126 Folgen

Stell dir vor, du sitzt mit deinen Freunden zusammen und ihr redet über unerklärliche Themen wie Pyramiden, Mythen, Legenden oder Außerirdische. Das sind wir, deine Freunde von "Der unerklärliche Podcast".
Und, Bock zu quatschen?

Der unerklärliche Podcast Mr. & Mrs. Fröhlich

    • Wissenschaft
    • 2,8 • 111 Bewertungen

Stell dir vor, du sitzt mit deinen Freunden zusammen und ihr redet über unerklärliche Themen wie Pyramiden, Mythen, Legenden oder Außerirdische. Das sind wir, deine Freunde von "Der unerklärliche Podcast".
Und, Bock zu quatschen?

    Burg Houska - Das Tor zur Hölle

    Burg Houska - Das Tor zur Hölle

    In dieser spannenden Podcast-Folge tauchen wir tief in die mysteriöse Geschichte der Burg Houska ein. Diese mittelalterliche Festung in Tschechien ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort voller Mythen und Legenden. Bekannt als das „Tor zur Hölle“, erzählt man sich, dass unter der Burg ein bodenloses Loch liegt, aus dem Monster und Dämonen emporsteigen. Doch was steckt wirklich hinter diesen Geschichten?

    Wir beginnen mit einem Blick auf die historische Erbauung der Burg Houska im 13. Jahrhundert unter König Ottokar II. Přemysl. Die gotische Architektur und die ungewöhnliche Lage der Burg werfen viele Fragen auf. War sie wirklich nur als Verteidigungsanlage gedacht oder dienten die dicken Mauern einem tieferen, mystischen Zweck?

    Weiter geht es mit den unheimlichen Legenden, die die Burg umgeben. Vom berüchtigten „Tor zur Hölle“, das angeblich unter der Kapelle liegt, bis zu Berichten über Menschenopfer, die das Böse besänftigen sollten. Besucher und Mitarbeiter berichten regelmäßig von Geistersichtungen, seltsamen Geräuschen und unerklärlichen Kälteschüben. Diese paranormale Aktivitäten machen Houska zu einem Hotspot für Geisterjäger und Mystiker.

    Auch die wissenschaftlichen Untersuchungen an der Burg Houska sind faszinierend. Archäologen und Geologen fanden ungewöhnliche geologische Formationen, die jedoch keine endgültigen Beweise für die Existenz eines „bodenlosen Lochs“ liefern. Bauingenieure entdecken in der Struktur der Burg Hinweise darauf, dass sie möglicherweise eher für sakrale oder rituelle Zwecke gebaut wurde.

    Neben den wissenschaftlichen Erkenntnissen betrachten wir auch die zahlreichen Theorien zur Erbauung der Burg. Einige glauben, dass sie als Schutz vor bösen Mächten errichtet wurde, während andere sie als spirituellen Zufluchtsort sehen. Diese Theorien werden durch Berichte unterstützt, dass die Burg in der Vergangenheit von okkulten Gruppen für Rituale genutzt wurde.

    Die Burg Houska hat auch einen starken Einfluss auf die lokale Kultur. Die Legenden sind tief in der Folklore der Region verwurzelt und beeinflussen Erzählungen, Bräuche und die Identität der umliegenden Gemeinden. Darüber hinaus ist die Burg ein beliebtes Ziel für Touristen, die auf der Suche nach paranormalen Erlebnissen sind.

    Diese Folge bietet eine umfassende Erkundung der Burg Houska, einer Stätte voller Rätsel und Geheimnisse. Ob ihr an das Übernatürliche glaubt oder nicht, die Geschichten und Theorien rund um Houska werden euch in ihren Bann ziehen und für spannende Unterhaltung sorgen.

    • 50 Min.
    Eure Fragen #5

    Eure Fragen #5

    Den Tellerrand-Wanderer Merchandise findest du hier https://derunerklaerlichepodcast.myspreadshop.de/

    In dieser besonderen Folge unseres Podcasts dreht sich alles um eure Fragen! Wir haben euch gebeten, uns mit allem zu löchern, was euch auf dem Herzen liegt, und ihr habt geliefert. Von lebenswichtigen Themen wie "Zartbitterschokolade oder Weiße Schokolade?" bis hin zu den geheimnisvollsten Ecken des Internets mit unserer Lieblingsverschwörungstheorie – wir lassen nichts aus.

    Seid gespannt, denn wir tauchen ein in die bunte Welt eurer Neugier und geben unsere ehrlichen Meinungen und Gedanken preis. Egal ob skurril, tiefgründig oder einfach nur witzig, eure Fragen machen diese Episode zu einer wilden Reise durch die verschiedensten Themengebiete.

    Lehnt euch zurück, schnappt euch einen Snack (vielleicht sogar Schokolade?), und genießt die Folge, in der eure Fragen im Mittelpunkt stehen. Wir hatten unglaublich viel Spaß dabei, und wir hoffen, ihr habt ihn auch beim Zuhören. Viel Vergnügen!

    • 53 Min.
    Das Sahara-Auge

    Das Sahara-Auge

    Den Tellerrand-Wanderer Merchandise findest du hier https://derunerklaerlichepodcast.myspreadshop.de/In dieser fesselnden Podcast-Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise in die geheimnisvolle Welt des Sahara-Auges, einem faszinierenden Phänomen, das in der Wüste Afrikas liegt. Beginnend mit seiner Entdeckung im Jahr 2003 durch Satellitenbilder, tauchen wir ein in die vielschichtigen Aspekte dieses geologischen Wunders. Wir erkunden die verschiedenen wissenschaftlichen Theorien, die versuchen, seine Entstehung zu erklären, von der Möglichkeit eines Meteoriteneinschlags bis hin zu geologischen Prozessen.

    Das Sahara-Auge, obwohl es technisch gesehen keine organische Struktur ist, fasziniert durch seine beeindruckende Größe und seine einzigartige kreisförmige Formation. Mit einem Durchmesser von etwa 40 bis 50 Kilometern stellt es eine imposante Erscheinung dar, die aus der Luft oder von Satelliten aus gut sichtbar ist. Wir werfen einen Blick auf die ökologische Bedeutung dieses Phänomens, das als Lebensraum für verschiedene Pflanzen- und Tierarten dient, die sich an die extremen Bedingungen der Wüste angepasst haben.

    Doch das Sahara-Auge ist nicht nur ein Objekt wissenschaftlicher Neugierde; es hat auch kulturelle Interpretationen inspiriert und eine Fülle von Verschwörungstheorien hervorgebracht. Wir gehen den verschiedenen Spekulationen nach, die von geheimen Regierungsexperimenten bis hin zu außerirdischen Einflüssen reichen. Besonders faszinierend ist die Theorie, dass das Sahara-Auge mit dem legendären versunkenen Kontinent Atlantis in Verbindung stehen könnte, obwohl diese Idee größtenteils auf Spekulationen basiert.

    In dieser Podcast-Folge laden wir dich ein, dich in die Geheimnisse und Spekulationen rund um das Sahara-Auge zu vertiefen. Tauche ein in die Welt der Wissenschaft, Kultur und Mythologie und entdecke die faszinierenden Facetten dieses mysteriösen Ortes, der die Fantasie der Menschen auf der ganzen Welt beflügelt.

    • 45 Min.
    Roswell

    Roswell

    Den Tellerrand-Wanderer Merchandise findest du hier https://derunerklaerlichepodcast.myspreadshop.de/

    In dieser spannenden Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise zurück in die 1940er Jahre, um einen der kontroversesten Vorfälle in der Geschichte der UFO-Sichtungen zu untersuchen: den Roswell-Vorfall von 1947. Als ein unbekanntes Objekt in der Wüste von New Mexico abstürzte, sorgte die US Army zunächst für Aufsehen, indem sie ankündigte, eine fliegende Untertasse gefunden zu haben. Doch kurze Zeit später wurde diese Aussage zurückgezogen und der Vorfall als ein geheimer Ballon des Projekts Mogul erklärt.

    Wir beleuchten die wissenschaftliche Sichtweise, die auf offiziellen Untersuchungen und Beweisen basiert, und erklären, warum die meisten Historiker und Wissenschaftler die offizielle Version des Ereignisses als plausibel ansehen. Gleichzeitig erkunden wir die faszinierenden Verschwörungstheorien, die sich im Laufe der Zeit um den Vorfall entwickelt haben. Dazu gehören Behauptungen über außerirdische Raumschiffe, mögliche Autopsien von Außerirdischen und die geheimnisvolle Verbindung zur Militärbasis Area 51.

    Höre Geschichten von Augenzeugen, Berichte über angebliche Regierungsvertuschungen und entdecke, wie der Roswell-Vorfall bis heute die Popkultur beeinflusst. Ob du Skeptiker oder Gläubiger bist, diese Episode bietet dir einen umfassenden Überblick über die vielen Schichten eines Vorfalls, der bis heute für Diskussionen und Spekulationen sorgt.

