29 Folgen

Im CRM Podcast mit Nico Zorn erfährst Du, wie Du aus Deinen Kundenbeziehungen mehr herausholst: Aktuelle Best Practices, neue Tools und Technologien, erprobte Strategien und wichtige Impulse für erfolgreiches Customer Relationship Management. Nico ist Mitgründer der CRM und E-Mail-Marketing Agentur Saphiron (www.saphiron.de) und seit 1999 in der digitalen Wirtschaft tätig. Nico ist als Referent, Lehrbeauftragter und Speaker aktiv. Seit 2003 veröffentlicht er den Branchendienst CRMBlog.de. Impressum: https://crmblog.de/impressum/

CRM Podcast Nico Zorn

    • Wirtschaft
    • 4,9 • 15 Bewertungen

Im CRM Podcast mit Nico Zorn erfährst Du, wie Du aus Deinen Kundenbeziehungen mehr herausholst: Aktuelle Best Practices, neue Tools und Technologien, erprobte Strategien und wichtige Impulse für erfolgreiches Customer Relationship Management. Nico ist Mitgründer der CRM und E-Mail-Marketing Agentur Saphiron (www.saphiron.de) und seit 1999 in der digitalen Wirtschaft tätig. Nico ist als Referent, Lehrbeauftragter und Speaker aktiv. Seit 2003 veröffentlicht er den Branchendienst CRMBlog.de. Impressum: https://crmblog.de/impressum/

    (#29): ChatGPT und Co.: Wie verändert KI das CRM?

    (#29): ChatGPT und Co.: Wie verändert KI das CRM?

    In dieser Folge des CRM Podcasts dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz im Customer Relationship Management.

    Ihr erfahrt, wie Ihr KI in der Content-Produktion einsetzen könnt, wie sich die CRM-Systeme (mutmaßlich) verändern werden und wie der Kundenservice von Künstlicher Intelligenz profitieren kann.

    Abschließend empfehle ich Euch Tools, mit denen Ihr unkompliziert auf ChatGPT zugreifen oder Texte übersetzen und optimieren könnt.

    P.S.: Folge mir auf LinkedIn, um keine Tipps, Ideen und Best Practices für Dein CRM zu verpassen: www.linkedin.com/in/nicozorn/ 
    Shownotes
    Hubspot: Video mit einer Vorstellung des KI-gestützten Tools ChatSpotEin vollständig KI-generierter Kurzfilm: AI-generated 3D short film: "The City on Mars!"CRM Blog: Cleverreach integriert ChatGPTKI-Bildgeneratoren: DALL-E und MidjourneyMacGPT bringt ChatGPT in fast jede Anwendung auf Eurem Mac. Deepl übersetzt Texte kostenlos von und in 29 Sprachen. Deepl Write verbessert nicht nur Rechtschreibung und Grammatik, sondern auch den Til Eurer Texte.Weiterführende Links
    Mehr Tipps und Best Practices für erfolgreiches CRM: Folge mir auf LinkedInDie Saphiron GmbH ist die CRM- und E-Mail-Marketing-Agentur für profitable Kundenbeziehungen. Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!Der CRM Podcast wird präsentiert von der artegic AG, einem Technologieanbieter für E-Mail Marketing und Marketing Automation.Möchtet Ihr wissen, was Ihr mit euren Transaktionsmails, also z.B. Bestellbestätigungen, im E-Mail Marketing wahrscheinlich noch nicht macht? Dann holt Euch die kostenlose Checkliste mit 12 Tipps für Transaktionsmails unter artegic.de/tam

    • 24 Min.
    (#28) Dr. Markus Wübben: WTF ist eigentlich der CLV?

    (#28) Dr. Markus Wübben: WTF ist eigentlich der CLV?

    Nach der Winterpause starten wir mit einem CRM-Hochkaräter: Dr. Markus Wübben von der CrossEngage GmbH ist zu Gast im Podcast.  Mit Markus spreche ich über die wichtigste Kennzahl im CRM: Den Customer Lifetime Value.
    Was ist der CLV und wie wird die Kennzahl berechnet?Warum ist diese Kennzahl so relevant und wieso kann sie zu völlig neuen Perspektiven auf das Marketing und auf das eigene Geschäftsmodell führen?Wie sollte man vorgehen, um den CLV Schritt für Schritt im eigenen Unternehmen zu etablieren? Shownotes
    Dr. Markus Wübben auf LinkedInCrossEngageHarvard Business Review: Stop Losing Sales to Customer IndecisionWeiterführende Links
    News, Ideen und Tipps zum Thema CRM findest Du im CRM BlogMehr Best Practices für Dein CRM: Folge mir auf LinkedInDie Saphiron GmbH ist die CRM- und E-Mail-Marketing-Agentur für profitable Kundenbeziehungen. Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!Der CRM Podcast wird präsentiert von der artegic AG, einem Technologieanbieter für E-Mail Marketing und Marketing Automation.Möchtet Ihr wissen, was Ihr mit euren Transaktionsmails, also z.B. Bestellbestätigungen, im E-Mail Marketing wahrscheinlich noch nicht macht? Dann holt Euch die kostenlose Checkliste mit 12 Tipps für Transaktionsmails unter artegic.de/tam

    • 47 Min.
    (#27) Sophia Kohnke: Wie funktioniert das CRM bei OPUS und someday?

    (#27) Sophia Kohnke: Wie funktioniert das CRM bei OPUS und someday?

    Wie baut man das CRM für Fashionbrands erfolgreich auf? Über diese Frage habe ich mich mit Sophia Kohnke unterhalten. Sophia verantwortet als Team Lead CRM bei Simplicity Networks das Customer Relationship Management der Fashionbrands OPUS und someday.  

    Wir haben darüber gesprochen, wie Simplicity vorgeht, um die Kundenbindung zu intensivieren und eine herausragende Customer Experience zu schaffen:
    Welche Kanäle werden bespielt?Welche Kennzahlen stehen dabei im Fokus?Für welchen Tech-Stack hat sich Simplicity im CRM-Bereich entschieden?Und was sind Sophias wichtigste Learnings im CRM? Shownotes
    Sophia Kohnke bei LinkedInDie beiden Brands von Simplicity: OPUS und SomedaySimplicity NetworksOffene Vakanzen bei SimplicityNicos Buchempfehlung: Delivering Happiness von Tony HsiehCRM Podcast #26: CRM MarTech Update 2022 mit Felix BöhmCRM Podcast #27: WTF ist eigentlich der NPS?Weiterführende Links
    News, Ideen und Tipps zum Thema CRM findest Du im CRM BlogMehr Best Practices für Dein CRM: Folge mir auf LinkedInDie Saphiron GmbH ist die CRM- und E-Mail-Marketing-Agentur für profitable Kundenbeziehungen. Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!

    Der CRM Podcast wird präsentiert von der artegic AG, einem Technologieanbieter für E-Mail Marketing und Marketing Automation.Möchtet Ihr wissen, was Ihr mit euren Transaktionsmails, also z.B. Bestellbestätigungen, im E-Mail Marketing wahrscheinlich noch nicht macht? Dann holt Euch die kostenlose Checkliste mit 12 Tipps für Transaktionsmails unter artegic.de/tam

    • 31 Min.
    (#26) CRM MarTech Update 2022 mit Felix Böhm

    (#26) CRM MarTech Update 2022 mit Felix Böhm

    In dieser Ausgabe spreche ich mit meinem Kollegen Felix Böhm, Head of MarTech & Analytics bei Saphiron, über den Status Quo der CRM MarTech-Landschaft: Was hat sich in den letzten Jahren getan? Wohin geht die Reise? Und wie lange gibt es eigentlich noch klassische E-Mail-Marketing Tools?

    Wir gehen der Frage nach, was es mit dem Klaviyo-Hype auf sich hat und diskutieren, welche Eigenschaften eine CRM Managerin oder ein CRM Manager haben sollte. Außerdem verrät Felix, woher er seine MarTech-Insights nimmt.

