
60 Folgen

Benzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, Zukunft Tim Klötzing
-
- Wirtschaft
-
-
4,8 • 23 Bewertungen
-
Der Personality- und Branchen-Podcast der deutschen Automobilwirtschaft.
Der Podcast für und mit Menschen aus der deutschen Automobilbranche, die etwas zu sagen haben. Wir teilen die Liebe zum Automobil in persönlichen Erfolgsstorys, die es wert sind, erzählt zu werden! Es geht um neue und verschiedene Blickwinkel auf die Autobranche und persönliche Meinungen zukünftiger Geschäftsmodelle und Mobilitätskonzepte. Vom prüfenden Blick in den Rückspiegel bis zur spannenden Aussicht mit Fernlicht in die mobile Zukunft.
-
Benzingespräche #59 mit Stefan Schneck von AutoScout24, Chief Sales Officer
AutoScout24 - einer der Marktführer der Fahrzeugbörsen in Deutschland und Europa. Macht zuletzt häufiger mit Meldungen rund um neue Beteiligungen von sich Reden. Da liegt es Nahe, mit einem Unternehmensspecial über die Hintergründe und Strategie zu sprechen. Stefan Schneck ist da unser Ansprechpartner und gibt uns interessante Insights!
-
Benzingespräche #58 mit Shannon Hellmann, Brandmanager der Auto Weller GmbH & Co.KG
Gast in Folge 58 ist Shannon Hellmann, den ich schon lange auf meinem Wunschzettel hatte, weil er als junge Führungskraft im eigenen Unternehmen ist und aktiv den Weg einer der größten Auto-Gruppen in Deutschland mit gestaltet.
-
Benzingespräche #57 mit Uwe Brossette & Jürgen Stackmann - Teil 2
Die Ausgabe 57 (Teil 2 von 2) widmet sich diesmal stärker einem konkreten Thema, dem Agenturmodell in der deutschen Autobranche. Für eine umfassende und tiefe Betrachtung konnte ich gleich 2 Experten gewinnen: Jürgen Stackmann, Direktor des Future Mobility Lab an der Universität St. Gallen und früher in verschiedenen Management- und CEO-Positionen bei Ford, Skoda, Seat, Volkswagen und Porsche.
Uwe Brossette, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Automobilhandel und Partner der Kanzlei Osborne Clark. -
Benzingespräche #56 mit Uwe Brossette & Jürgen Stackmann - Teil 1
Die Ausgabe 56 (Teil 1 von 2) widmet sich diesmal stärker einem konkreten Thema, dem Agenturmodell in der deutschen Autobranche. Für eine umfassende und tiefe Betrachtung konnte ich gleich 2 Experten gewinnen: Jürgen Stackmann, Direktor des Future Mobility Lab an der Universität St. Gallen und früher in verschiedenen Management- und CEO-Positionen bei Ford, Skoda, Seat, Volkswagen und Porsche.
Uwe Brossette, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Automobilhandel und Partner der Kanzlei Osborne Clark. -
Benzingespräche #55 mit Juliane Schleicher, Autohaus / Autohaus next
Zu Gast in Ausgabe 55 ist endlich eine Wunschkandidatin von mir: Juliane Schleicher von "Autohaus" bzw. "Autohaus next". Warum Wunschkandidatin? Weil ich den Eindruck habe, Sie kennt Jeden und weiß auch immer Bescheid! Also, wer ist Juliane?! Was sind Ihre Erfahrungen aus über 22 Jahren deutscher Autohandel?
-
Benzingespräche #54 mit Marc Berger von AUTOproff, Geschäftsführer DACH-Region und Polen
AUTOproff ist als B2B-Marktplatz für Gebrauchtwagen ein noch recht neuer Dienstleister auf dem deutschen Markt, sorgt aber mit großer Erfahrung und Expertise aus Nordeuropa für ein starkes Angebot für den deutschen Automobilhandel.
Um zu verstehen, was AUTOproff bietet und wie das Unternehmen aufgestellt ist und "tickt", spreche ich mit dem neuen DACH-und Polen-Geschäftsführer Marc Berger, der wiederum kein Unbekannter in der deutschen Auto-Auktionsbranche ist.
Kundenrezensionen
Coole Storys
Coole Storys von Experten der Automobilbranche. In lockeren Gesprächen erfährt man einiges über die Gurus der Branche und nimmt interessante Ansätze für das eigene Tagesgeschäft mit.
Ich freue mich auf die nächsten Folgen...
Abgefahren gut!
Absolut unterhaltsam und spannend bringt Tim wichtige Fakten aus der aktuellen Entwicklung zum Automobil rüber. Seine Gespächspartner erzählen interessante Stoys. Macht Spaß zuzuhören und man nimmt automatisch wichtiges Wissen mit. Weiter so!