27 Folgen

Wir, Patrick und Michi, glauben fest daran, dass wir den Klimawandel nur gemeinsam bewältigen können — mit Liebe statt Angst. Unsere Mission: Mit unseren Nachbarn praktikable, positive Lösungen finden und dabei den Spaß nicht vergessen. 

Unser Podcast, 2022 gestartet als „Klimaleichen — Vergessene Lösungen der Klimakrise“, trägt seit Dezember 2023 den Namen „Klimanachbarn — die Revolution beginnt nebenan“. Wir konzentrieren uns auf ermutigende Ansätze abseits der üblichen Endzeitstimmung.

Klimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenan Klimaleichen

    • Wissenschaft
    • 5,0 • 3 Bewertungen

Wir, Patrick und Michi, glauben fest daran, dass wir den Klimawandel nur gemeinsam bewältigen können — mit Liebe statt Angst. Unsere Mission: Mit unseren Nachbarn praktikable, positive Lösungen finden und dabei den Spaß nicht vergessen. 

Unser Podcast, 2022 gestartet als „Klimaleichen — Vergessene Lösungen der Klimakrise“, trägt seit Dezember 2023 den Namen „Klimanachbarn — die Revolution beginnt nebenan“. Wir konzentrieren uns auf ermutigende Ansätze abseits der üblichen Endzeitstimmung.

    E26: Was wir auf der re:publica24 gelernt haben

    E26: Was wir auf der re:publica24 gelernt haben

    Wir waren auf der re:publica24 und haben spannende Einblicke erhalten. Es ging um Klimafolgenanpassung, neue Narrative für den Umgang mit der Zerstörung unserer Lebensgrundlage, den Einfluss von Big Tech auf unsere Gesellschaft und vieles mehr. Es war inspirierend, aber auch beunruhigend, und wir haben gelernt, dass wir alle gefragt sind, um positive Veränderungen voranzutreiben.

    • 45 Min.
    E25: Der erste klimapositive Hotelier Deutschlands aus Erlangen

    E25: Der erste klimapositive Hotelier Deutschlands aus Erlangen

    Ben mag es eigentlich nicht besonders über “Klimaposivität” zu sprechen. Denn sie sind viel mehr als das. Wir sprechen trotzdem darüber und wollen genau verstehen, wie man Klimapositiv wird, aber eben auch über viele andere Maßnahmen, die er in seinem Hotel umgesetzt hat. 

    • 1 Std. 48 Min.
    E24: Ranga Yogeshwar – Wie wird die Welt seiner Enkel aussehen?

    E24: Ranga Yogeshwar – Wie wird die Welt seiner Enkel aussehen?

    Am Rande der Nachhaltigkeitskonferenz in Nürnberg trifft Patrick auf Ranga Yogeshwar. Die meisten kennen ihn wahrscheinlich durch seine TV-Formate wie Quarks & Co. Wir sprechen über seine Auftritte bei TV-Total, über Klimawandel, Technologie und Veränderungen in den Werten unserer Generation und der seiner Enkel. 

    • 30 Min.
    E23: Klimalobbyismus in Brüssel

    E23: Klimalobbyismus in Brüssel

    Er ist Lobbyist für das Klima, um die Politik der EU zu mehr negativen Emissionen zu bewegen. Wie er das machen will und warum er sich dafür einsetzt, darüber sprechen wir in dieser Folge.

    • 25 Min.
    E22: Michael Adler – Warum wir bisher falsch übers Klima gesprochen haben

    E22: Michael Adler – Warum wir bisher falsch übers Klima gesprochen haben

    In dieser Folge erkunden wir die Macht der positiven Kommunikation im Klimaschutz und wie sie uns zu nachhaltigem Handeln motivieren kann. 

    • 58 Min.
    E21: Sie war in der Antarktis: Elena Vorrath

    E21: Sie war in der Antarktis: Elena Vorrath

    Sie hat am Südpol Bodenproben entnommen, nur um dann festzustellen dass ihr das pure Beobachten der Klimaerhitzung nicht genug ist. Sie will an Lösungen arbeiten – Perfekt also für unseren Podcast rund um optimistische Klimageschichten.

    • 1 Std. 9 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

Elematz ,

Klimaleichen

Dieser Podcast ist super 👍🏼
Klimawandel ist ein beängstigendes Thema und wenn man dann, wie meistens üblich, nur hört, wie alles verteufelt wird, oder sich über radikale Klimaaktivisten ärgert und somit das komplette Thema eher versucht zu verdrängen, kommen wir nicht voran.
Patrick und Michi zeigen die Hoffnung, zeigen auf, was alles schon gemacht wird, was es für gute Ideen gibt, um unserer schönen Erde gutes zu tun. Das finde ich super.
Ich könnte euch Stunden lang zuhören und wünsche euch sehr, dass ihr gehört werdet und möglichst viele Menschen erreicht.
Weiter so 👍🏼

Top‑Podcasts in Wissenschaft

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Das Wissen | SWR
SWR
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Quarks Daily
Quarks
KI verstehen
Deutschlandfunk

Das gefällt dir vielleicht auch

Kemferts Klima-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Geladen - der Batteriepodcast
Daniel Messling, Patrick von Rosen
Mission Klima – Lösungen für die Krise
NDR Info
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität
Elektroautomobil, Marcus Zacher und Valentin Buss
Das ist eine gute Frage Podcast
Cornelia und Volker Quaschning