
22 Folgen

Business mit Visionen, Herz und Verstand Franziska Reith
-
- Karriere
-
-
4.9 • 7 Bewertungen
-
Business mit Visionen, Herz und Verstand – der wöchentliche Podcast für alle, die ein Business, machen, gestalten oder verantworten. Vom Startup bis zum Mittelständler, vom angestellten Manager bis zum Freiberufler. Der Podcast vermittelt praktische Tipps zu allen Facetten und Phasen des Unternehmensalltags, Fallbeispiele aus langjähriger Unternehmerpraxis und Anregungen für Herangehensweisen, Tools und Prozesse. Autorin ist die Projekt- und Interimsmanagerin Franziska Reith mit Standorten in Hamburg und Halle/Saale. Franziska sieht sich nicht als "klassische" Unternehmensberaterin – und will es mit 25 Jahren Erfahrung als selbstständige Unternehmerin oder angestellte Geschäftsführerin in unterschiedlichen Branchen auch nicht sein. Sie versteht sich als Co-Unternehmerin, Generalistin und Botschafterin, die am liebsten aktiv in Unternehmen mitwirkt und dort mit anpackt um Dinge zu bewegen.
-
#22 Von Angst zu Zuversicht
Von
Angst zu Zuversicht. Umgang mit der Angst in unsicheren Zeiten!
In meinem 22 Podcast (Re-Edition Folge 14) möchte ich mich wieder mal einem Herzens-Thema widmen. Dem Thema
„Angst“, dass uns gerade in den heutigen, unsicheren, Zeiten alle betrifft. Die
einen reden darüber, die anderen nicht. Aber „Angst“ ist ein Gefühl, das wir
alle kennen. Die Pandemie hat uns deutlich gemacht, dass Angst zu unserem Leben
gehört und gehören darf. Denn per se ist das Gefühl von „Angst“ gar nichts
Schlimmes, im Gegenteil es kann uns helfen Gefahren zu erkennen und
vorzusorgen. Schwierig wird es, wenn die Angst uns in Schach hält – ob nun
bewusst oder unbewusst.
Ich habe
für mich gelernt, je mehr man seine eigenen Ängste kennen lernt, desto besser
kann man mit ihnen umgehen. Und damit auch anderen, z.B. Ihren Mitarbeitern
oder Kollegen, helfen. Es gibt Methoden und Wege, sich besser aufzustellen,
denn wir wollen unser Leben gestalten und Zuversicht haben. Deswegen widme ich
den Podcast dem Thema „Angst“, um sich selbst besser kennen, einschätzen und
erleben zu können.
Dazu werde
ich meine ganz persönlichen Erfahrungen mit Ihnen teilen und Ihnen Methoden und
Wege aufzeigen, die mir geholfen haben. -
#21 Unternehmensverantwortung
Heute in meinem
21 Podcast möchte ich über das so wichtige Thema „Unternehmensverantwortung“
sprechen. Denn nicht selten geraten wir als „Verantwortliche“ eines
Unternehmens in Konflikte, wenn es gilt, die Interessen aller Beteiligten zu
wahren. Die Interessen unserer Kunden, unserer Mitarbeitenden, unserer
Gesellschafter/Kapitalgeber, die Entwicklung unseres Unternehmen und die
Einhaltung unserer Unternehmenswerte /Unternehmenskultur. Und das gilt es alles
in Einklang zu bringen mit: Lieferanten und Dienstleistern, unserer Umwelt,
unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und unserer Region und, ganz
wichtig, gegenüber unseren eigenen Werten! Das zeigt auf, wie vieldimensional
das Thema Verantwortung in der heutigen Zeit
geworden ist. In meinem heutigen Podcast spreche ich im ersten Teil über
die zentral wichtige Verantwortung gegenüber unserem Unternehmen, unseren
Kunden, unseren Mitarbeitenden und unseren Gesellschaftern, und gebe Beispiele,
wie Verantwortungskonflikte zu lösen sind. -
#20 Gute Projektorganisation & Teamkommunikation
Immer wieder
höre ich, dass es in den Unternehmen – ob groß oder klein bei den Themen
Projektorganisation und Team-Kommunikation hakt. Daher habe ich beschlossen, mich
in meinem 20 Podcast diesem Thema nochmals in einer kurzen und knackigen
Zusammenfassung zu widmen. Ich erkläre die wichtigsten Tools und Maßnahmen, wie „Ziele. Wege. Maßnahmen“ und stelle nochmals das ultimative Werkzeug für jede Projektorganisation
vor: Den Jobstatus. Und ich zeige an einigen praktischen Beispielen auf, wie
wichtig die Teamführung und Teamkommunikation ist, damit am Ende nicht nur die
Ergebnisse stimmen sondern auch die Stimmung gut ist. -
#19 Krisen unbeschadet überstehen
In meinem 19 Podcast möchte ich heute
darüber sprechen, wie man mit Krisen gut fertig werden kann und wie wir auch in
herausfordernden Situationen zur inneren Stärke finden können. Das Jahr 2020
stellt uns alle vor enorme Herausforderungen. Wir befinden uns seit dem 1.
