492 Folgen

Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.

BibelPraxis Bibelpraxis.de, Manuel Seibel

    • Religion und Spiritualität
    • 4,8 • 14 Bewertungen

Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.

    Wählen gehen? Himmlisches Bürgertum?

    Wählen gehen? Himmlisches Bürgertum?

    Was heißt das eigentlich, dass unser Bürgertum in den Himmeln ist (Philipper 3,20)? Hat das Auswirkungen auf unser Leben? Hat das Auswirkungen auf die Frage, ob wir wählen gehen? Diesen Fragen gehen wir in diesem aktuellen Podcast nach. Aktuell war er 2021. Wir wiederholen ihn anlässlich der Europa-Wahl ...

    Wenn es nur noch um das zugewiesene Geschlecht geht

    Wenn es nur noch um das zugewiesene Geschlecht geht

    Heute ist alles möglich. Und das, was im Gendermarkt Europas unterwegs ist, erstaunt schon nicht mehr, obwohl es uns immer und immer wieder abstoßen sollte, abscheulich bleiben muss. Zugewiesenes Geschlecht oder wahres "biologisches" Geschlecht? Das, worum sich diese Welt streitet, ist für Christen klar. Hoffentlich ...

    Der plötzliche Sekunden-Tod: Und dann?

    Der plötzliche Sekunden-Tod: Und dann?

    In letzter Zeit häufen sich - warum auch immer ... - die Fälle, wo Sportler, Schauspieler, Politiker oder schlicht Nachbarn plötzlich umfallen und tot sind. Das Leben kann ganz plötzlich vorbei sein. Es gab zuletzt viele Prominente, die dieses "Schicksal" ereilte. Und dann?

    75 Jahre Grundgesetz

    75 Jahre Grundgesetz

    Vor einigen Tagen hat die "Bundesrepublik" das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes, der Verfassung, gefeiert. Das ist ein Anlass, sich über Gesetz und Ordnung Gedanken zu machen.

    Gebetstag für ...

    Gebetstag für ...

    Es ist ein neuer Trend: Gebetstage zu veranstalten. Vor einiger Zeit las ich, dass ein Gebetstag für den Norden stattfand. Bald für den Süden. Dann für dieses Modethema. Ist denn Beten falsch? Natürlich nicht! Ist gemeinsames Beten verkehrt? Natürlich nicht! Die Frage ist nur, was es mit dem "Organisieren" auf sich hat. Und warum Tränen auf dem Altar völlig wirkungslos bleiben können bei Gott.

    Nur jeder Dritte findet Rat in Gottes Wort

    Nur jeder Dritte findet Rat in Gottes Wort

    Es ist erstaunlich, dass auch viele bekennende Christen nicht der Meinung sind, dass ihnen Gottes Wort einen (guten) Rat gibt. Dabei ist die Bibel mehr als nur ein Ratgeber!

Kundenrezensionen

4,8 von 5
14 Bewertungen

14 Bewertungen

ricilali ,

Super Möglichkeit.

Moin Manuel,
Ich finde es sehr gut, dass du uns/mir die Möglichkeit gibst, Gottes Wort in die speziellen Umstände ganz praktisch an zu wenden.

Wie schön ist es doch, wenn wir die von Gott uns gegebenen technischen Möglichkeiten recht einsetzen.

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
Seelengevögelt | Für die Rebell*innen des Lebens
Veit Lindau
RealModel Podcast
REALMODEL PODCAST
Sein und Streit
Deutschlandfunk Kultur
Gedanken zur Tageslosung
Christus Zentrum Arche Elmshorn
barfuß + wild
Jan Frerichs ofs

Das gefällt dir vielleicht auch

bibleteaching - der Podcast
bibleteaching
Bibel im Fokus
Friedemann Werkshage
Verbrechen
ZEIT ONLINE
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Kurt Krömer - Feelings
Wondery