
50 Folgen

Das Sandpapier Sandstorm Media GmbH
-
- Wirtschaft
-
-
4,9 • 9 Bewertungen
-
Der Sandstorm-Podcast zu Herausforderungen, Experimenten und allem was uns beschäftigen. Die thematische Bandbreite reicht dabei von Ankommen neuer Sandstormies, über Entwicklung, Projektmanagement, und Risiko bis hin zu Technologieentscheidungen.
-
48 - New Pay - Sandstorm Way
In dieser Folge des Sandpapier unterhalten sich Micha, Fabian und Tobias über den Weg zum neuen Sandstorm Gehaltsmodell. Dieser Weg war - ihr ahnt es sicher - steinig und nicht gerade einfach. Mit welcher Experimentierkultur wir uns vorangearbeitet, wie wir das gesamte Team einbezogen, wie wir die Phase "Zwei Schritte vor, einer zurück" überwunden haben und in welche Sackgassen wir geraten sind, rekapitulieren wir in dieser Folge.
Wie immer gilt: wir berichten über Vergangenes, wie wir dabei vorgegangen sind und von welchen Prinzipien wir uns leiten lassen. Bereits die zweite Iteration mit unserem neuen Gehaltsmodell war schon wieder deutlich anders als die erste und wir sind uns sicher, dass wir unseren Modus auch in der Zukunft anpassen werden.
Diese weiterführenden Inhalte haben wir angesprochen:
Neue Narrative - New Work Magazin
New Pay - Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle
9 Spaces - Beitrag statt Leistung
Sandstorm Vergütungsmodell im Überblick
Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, immer her damit:
Tobias auf Twitter: @sandstorm_tobi
Fabian auf Twitter: @sandstorm_fabi
Sandstorm auf Twitter: @sandstormmedia
Sandstorm auf Instagram: sandstormmedia
Oder schreibt uns eine Mail an kontakt@sandstorm.de
Das Sandpapier ist der regelmäßig unregelmäßige Podcast der Sandstorm Media GmbH. Wir erzählen aus unserem Alltag, was wir versuchen, anders zu machen und welchen Herausforderungen und Experimenten wir uns auf unserem Weg stellen. -
47 - Nachhaltig erfolgreich? Im Gespräch mit Alma Spribille, CEO von WEtell
Ist Wirtschaft das Gegenargument zu Klimaschutz oder kann Nachhaltigkeit sogar ein Rezept für wirtschaftlichen Erfolg sein? Was passiert, wenn ein Unternehmen sich politisch positioniert? Gibt es "guten Lobbyismus"? Welche Rolle spielen Selbstwirksamkeit in Wirtschaft und Demokratie? Und gibt es eigentlich irgendeinen Film, in dem Unternehmen gut wegkommen?
Die Folge Nummer 47 unseres Sandpapier Podcasts steht wieder unter dem #2028. Karoline spricht mit Alma Spribille, Gründerin und CEO des nachhaltigen Mobilfunkanbieter WEtell über unternehmerische Verantwortung in der Gesellschaft und im Klimaschutz.
Diese Themen haben wir in der Folge angesprochen:
WEtell
Aktuelle Crowdinvest-Kampagne von WEtell
Bundesverband Nachhaltiger Wirtschaft
Fridays for Future
Entrepreneurs for Future
Mittelstandsbeirat
Verantwortungseigentum
Pflanzenkohle
Deutscher Nachhaltigkeits-Kodex
SaBeNa - Sächsische Betriebe werden Nachhaltigkeitsexperten
Gemeinwohl-Ökonomie
Girls' Day Akademie
Hacker School
Wie immer freuen wir uns auf eure Gedanken und Fragen:
Alma auf Twitter: @AlmaSpribille | LinkedIn: Alma Spribille
WeTell auf Twitter: @WetellMobilfunk | Instagram: @wetell.mobilfunk | LinkedIn: wetell | Facebook: WEtell.Mobilfunk | Mastodon: @wetell@chaos.social
Karo auf Instagram: elbflorentine_ | LinkedIn: Karoline Bünker
Sandstorm auf Twitter: @sandstormmedia | Instagram: @sandstormmedia
Oder schreibt uns eine Mail an kontakt@sandstorm.de
Das Sandpapier ist der regelmäßig unregelmäßige Podcast von Sandstorm. #2028 steht für unser 10-Jahres-Ziel: "2028 knacken wir die die harten Nüsse in Projekten mit positivem Einfluss." Mehr Informationen: #2028 -
46 - wie wir bessere Software schreiben
In dieser Folge des Sandpapier unterhalten sich Theo, Florian und Tobias über Qualitätsverbesserungen. Was haben wir im vergangenen Jahr verändert, welche Experimente haben wir gestartet und was haben wir daraus gelernt? Wir gehen auf die Themen Code Reviews, Pair Programming, Testing und Test Driven Development sowie Behaviour Driven Development, Code-Kommentare und Konzeption ein.
Theo und Florian berichten aus ihrer täglichen Projektpraxis, von Lern-Momenten und Themen, die sie als nächstes auf der Agenda haben. Als Ausblick schneiden wir das Thema statische Codeanalyse an. Ein spannender Streifzug durch unseren Programmieralltag mit dem ein oder anderen Blick unter den Teppich.
Diese Themen haben wir angesprochen:
Shape Up von Basecamp
BDD in Action
Sustainable Software
Sandstorm Meetingkultur - Sandpapier Folge 24
Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, immer her damit:
Theo auf Twitter: @on3iro
Florian im Fediverse: @lauchgott
Tobias auf Twitter: @sandstorm_tobi
Sandstorm auf Twitter: @sandstormmedia
Sandstorm auf Instagram: sandstormmedia
Oder schreibt uns eine Mail an kontakt@sandstorm.de
Das Sandpapier ist der regelmäßig unregelmäßige Podcast der Sandstorm Media GmbH. Wir erzählen aus unserem Alltag, was wir versuchen, anders zu machen und welchen Herausforderungen und Experimenten wir uns auf unserem Weg stellen. -
Folge 45 - SaBeNa - How to make a Nachhaltigkeitsprogramm
Unsere Reise zum Jahr #2028* geht weiter: In Folge 45 unseres Podcasts "Das Sandpapier" geben Karo und Tobias ein Update zu unseren verschiedenen Projekten des letzten Jahres und beschreiben unseren Prozess zu einem Nachhaltigkeits-Programm. Seit Oktober 2021 haben wir mit 11 anderen sächsischen Unternehmen an "SaBeNa - Sächsische Betriebe werden Nachhaltigkeitsexpertinnen" teilgenommen, einem vom Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft geförderten Modellprojekt, das KMUs dabei unterstützt, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln. Mit Teambefragung, Wesentlichkeitsanalysen, Stakeholder-Salon und einigem mehr haben wir uns selbst unter die Lupe genommen und durch die Augen anderer gesehen. Was wir dabei entdeckt und gelernt haben - und wo es uns hingeführt hat - das erfahrt ihr in dieser Folge.
Diese Themen haben wir angesprochen:
Sandstorm 2028 auf unserer Website
Sandpapier Folge 41 - Shift happens
Sandpapier Folge - Nachhaltige Software
Sandpapier Folge - gemeinsam #wertschaften, Interview mit Dr. Katharina Reuterm BNW
Awesome List Sustainable Software
Deutscher Nachhaltigkeits-Kodex
Genannte Projekte und Netzwerke:
Lokale Agenda für Dresden e.V.
Peer School
Genialsozial
Girl's Day Akademie
Blauer Engel für Software
Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, immer her damit:
Karo auf Instagram: elbflorentine_
Tobias auf Twitter: @sandstorm_tobi
Sandstorm auf Twitter: @sandstormmedia
Oder schreibt uns eine Mail an kontakt@sandstorm.de
Das Sandpapier ist der regelmäßig unregelmäßige Podcast der Sandstorm Media GmbH. Wir erzählen aus unserem Alltag, was wir versuchen, anders zu machen und welchen Herausforderungen und Experimenten wir uns auf unserem Weg stellen.
*#2028 Steht für unser 10-Jahres-Ziel: "2028 knacken wir die harten Nüsse in Projekten mit positivem Einfluss, damit die Erde auch in Zukunft für alle Lebewesen reicht." Mehr Informationen: #2028 -
44 - Hinter den Kulissen der Neos Conference 2022
Folge 44 unseres Sandpapier Podcasts blickt hinter die Kulissen der Neos Conference 2022. Tobias spricht mit Eric und Fabian über all die Dinge, die den Teilnehmenden normalerweise verborgen bleiben. Fabian kann über die gesamte Organisation im Vorfeld berichten: Location, Vortragsplanung, Vortragende, Marketing und Ticketverkäufe. Eric war dieses Jahr einer von vier Moderierenden und gibt uns andere Einblicke von der Bühne.
Was waren unsere Highlights der diesjährigen Konferenz der Neos Community? Was ist schief gelaufen, was wollen wir im nächsten Jahr verändern und wo findet die nächste Neos Conference statt?
Links zur Folge:
Tickets und Informationen zur Neos Conference 2023
Playlist der Neos Conference 2022 Aufzeichnung
Wie immer freuen wir uns auf eure Gedanken und Fragen:
Fabian auf Twitter: @sandstorm_fabi
Tobias auf Twitter: @sandstorm_tobi
Sandstorm auf Twitter: @sandstormmedia
Oder schreibt uns eine Mail an kontakt@sandstorm.de
Das Sandpapier ist der regelmäßig unregelmäßige Podcast der Sandstorm Media GmbH. Wir erzählen aus unserem Alltag, was wir versuchen, anders zu machen und welchen Herausforderungen und Experimenten wir uns auf unserem Weg stellen. #2028 Steht für unser 10-Jahres-Ziel: "2028 knacken wir die harten Nüsse in Projekten mit positivem Einfluss, damit die Erde auch in Zukunft für alle Lebewesen reicht." Mehr Informationen: #2028 -
43 - Gemeinsam #wertschaften - Im Gespräch mit Dr. Katharina Reuter, BNW
Die Folge Nummer 43 unseres Sandpapier Podcasts steht wieder unter dem #2028. Karoline spricht mit Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW). In dem Verband, der bis 2021 UnternehmensGrün hieß (aber parteipolitisch unabhängig ist) finden sich mittlerweile über 500 Unternehmen zusammen, für die Nachhaltigkeit ein zentrales Thema darstellt. Wir sind mit Sandstorm seit September 2021 Mitglied und wollten von Katharina wissen: Was unterscheidet ein nachhaltiges Unternehmen von anderen? Ist Nachhaltigkeit ein Profit-Killer? Welche Rolle spielt Kooperation auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit? Und natürlich mussten wir auch über Putins Angriffskrieg auf die Ukraine sprechen und was dieser für Auswirkungen nicht nur für die Menschen, sondern auch für unsere Energie(un)abhängigkeit hat.
Diese Themen haben wir in der Folge angesprochen:
Bundesverband Nachhaltiger Wirtschaft
Sandpapier #41 "shift happens"
Klima-Allianz Deutschland
Fridays for Future
Awesome List Sustainable Software Development
Wie immer freuen wir uns auf eure Gedanken und Fragen:
Katharina auf Twitter: @KatharinaREU | Instagram: katharina_reuter | LinkedIn: Dr. Katharina Reuter
BNW auf Twitter: @bnw_ev | Instagram: @bnw_ev | LinkedIn: BNW Bundesverband
Karo auf Twitter: @elbflorentine | Instagram: elbflorentine_ | LinkedIn: Karoline Bünker
Sandstorm auf Twitter: @sandstormmedia
Oder schreibt uns eine Mail an kontakt@sandstorm.de
Das Sandpapier ist der regelmäßig unregelmäßige Podcast der Sandstorm Media GmbH. Wir erzählen aus unserem Alltag, was wir versuchen, anders zu machen und welchen Herausforderungen und Experimenten wir uns auf unserem Weg stellen. #2028 Steht für unser 10-Jahres-Ziel: "2028 knacken wir die harten Nüsse in Projekten mit positivem Einfluss, damit die Erde auch in Zukunft für alle Lebewesen reicht." Mehr Informationen: #2028
Kundenrezensionen
Wahnsinns Podcast
Ich liebe diesen Podcast. Das Team von Sandstorm zeigt auf eine Beeindruckende Art und Weise wie eine Unternehmenskultur gestaltet und gelebt werden kann.
Ich wünschte es gäbe mehr Firmen die so agieren würden. Danke für die Einblicke und die spannenden Themen. Gern auch mehr Technik Themen mit einbinden ;)
Gelebte „Agilität“
Meine erste Bewertung widme ich diesem unglaublich und für mich bisher einzigartigen Podcast. Mit welcher Offenheit, Transparent und Mut in diesem Unternehmen Projekte angegangen und die Erfahrungen geteilt werden verdient meinen tiefsten Respekt.
Macht weiter so
Interessanter Podcast
Informativ und interessant. Vielen Dank und weiter so! :)