November im zweiten Lockdown. Wir sind alle gefordert, uns wieder auf neue
Situationen einzustellen. Einige Branchen trifft es richtig hart, da sie ihr
Geschäft schließen müssen. Wir brauchen nun eine starke Zuversicht und eine
gute Widerstandskraft.
Und dabei hilft uns ganz entscheidend
unsere Sicht und unsere Einstellung auf
das Geschehene. Ich möchte heute mit Ihnen teilen, wie ich meine Denk- und
Handlungsmuster verändert habe, wie ich es immer wieder aufs Neue tue - und wie
es mir geholfen hat, Krisen zu bewältigen. -
#18 Was Euch bewegt
In meinem 18 Podcast geht es um Eure
aktuellen Fragen rund um Euer Business. Ich freue mich sehr, heute aktuelle
Fragen, die in den vergangenen Wochen bei mir eingegangen sind, zu beantworten.
Es geht um ganz praxisbezogene Anregungen zum Projektmanagement oder Fragen zur
Unternehmensorganisation. Und es geht um meine ganz persönlichen Erfahrungen
und warum ich diesen Podcast mache. Vielen Dank für die tollen Fragen!
Sicherlich sind viele Themen auch für Euch interessant. Und wenn Eure Frage
noch nicht dabei ist? Dann schickt mir
einfach eine Mail und in der nächsten Folge von „Ihr fragt, ich antworte“ sind
sie dann dabei! -
#17 Respekt - wir sind alle gefordert!
In meinem 17 Podcast möchte ich mich heute einem Thema
widmen, das wir eigentlich für selbstverständlich halten, aber das uns immer
mehr abhanden kommt: dem Respekt. Das Gefühl respektiert zu werden, ist ein
menschliches Grundbedürfnis und wird sogar durch das Grundgesetz geschützt,
denn ein menschenwürdiges Leben fußt auf gesellschaftlicher Anerkennung. Unsere
Gesellschaft ist auf diesem Grundgedanken aufgebaut und basiert auf dem
Entgegenbringen von gegenseitigem Respekt. Und doch scheint der Respekt immer
mehr verloren zu gehen. Woran liegt das? Und warum fällt uns respektvoller
Umgang heute so schwer? Heute möchte ich meine Gedanken mit Ihnen teilen, warum
ich davon überzeugt bin, dass respektvoller Umgang bei uns selbst beginnt und
wie wir Einfluss nehmen können, auf einen respektvolleres Miteinander und warum
bei uns manchmal etwas respektlos ankommt, dass gar nicht so gemeint ist.
Kundenrezensionen
Super!!!
Ein sehr schöner und hilfreicher Podcast! Franziska hat eine super angenehme Stimme und ich höre ihr gern zu! Business Themen werden klar und doch angenehm persönlich besprochen. Man kann die Inhalte toll auf verschiedene Lebensbereiche anwenden! Ich freue mich schon auf weitere Folgen!
Kurzweilige Business-Tipps
Wenn Sie auf der Suche nach kopflastigen Businesstheorien sind, dann suchen Sie besser woanders. Wenn Sie aber auf dem Weg zur Arbeit oder Kunden, beim Joggen oder in der S-Bahn mund- bzw. ohrgerechte Appetithappen mit praxisnahen Tipps zu sich nehmen möchten, dann schalten Sie auf „Play“. Franziska Reith gibt Hilfen und Orientierung aus jahrzehntelanger Praxis als Unternehmerin, angenehm flüssig zu hören, und hervorragend im eigenen Alltag umzusetzen.
Top‑Podcasts in Karriere





