
282 Folgen

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats W.A.F. Institut - Wissen für Betriebsräte, Betriebsratsvorsitzende, das B
-
- Bildung
-
-
4.9 • 40 Bewertungen
-
Der Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht Podcast richtet sich an alle Betriebsräte, die bessere Betriebsrats-Arbeit leisten wollen. Mit unserem Podcast möchten wir Ihnen helfen, Ihren Arbeitsalltag als Betriebsrat erfolgreich zu gestalten um Ihrer Belegschaft ein optimales Betriebsklima zu bieten. Sie erhalten von uns wertvolle Tipps und Strategien aus der Praxis, die Sie sofort anwenden können.
-
Erneute Anhörung vor Kündigung
Rechtsanwalt Niklas Pastille aus Berlin klärt auf, wann der Arbeitgeber sogar nicht nur einmal - sondern erneut - den BR vor einer Kündigung angehört haben muss.
Thema in der heutigen Folge:
- § 102 BetrVG
Weitere Informationen zum Thema:
Anhörung des Betriebsrats → https://www.betriebsrat.com/anhoerung-des-betriebsrats -
Die Kurzschluss-Kündigung
In diesem Podcast geht es um Fälle, in denen aus einer Kurzschlussreaktion heraus eine Kündigung ausgesprochen wird.
Thema in der heutigen Folge:
- Welche Arbeitnehmergruppen sind besonders gefährdet?
- Welche Folgen hat die Kurzschluss-Kündigung?
- Kann sie wieder rückgängig gemacht werden?
- Welche Form muss eine Kündigung haben?
Weitere Informationen zum Thema:
Kündigung → https://www.betriebsrat.com/kuendigung -
Änderungskündigung und Sozialauswahl
Auch wegen Corona kann es zu betrieblichen Verwerfungen und zu Änderungskündigungen kommen. Arne Schrein berichtet von einem eigenen Fall.
Thema in der heutigen Folge:
- Änderungskündigung § 2 KSchG: Voraussetzungen, Rechtsfolgen
- Sozialauswahl § 1 Abs. 3 KSchG: Was ist im Gesetz geregelt
Weitere Informationen zum Thema:
Änderungskündigung → https://www.betriebsrat.com/aenderungskuendigung -
Jahresabschluss im Betriebsrat & Neujahrsplanung | BetriebsratHEUTE
Ein Jahr geht zu Ende und ein neues beginnt. In dieser Folge geht es um den Jahresabschluss im Betriebsrats-Gremium und was man für das nächste Jahr der Amtszeit vorbereiten sollte.
Themen in der heutigen Folge:
- Jahresabschluss (innerhalb vom Gremium und mit dem AG)
- Neujahrsplanung: Ziele und Schulungsplan
Weitere Informationen zum Thema:
Betriebsratsarbeit → https://www.betriebsrat.com/ -
Ausblick auf 2021: Neue Regelungen im Arbeitsrecht | BetriebsratHEUTE
Aktuell zu sein und zu bleiben ist wichtig! Vor allem als BR-Mitglied, denn ohne aktuelle Informationen geht die BR-Arbeit ins Leere. Deshalb geben in diesem Podcast Arne Schrein und Niklas Pastille einen Ausblick auf das Betriebsrats-Jahr 2021.
Themen in der heutigen Folge:
- Verlängerung des § 129 BetrVG bis 30.06.2021
- Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns für AN
- Neue Pendlerpauschale
- Änderung der Rechengröße der Sozialversicherung nach § 18 SGB IV
- Umstellung auf digitale AU-Besch -
Verjährung von Urlaubsansprüchen
Lina Goldbach und Arne Schrein klären die Frage: Können Urlaubsansprüche verjähren?
Themen in der heutigen Folge:
Fall des BAG vom 29.09.2020
Weitere Informationen zum Thema:
Urlaub →https://www.betriebsrat.com/wissen/personelle-angelegenheiten/urlaub
Kundenrezensionen
Toller Podcast für arbeitsrechtliche Themen.
Gerne mal einen Beitrag zur Leistungskontrolle im Arbeitsverhältnis.
Fristen der fristlosen Kündigung
Hallo Sandra, hallo Franziska,
vielen Dank, dass ihr so schnell einen Podcast zu meiner Frage gemacht habt. Liebe Grüße, Stefan
Da bekommt man Lust auf mehr...
Ich habe mir die ersten vier Folgen mit großer Begeisterung angehört. Auf eine nette und authentische Art und Weise wird dir nützliches Wissen in den Kopf gesetzt, welches dich in der täglichen Arbeit als Betriebsrat weit nach vorne bringt - ich habe Bock auf mehr....
Top‑Podcasts in Bildung





