3 Min.

Ausschreibungen nach dem EEG 2017 - ein erstes Zwischenfazit Energiewende kompakt

    • Nachrichten

Seit Anfang 2017 werden reguläre Ausschreibungen nach dem EEG 2017 durchgeführt. Auf diesem Weg wird auch die Förderhöhe für Neuanlagen bestimmt. Inzwischen haben die ersten Runden für Photovoltaik-Freiflächen, Offshore-Windstrom und Onshore-Windstrom stattgefunden.

Die Ergebnisse sind durchaus ermutigend und haben deutliche Senkungen bei der Förderhöhe mit sich gebracht. Auf der anderen Seite gibt es nach wie vor viel Kritik an dem Ausschreibungsinstrument. Im dieser Folge ordnet Dr. Stefan Preiß, Redaktionsleiter von EUWID Neue Energie, die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde ein.

Seit Anfang 2017 werden reguläre Ausschreibungen nach dem EEG 2017 durchgeführt. Auf diesem Weg wird auch die Förderhöhe für Neuanlagen bestimmt. Inzwischen haben die ersten Runden für Photovoltaik-Freiflächen, Offshore-Windstrom und Onshore-Windstrom stattgefunden.

Die Ergebnisse sind durchaus ermutigend und haben deutliche Senkungen bei der Förderhöhe mit sich gebracht. Auf der anderen Seite gibt es nach wie vor viel Kritik an dem Ausschreibungsinstrument. Im dieser Folge ordnet Dr. Stefan Preiß, Redaktionsleiter von EUWID Neue Energie, die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde ein.

3 Min.

Top‑Podcasts in Nachrichten

Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
POLITICO
Politik mit Anne Will
Anne Will