152 Folgen

Frank und Lutz (und Christopher van der Meyden bis Folge 111) berichten alle zwei Wochen (so ungefähr) über Neuigkeiten aus der Raumfahrt, der Populärwissenschaft um diese und dem einen oder anderen aktuellen Thema aus Technik und Forschung. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., aber halten euch auch über die großen Entwicklungen im New Space Business, Raumfahrt-Politik und -Kultur auf dem Laufenden.

Countdown Podcast Frank Wunderlich-Pfeiffer, Lutz Neumann, Christopher van der Meyden (bis Folge 111)

    • Bildung
    • 4,7 • 76 Bewertungen

Frank und Lutz (und Christopher van der Meyden bis Folge 111) berichten alle zwei Wochen (so ungefähr) über Neuigkeiten aus der Raumfahrt, der Populärwissenschaft um diese und dem einen oder anderen aktuellen Thema aus Technik und Forschung. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., aber halten euch auch über die großen Entwicklungen im New Space Business, Raumfahrt-Politik und -Kultur auf dem Laufenden.

    CD 120 Neues von der Astro-Nautic

    CD 120 Neues von der Astro-Nautic

    Frank und Lutz sprechen über Schiffe und Raumschiffe, über Navigation und (neben einigen anderen Themen) auch über Klamotten, die man neuerdings auf Orbitalreisen und auf dem Weg zu neuen Kolonien im All tragen sollte.

    • 2 Std 6 Min.
    CD 119 This ain't a car-podcast

    CD 119 This ain't a car-podcast

    Frank und Lutz quatschen sich nach zwei Monaten (Zwangs-)Pause erstmal warm und das geht am einfachsten mit dem Thema Automobil, was die beiden natürlich trotzdem zügig zur Raumfahrt führt, um dann irgendwie immer wieder aufzublitzen.

    • 1 Std. 49 Min.
    CD 118 Mondleichen

    CD 118 Mondleichen

    Frank und Lutz sprechen unter anderem über einen Brandenburger Asteroiden, die misslungenen Mondmissionen und Technikleichen auf dem Erdtrabanten - es geht auch neue China-Böller in Großformat, Sabotage und Doofheit und den Sinn des Abkupferns.

    • 1 Std. 22 Min.
    CD 117 Erfolglos im Weltraum

    CD 117 Erfolglos im Weltraum

    Frank und Lutz haben sich endlich mal wieder zum Podcasten zusammengefunden - und diesmal zu dritt. Zusammen mit Hund Magda, die sich auch ab und zu meldet, geht es diesmal im Gespräch unter anderem um das Starship, Containerschiffe, die Dragonfly-Mission und so auch um Helikopter auf dem Titan.

    • 1 Std. 8 Min.
    CD 116 Häppchen und Bennu-Dreck

    CD 116 Häppchen und Bennu-Dreck

    Frank und Lutz melden sich nach mehrheitlich krankheitsbedingter Pause zurück und reden über Häppchen, Asteroiden-Schlonz, erfolgreiche Startupstarts und Scheidungen in europäischen Raumfahrt-Ehen.

    • 1 Std. 42 Min.
    CD 115 Sonne, Schmuck und drei Skelette

    CD 115 Sonne, Schmuck und drei Skelette

    Frank und Lutz sprechen über die aktuellen indischen und japanischen Raumfahrtprojekte, kurz über die Ariane 6, über Paraffin-Raketen, die Space-Force und Firefly, diverse Merkhilfen, Space-Jewlery und tote Bischöfe in Sachsen-Anhalt.

    • 1 Std. 24 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
76 Bewertungen

76 Bewertungen

Vffndfnbd ,

Welcome back!

Phantastisch!

Biafra ,

☀️ 🌑 & ⭐️ ⭐️

mir gefällts! 🤗

otmoe ,

Tip

Top

Top‑Podcasts in Bildung

KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Quarks Science Cops
Quarks
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene
Patrick Thun und Jan Kruse

Das gefällt dir vielleicht auch

Raumzeit
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie
Karl Urban und Franziska Konitzer
WRINT: Wissenschaft
Holger Klein, Florian Freistetter
Resonator
Holger Klein / Helmholtz-Gemeinschaft
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Holger Klein
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech