
16 Folgen

Business-Coaching and more Dr. Christopher Rauen & Andreas Steinhübel
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4,6 • 26 Bewertungen
-
"Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel richtet sich an professionelle Coaches und Coaching-Interessierte. Die beiden Diplom-Psychologen, die seit über 25 Jahren als Business-Coaches tätig sind und gemeinsam seit 2002 eine Ausbildung zum Business-Coach leiten, wollen mit dem Podcast ihre Erfahrungen rund um Coaching teilen, dabei aber auch über den Tellerrand hinausblicken und aktuelle Themen aufgreifen.
Der Podcast erscheint monatlich.
-
16 - Als Coach erfolgreich einsteigen
Erfolgreiche Positionierung und wirksames Marketing im Coaching sind für alle Coaches, insbesondere beim Berufseinstieg, ein wichtiges (und oft unterschätztes) Thema. Deshalb unterstützt Marketing-Profi Marco Zill in dieser Folge Rauen & Steinhübel mit seinem Fachwissen und zahlreichen Tipps und Tricks aus und für die Praxis.
Dauer: 35:17 Min. -
15 - Kreativität
Was ist Kreativität und welche Bedeutung hat sie für die Entscheidungsfreiheit? Bei der Beantwortung dieser Frage wird das Coaching als Raum erkennbar, in dem das Spielen mit Ideen nicht nur erlaubt, sondern erwünscht ist – wobei auch kreative Spinnerei nie verkehrt ist.
Dauer: 31:14 Min. -
14 - Scheitern als Coach
Nicht alle Coaching-Prozesse sind erfolgreich, nicht jeder Coach bleibt bei diesem Beruf. Doch welche Faktoren begünstigen ein Scheitern des Coaching-Prozesses oder ein Scheitern im Beruf als Coach? Welche Lehren kann man daraus ziehen?
Dauer: 34:01 Min. -
13 - Wandel
Ohne Veränderung herrscht Stillstand, auf persönlicher wie organisationaler Ebene. Zugleich löst Wandel oft Widerstände aus. Wie kann man Menschen erfolgreich im Veränderungsprozesses mitnehmen bzw. begleiten und den Widerständen begegnen?
Dauer: 35:07 Min. -
12 - Entscheidungen
Entscheidungen gehören zum (beruflichen) Alltag. Steht viel auf dem Spiel, will man umso mehr die richtige Entscheidung treffen. Hierbei gilt es Entscheidungsfallen zu vermeiden, den Prozess zu optimieren - und auf den eigenen "Bauch" zu hören.
Dauer: 32:39 Min. -
11 - Mitarbeitergespräche
Mitarbeiter- und Bewerbungsgespräche sind oft ein heikles Thema. Darum wurde die erfahrene Personalentwicklerin Uta Schrader eingeladen. Sie gewährt einen Blick hinter die Kulissen und gibt praktische Tipps, u.a. wie Fallstricke vermieden werden können.
Dauer: 25:52 Min.
Kundenrezensionen
Tolle Themen auf den Punkt gebracht
Im Dialog schaffen es Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel wichtige Themen für Coachinginteressierte auf den Punkt zu bringen und dabei mit einer Prise Humor anzureichern.
Gut gemacht und nützlich
Gut gemachte und nützliche Folgen - lohnt sich reinzuhören!
Überheblich und nicht mehr auf der Höhe der Zeit
Leider tun sich diese im Markt renommierten Coaches mit diesem Podcast keinen Gefallen. Wenn sie sagen: „Die meisten unserer Klienten sind ja nicht dumm. Im Gegenteil, die meisten unserer Klienten sind ja RELATIV intelligent…“ zeigt das eine Haltung, die wenig wertschätzend und ressourcenotientiert ist. Klienten zu bescheinigen, dass Sie Fehler machen, stößt ebenfalls auf. Alles in Folge 2. Die gequälte Folge zum Thema online Coaching beweist, warum viele ältere Coaches diese Pandemie Situation nur mit Schwierigkeiten finanziell überleben. Im Coaching hat sich in den letzten Jahren so viel getan. All das Neue findet man in diesem Podcast nicht. Schade.