
53 episodes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte China Impulse - Alexandra Stefanov
-
- Technologie
-
-
4.5 • 17 Ratings
-
Von der Werkbank der Welt ist China in den letzten Jahren zur Ideenwerkstatt und Innovationsfabrik der Welt aufgestiegen und ist uns bei fast allen digitalen Trends mindestens 5 Jahre voraus. Im Podcast „China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte“ bekommt ihr einen Einblick in die chinesische Digitalwelt und in die neusten Trends und Technologien aus China. Somit lernt ihr nicht nur Land und Leute besser kennen, sondern ihr erhaltet auch Ideen und Denkanstöße für unsere eigene Digitalisierung in Europa. Lasst euch von diesen Impulsen aus China inspirieren!
-
#052 - E-Commerce in den Taobao Dörfern
- Was ist Taobao und wie versucht Alibaba, Dörfer und ländliche Regionen zu fördern?
- Was ist der Unterschied zwischen Rural Taobao und den Taobao Villages?
- Welche Schritte übernimmt Alibaba bei der Entstehung der Taobao Dörfer?
- Welche Rolle spielt die Landflucht und wie sieht die Zukunft der Taobao Dörfer aus?
- Was können wir in Europa von Chinas Taobao Dörfern lernen?
- Weitere Themen: Alibaba, Ant Financial Group, Geschäftsmodell Taobao, eBay, Jugendarbeitslosigkeit, Livestreamerin Li Ziqi, Pinduoduo
Über diese Themen spreche ich heute mit Fabian Sinn.
Viel Spaß beim Hören!
Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-052-e-commerce-taobao-doerfer -
#051 - Als deutsche Social Media Influencerin in China
- Welche sind die wichtigsten chinesischen Social Media Kanäle?
- Wie ist es, einen Social Media Account als Ausländerin in China zu betreiben?
- Wie sieht die Zensur auf den chinesischen Plattformen aus?
- Wo bewerben europäische Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen am besten und wann lohnt es sich für sie, mit chinesischen / ausländischen Influencern zusammenzuarbeiten?
- Gibt es etwas, was wir von chinesischen Social Media Plattformen und ihrer Nutzung für den deutschsprachigen Raum lernen könnten?
- Weitere Themen: Video-Formate, Monetarisierung von Social Media Kanälen, Mobile-Only, Webseiten in China, Englisch vs. Chinesisch im E-Commerce, Livestreaming
Über diese Themen spreche ich heute mit Melina Weber.
Viel Spaß beim Hören!
Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-051-social-media-influencer-china -
#050 - Stets zu Diensten: Serviceroboter in Tier-3-Städten
- Wie weit ist die Digitalisierung in chinesischen Tier-3-Städten?
- In welchen Bereichen sind Roboter in der Inneren Mongolei unterwegs und wie gehen die Menschen mit ihnen um?
- Welche Vorteile hat die Automatisierung mit Robotern?
- Welche Schattenseiten hat der Einsatz von Robotern und geht dadurch der menschliche Kontakt verloren?
- Was können wir in Europa von China für unsere Tech-Zukunft lernen? Und was eher nicht?
- Weitere Themen: Alipay, WeChat Pay, digitales Mindset, Innovation, Alltags-Apps in China, Plattform-Ökosysteme, Gesichtserkennung, Livestreaming E-Commerce
Über diese Themen spreche ich heute mit Laura Schmitt.
Viel Spaß beim Hören!
Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-050-digitalisierung-serviceroboter-tier-3-stadt -
#049 - Digitale Bezahlsysteme und die chinesischen Touristen
- Wie sehen digitale Bezahlsysteme in China aus im Vergleich zu Europa und was davon erwarten chinesische Touristen in Europa vor Ort?
- Wie denken chinesische Touristen anders, vor allem im digitalen Bereich?
- Welche Unterschiede zu Europa / zum deutschsprachigen Raum können im Bereich User Interface und User Experience beobachtet werden?
- Welche Rolle spielen die Themen OmniChannel und Online-Offline-Integration für die chinesischen Touristen?
- Gibt es Best Practices aus China, die Händler und Unternehmen in Europa umsetzen können?
- Weitere Themen: Standortmarketing, WeChat, Reiseführer, Social Media, Video-Plattformen, Produktbeschreibungen in China, Datenschutz, Self-Ordering-Terminals, Single Individual Traveler
Über diese Themen spreche ich heute mit Marco van Eersel.
Viel Spaß beim Hören!
Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-049-digitale-bezahlsysteme-chinesische-touristen -
#048 - Shenzhen – Das Silicon Valley Chinas?
- Welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede gibt es zwischen deutschen und chinesischen Start-ups?
- Was macht Shenzhen aus, was ist charakteristisch für die Stadt?
- Wie prägen die Digitalisierung und Technologien den Alltag dort?
- Was ist das „Shenzhen Speed“?
- Welche Tech-Trends aus China werden in den nächsten Jahren in den deutschsprachigen Raum kommen?
- Weitere Themen: Roboter und Automaten, Drohnen, autonome Lieferfahrzeuge, Meituan, E-Commerce, Shopping, Online-Offline-Integration, Nachhaltigkeit
Über diese Themen spreche ich heute mit Alexander Lohberg.
Viel Spaß beim Hören!
Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-048-shenzhen-silicon-valley-china -
#047 - User Centricity in Chinese Tech
Heute haben wir eine englischsprachige China Impulse Podcast-Folge.
- What are the characteristics of user centricity in the Chinese digital world?
- How are “prosumers” stimulating business generation?
- What is the role of civil society in the economic and technological development in China?
- How does the connection between philosophy and the Chinese tech development look like?
- What can European countries and businesses learn from the user focus that can be observed in Chinese tech?
- Other topics: Digital China minor at Utrecht University, business models, social and cultural angle of Chinese tech, Internet companies, customer service, digital media, 自媒体 (we-media), decentralization, creator economy, user-generated content
These are the digital China topics that I’m covering today with Bei Wang.
Enjoy the talk!
The resources for this episode can be found at: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-047-user-centricity-chinese-tech
Customer Reviews
Spannende Einblicke in Chinas Digitalwelt
Stets spannende Themen und absolute Chinakenner zeichnen Alexandras Podcast aus. Man lernt nicht nur viel, man hört auch gerne zu. Weiter so!
Super spannende Einblicke!
China und die dortige Digitalisierung gehören für mich zu den spannendsten Themen zurzeit.
Alexandra und ihre Gäste haben hier so tiefgehendes Know-how aus der Praxis vor Ort, dass es unheimlich Spaß macht, den Folgen zuzuhören. Wie in einer Zeitreise erfährt man, welche Zukunftstrends in China bereits Realität sind. Unbedingt abonnieren!
Erfahrungsberichte von Experten
China wird immer bedeutender und damit wächst die Anzahl der Podcasts. China Impulse informiert mit Meinungen von Experten, die von deren Erfahrungen berichten und deren Sichtweise darstellen. Neben der professionellen Berichterstattung eine subjektiv-schöne Ergänzung zur Meinungsbildung. Mehr Fragen zur Klarstellung der Themen könnten manchmal hilfreich sein.