWK-Anlagen und die Bioenergiebranche den gezielten Zugriff auf essenzielle Informationen rund um die Geschäftsmodelle und Kernthemen der jeweiligen Branchensegmente. Als Zielgruppe direkt angesprochen werden auch die Innovatoren als die „Ideenschmiede der Energiewende“. Hier findet unter anderem die Energiespeicherbranche alle wichtigen Informationen.

3. Kostenloser und unverbindlicher Testzugang
Wir glauben, dass wir Ihnen eine ganze Menge zu bieten haben. Und wir glauben, dass wir – verglichen mit Angeboten der Konkurrenz – gar nicht besonders teuer sind.
Aber wir wollen Sie nicht in irgendwelche Abonnements manövrieren, die Sie dann doch nicht benötigen. Daher gibt es ein kostenloses und unverbindliches Angebot, mit dem Sie drei Wochen lang im gesamten Spektrum von EUWID Neue Energie stöbern können.

Wir würden uns sehr freuen, Sie von der Qualität unserer Information überzeugen zu dürfen. Besuchen Sie uns einfach auf www.euwid-energie.de

1 Min.

Top‑Podcasts in Nachrichten

Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
POLITICO