Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte

Erinnert ihr euch noch an “Lord of the weed”? Oder den Satz “Warum liegt hier Stroh”? In Browser History scrollen wir zurück zu den wichtigsten Momenten der Internet-Geschichte und finden heraus, was und wer wirklich hinter den berühmtesten Memes aller Zeiten steckt. In diesem Podcast schauen wir uns all diese tragischen und ikonischen Internet-Phänomene noch mal ganz genau an, und zwar mit dem Blick von heute. Dennis Kogel und Magdalena Pulz graben sich jede Woche tief in unsere Browser-History und klären ein für alle mal, wie es dazu kommen konnte, dass Anfang der 2000er auf einmal Fandubs viral gingen. Oder warum fast jeder Mensch mit Internetzugang plötzlich einen Trash-Porno zitieren konnte. Jeden Montag eine neue Folge 📅 Browser History ist eine Produktion von Podimo. Zum Team gehören: Magdalena Pulz, Dennis Kogel, Kali Köhler, Tristan Lehmann, Nicole Staerke, Jelena Kitanovic und Franzi Gärtner. Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sendungen mit Abo-Vorteilen
Teilweise interessanter kurzweiliger Inhalt
5. Feb.
An sich netter Zeitvertreib mit teilweise interessanten Themen. Wenn ein Podcast allerdings schon mit einem 3 Minuten Werbeblock beginnt und mittendrin auch nochmal Werbung kommt (in der fürchterlichsten Werbeart dass die Hosts den Quatsch auch noch selber sprechen), nervt das natürlich ein bisschen. Was allerdings waaaaahnsinnig nervt, ist diese fürchterliche Sprache die die beiden Hostinnen krampfhaft sprechen. Ganz schlechte schauspielerische Leistung bei ach so überraschenden Punkten die angesprochen werden, fürchterliche Betonung die nach amerikanischen It-Girls klingt. Es wird niemanden interessieren was hier steht, aber es wäre ein Träumchen wenn sich hier was ändern würde. Dankääääää :-)
Super
11. Jan.
Ich mag die Jugendsprache nicht
Ausbaufähige Recherchearbeit
3. Feb.
Wenn man sich selber mit dem einen oder anderen der behandelten Themen auskennt, merkt man, dass hier sehr oberflächlich recherchiert wird. Es scheint mehr um flüchtige Beobachtungen und Meinungen der Hosts zu gehen als um ein umfassendes Bild zu dem behandelten Thema. Damit ist der Podcast zwar ein netter Ausgangspunkt für eigene Recherchen und Rabbit Holes, aber auch nicht mehr.
Tolles Thema
13.11.2024
und sympathische Hosts, aber was ist das für ein Sprachstil, den Ihr da pflegt? So stelle ich mir KI generierte Stimmen vor, die versuchen ein junges Publikum für sich zu gewinnen. Mich lenkt das zeitweise doch sehr vom Inhalt ab. Trotzdem echt guter Podcast.
Info
Informationen
- Kanal
- Erstellt vonPodimo, Magdalena Pulz, Dennis Kogel
- Jahre aktiv2024 - 2025
- Folgen36
- BewertungUnbedenklich
- Copyright© Podimo ApS
- Sendungswebsite
- Anbieter
Mehr von Podimo Deutschland
- Wahre Kriminalfälle12.05.2021
- TagebücherWöchentlich
- ComedyWöchentliche Serie
- Fiktion18.07.2023
- Gesellschaft und KulturWöchentlich
- Gesellschaft und Kultur20.02.2022
- Wahre KriminalfälleTägliche Serie
Das gefällt dir vielleicht auch
- DokumentationWöchentliche Serie
- Wahre KriminalfälleWöchentlich
- GeschichteWöchentlich
- Gesellschaft und KulturWöchentlich
- DokumentationWöchentlich
- WirtschaftWöchentlich
- DokumentationWöchentlich