    Shownotes
    Felix Böhm bei LinkedInNico Zorn bei LinkedInDiesen Podcast empfiehlt Felix: Big Martech mit Scott Brinker und Juan MendozaFelix’ favorisierte Subreddits: CRM, E-Mail-Marketing und Marketing AutomationWeiterführende Links
    News, Ideen und Tipps zum Thema CRM findest Du im CRM BlogDie Saphiron GmbH ist die CRM- und E-Mail-Marketing-Agentur für profitable Kundenbeziehungen. Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!Der CRM Podcast wird präsentiert von der artegic AG, einem Technologieanbieter für E-Mail Marketing und Marketing Automation.Möchtet Ihr wissen, was Ihr mit euren Transaktionsmails, also z.B. Bestellbestätigungen, im E-Mail Marketing wahrscheinlich noch nicht macht? Dann holt Euch die kostenlose Checkliste mit 12 Tipps für Transaktionsmails unter artegic.de/tam

    • 37 Min.
    (#25) WTF ist eigentlich der NPS?

    (#25) WTF ist eigentlich der NPS?

    Der Net Promoter Score (NPS) ist mehr als lediglich noch eine weitere Kennzahl im Marketing. Richtig eingesetzt, könnt Ihr mit dem NPS die Kundenzufriedenheit messen, Schwachstellen entlang der Customer Journey identifizieren, proaktiv auf Probleme reagieren und so die Kundenbindung festigen.

    In dieser Folge erfahrt Ihr, wie der NPS ermittelt wird und welche Vor- und Nachteile das System hat. Außerdem gibt es 3 NPS Quick Wins, mit denen Ihr das Thema in Eurem Unternehmen voranbringen könnt.

    Literatur
    Winning on Purpose: The Unbeatable Strategy of Loving Customers von Fred Reichheld The Ultimate Question 2.0 von Fred Reichheld von Fred ReichheldWeiterführende Links
    Mehr Tipps und Best Practices für erfolgreiches CRM: Folge mir auf LinkedInDie Saphiron GmbH ist die CRM- und E-Mail-Marketing-Agentur für profitable Kundenbeziehungen. Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!Der CRM Podcast wird präsentiert von der artegic AG, einem Technologieanbieter für E-Mail Marketing und Marketing Automation.Möchtet Ihr wissen, was Ihr mit euren Transaktionsmails, also z.B. Bestellbestätigungen, im E-Mail Marketing wahrscheinlich noch nicht macht? Dann holt Euch die kostenlose Checkliste mit 12 Tipps für Transaktionsmails unter artegic.de/tam

    • 19 Min.
    (#24) E-Mail-Marketing Update

    (#24) E-Mail-Marketing Update

    Was passiert gerade im E-Mail-Marketing? Wie verändert sich die MarTech-Landschaft? Wie verbessere ich die Datenqualität und wie nutze ich die generierten Daten, um besser zu segmentieren? 

    Diese Fragen haben mir Sarah-Yasmin Hennessen und Patrick Klingberg für den Podcast der 121Watt GmbH gestellt, bei dem ich kürzlich zu Gast war. Gegen Ende gibt es außerdem einige ganz konkrete Empfehlungen für die Gestaltung eurer E-Mails.
    Shownotes 
    Sarah-Yasmin Hennessen bei LinkedInPatrick Klingberg bei LinkedInNico Zorn bei LinkedIn121Stunden Talk Podcast der 121Watt GmbHWeiterführende Links
    Mehr Tipps und Best Practices für erfolgreiches CRM: Folge mir auf LinkedInDie Saphiron GmbH ist die CRM- und E-Mail-Marketing-Agentur für profitable Kundenbeziehungen. Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!

    • 33 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
15 Bewertungen

15 Bewertungen

Simonemone71 ,

Empfehlenswerter Podcast 👍

Interessante Interviewpartner und gute, konkrete Tipps zu den Themen CRM und Kundenbindung.

FloDo-78 ,

CRM - sehr informativ!

Super Podcast!! Sehr informativ, wo man echt gut zuhören kann!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Horst von Buttlar, Christian W. Röhl
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Philipp Westermeyer - OMR
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Ina Karabasz
Finanzfluss

Das gefällt dir vielleicht auch

OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner
Philipp Westermeyer - OMR
Gabor Steingart
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht