71 Folgen

Alles was du über die Themen Hausbau, Sanierung und Nachhaltigkeit wissen musst.

Mein Ziel ist es, dass in der perfekten Welt niemand Miete zahlen müsste und sich jeder das Eigenheim leisten kann. Dafür möchte ich in meinem Podcast die häufigsten Fragen zu den Themen Hausbau, Sanierung und Nachhaltigkeit, die mir in den letzten Jahren von unseren Kunden gestellt wurden, erläutern und beantworten.

Ich leite nun seit 13 Jahren unser familiäres Bauunternehmen und durfte in der Zeit 500 Familien auf dem Weg in die eigenen vier Wände begleiten. Hierbei kamen gewisse Fragen immer wieder, die ich gerne mit euch teilen möchte.

Gerne würde ich dich auf deiner persönlichen Heldenreise zur Erbauung der eigenen vier Wände begleiten. Inzwischen gibt es viele Herausforderungen auf dem Weg bis man endlich im Traumhaus wohnt, das Finden des passenden Grundstücks, eines geeigneten Planers und Bauunternehmens, der Erhalt einer Finanzierung, mit der man nachts noch gut schlafen kann und dann geht in der Bauphase auch noch etwas schief. Wie du diesen Weg erfolgreich durchläufst, die größten Fehler vermeidest und am Ende in dein Traumhaus einziehst, möchte ich dir in meinem Podcast mitteilen.

Viel Spaß auf deiner Heldenreise auf dem Weg zu deinem Traumhaus.

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl Tobias Stahl

    • Bildung
    • 5,0 • 6 Bewertungen

Alles was du über die Themen Hausbau, Sanierung und Nachhaltigkeit wissen musst.

Mein Ziel ist es, dass in der perfekten Welt niemand Miete zahlen müsste und sich jeder das Eigenheim leisten kann. Dafür möchte ich in meinem Podcast die häufigsten Fragen zu den Themen Hausbau, Sanierung und Nachhaltigkeit, die mir in den letzten Jahren von unseren Kunden gestellt wurden, erläutern und beantworten.

Ich leite nun seit 13 Jahren unser familiäres Bauunternehmen und durfte in der Zeit 500 Familien auf dem Weg in die eigenen vier Wände begleiten. Hierbei kamen gewisse Fragen immer wieder, die ich gerne mit euch teilen möchte.

Gerne würde ich dich auf deiner persönlichen Heldenreise zur Erbauung der eigenen vier Wände begleiten. Inzwischen gibt es viele Herausforderungen auf dem Weg bis man endlich im Traumhaus wohnt, das Finden des passenden Grundstücks, eines geeigneten Planers und Bauunternehmens, der Erhalt einer Finanzierung, mit der man nachts noch gut schlafen kann und dann geht in der Bauphase auch noch etwas schief. Wie du diesen Weg erfolgreich durchläufst, die größten Fehler vermeidest und am Ende in dein Traumhaus einziehst, möchte ich dir in meinem Podcast mitteilen.

Viel Spaß auf deiner Heldenreise auf dem Weg zu deinem Traumhaus.

    Nr. 71 - Was ein Jahr ausmacht! Was ist Gutes im letzten Jahr geschehen.

    Nr. 71 - Was ein Jahr ausmacht! Was ist Gutes im letzten Jahr geschehen.

    Was ist Positives im letzten Jahr passiert?
    Heute möchte ich mit dir einmal nur über die Positiven Dinge sprechen, denn geklagt und gejammert haben wir genug. Aber es sind auch viele gute Dinge geschehen.
    Was erwartet dich in den nächsten Wochen in diesem Podcast?

    • 18 Min.
    Nr. 70 - Regenerative Energien - Energieautark durch Photovoltaik und Akku?

    Nr. 70 - Regenerative Energien - Energieautark durch Photovoltaik und Akku?

    Der Traum energieautark zu werden und unabhängig von weiter steigenden Energiekosten zu werden hat fast jeder Häuslebauer. Aber was kann man wirklich machen, um die Energiekosten möglichst stark zu senken und ob es aktuell bereits technisch möglich ist energieautark zu werden, erfährst du in diesem Podcast.

    • 14 Min.
    Nr. 69 - Was sind die größten Ängste bei der Finanzierung? - Interview mit Thorsten Ewert (Sparkasse Nordhorn)

    Nr. 69 - Was sind die größten Ängste bei der Finanzierung? - Interview mit Thorsten Ewert (Sparkasse Nordhorn)

    In diesem zweiten Teil des Interviews beantwortet Thorsten Ewert, Finanzierungsexperte der Sparkasse Nordhorn, die häufigsten Fragen zu Ängsten und Bedenken rund um die Baufinanzierung:
    - Muss das Haus bis zur Rente abbezahlt sein?
    - Wann bekomme ich eine Finanzierungsbestätigung?
    - Was passiert, wenn ich meine Kreditrate nicht mehr zahlen kann?
    - Gibt es No Go´s in der Finanzierung? (Neuer Arbeitsplatz, Schwangerschaft, Probezeit, etc.)

    • 26 Min.
    Nr. 68 - Die 10 häufigsten Fragen zur Baufinanzierung! Interview mit Thorsten Ewert (Sparkasse Nordhorn)

    Nr. 68 - Die 10 häufigsten Fragen zur Baufinanzierung! Interview mit Thorsten Ewert (Sparkasse Nordhorn)

    In diesem Interview beantwortet Thorsten Ewert, Finanzierungsexperte der Sparkasse Nordhorn, die 10 häufigsten Fragen rund um die Baufinanzierung:
    - Wie viel monatliche Rate kann ich mir leisten?
    - Welche Kosten fallen beim Kauf an?
    - Wie viel Eigenkapital benötige ich?
    - Kann ich auch ohne Eigenkapital finanzieren?
    - Wie setzt sich die monatliche Rate zusammen?
    - Was ist der Unterschied zwischen der monatlichen Rate und der Miete?
    - Ab wann muss ich Zinsen bezahlen?
    - Was ist die Doppelbelastung in der Bauphase?
    - Was ist die Sondertilgung?
    - Was ist der Unterschied zwischen Laufzeit und Zinsbindung?

    • 20 Min.
    Nr. 67: Ökobilanz - 3 Beispiele wie man Primärenergie n.e. sparen kann (Teil 2)

    Nr. 67: Ökobilanz - 3 Beispiele wie man Primärenergie n.e. sparen kann (Teil 2)

    Neben den Treibhausgasemissionen ist das Ziel der Ökobilanz die graue Energie zu reduzieren. Dies bedeutet, dass die Primärenergie, die zur Erstellung, Instandhaltung, Betrieb und Rückbau eines Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus benötigt wird, die nicht aus erneuerbaren Energien stammt, so niedrig wie möglich sein sollte.
    In diesem Podcast stelle ich dir drei Beispiele (Photovoltaik, Dachziegeln und Bodenbeläge) vor, die das einfach erläutern und mit denen man meistens nicht gerechnet hätte.

    • 16 Min.
    Nr. 66 - Das Heizungsgesetz - Wie du bis zu 70% Zuschuss beim Austausch deiner Heizung erhälst.

    Nr. 66 - Das Heizungsgesetz - Wie du bis zu 70% Zuschuss beim Austausch deiner Heizung erhälst.

    Alles was du zum neuen Heizungsgesetz wissen musst:
    Was beinhaltet das neue GEG (Heizungsgesetz) und wer muss nun seine Heizung tauschen und wer nicht? Welchen Zuschuss bekommst du beim Austausch und wann kannst du deinen Antrag stellen? Welche Vorteile hast du durch den Tausch der Heizung als Selbstnutzer, Mieter oder Vermieter?

    • 22 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
6 Bewertungen

6 Bewertungen

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Quarks Science Cops
Quarks
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
finanz-heldinnen; Alicia Euler
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova

Das gefällt dir vielleicht auch

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Geld ganz einfach - von Saidi
Finanztip
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
NDR Info