    Begleite uns auf dieser intensiven Reise und entscheide selbst: War der Roswell-Vorfall wirklich nur ein militärisches Experiment, oder steckt mehr dahinter, als uns erzählt wurde?

    • 1 Std. 5 Min.
    Element 115

    Element 115

    Den Tellerrand-Wanderer Merchandise findest du hier https://derunerklaerlichepodcast.myspreadshop.de/

    In dieser Podcast-Folge erfährst du alles über das mysteriöse Element 115, auch bekannt als Ununpentium. Wir beleuchten die wissenschaftliche Seite, beginnend mit der Entdeckung im Jahr 2003 am GSI Helmholtz Centre in Darmstadt. Du erfährst, wie es durch den Beschuss von Blei-208 mit Kalifornium-252-Kernen synthetisiert wurde, und wie es seitdem erforscht wurde, um seine einzigartigen Eigenschaften zu verstehen.

    Wir diskutieren die besonderen Merkmale und Instabilität dieses superschweren Elements, das sich durch sehr hohe Atommasse und extrem kurze Halbwertszeiten auszeichnet. Erfahre mehr über die theoretischen Berechnungen, die auf ungewöhnliche chemische und physikalische Eigenschaften hinweisen, sowie über die potenziellen Anwendungen in der Kernphysik und Materialwissenschaft.

    Neben der wissenschaftlichen Perspektive tauchen wir tief in die Welt der Verschwörungstheorien ein. Du hörst von angeblichen außerirdischen Technologien und Verbindungen zu UFO-Vorfällen wie dem Roswell-Zwischenfall. Wir erkunden die Behauptungen über geheime Regierungsexperimente und Supertechnologie, die Regierungen angeblich vor der Öffentlichkeit verbergen.

    Lerne, warum die meisten Experten die Verschwörungstheorien rund um Element 115 als unbegründet und unwissenschaftlich betrachten und wie sie diese Spekulationen als Ablenkung von ernsthaften wissenschaftlichen Untersuchungen sehen. Freu dich auf eine spannende Reise durch Fakten und Mythen zu Element 115!

    • 53 Min.
    Die fliegende Treppe von Loretto

    Die fliegende Treppe von Loretto

    Den Tellerrand-Wanderer Merchandise findest du hier https://derunerklaerlichepodcast.myspreadshop.de/

    Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Loretto-Kapelle, einem Ort voller Geheimnisse und Mysterien. Von ihrer Entdeckung durch Don Antonio de Tello bis hin zu den paranormalen Aktivitäten, die bis heute dort beobachtet werden, erforschen wir jeden Aspekt dieses architektonischen Wunders.

    Entdecke mit uns die atemberaubende Architektur der Loretto-Kapelle, ein wahres architektonisches Wunder ohne sichtbare Stützstrukturen, das zu Spekulationen über außerirdische Einflüsse führt. Wir enthüllen die Legenden um die "fliegende Treppe", die ohne erkennbare Stützen schwebt und von einem mysteriösen Handwerker erbaut wurde.

    Erfahre mehr über die spirituelle Bedeutung der Kapelle, die eng mit der Legende der Jungfrau Maria und ihrer Rolle bei der Errichtung verbunden ist. Wir untersuchen auch die Rolle der Kapelle während des Zweiten Weltkriegs als Zufluchtsort für Soldaten und den Einfluss auf die Populärkultur, der sie weltweit bekannt gemacht hat.

    Doch unsere Reise endet nicht hier. Tauche ein in die Welt der Verschwörungstheorien, die die Loretto-Kapelle umgeben, von außerirdischer Technologie bis hin zu geheimen Machenschaften der Kirche. Schließlich diskutieren wir die Debatte um Authentizität und Glaube, die weiterhin über die wahre Herkunft und Bedeutung dieses faszinierenden Ortes anhält.

    Begleite uns auf dieser aufregenden Reise durch die Geschichte, Architektur und Spiritualität der Loretto-Kapelle, einer Oase des Mysteriums in der modernen Welt.

    • 42 Min.

Kundenrezensionen

2,8 von 5
111 Bewertungen

111 Bewertungen

Alles richtig ,

Wenn man keine Ahnung hat

Wenn man was zu einem bestimmten Thema vortragen möchte, sollte man sich vorher auch mit diesem Thema beschäftigen und recherchieren. Sehr schlecht.

stefan kreuz ,

Na ja. Mehr Komödie als Wissenschaft und Unterhaltung

Mal auf den Punkt kommen. Aber das dauert ewig und wird dann langweilig die Konversation

Technohirn ,

Dumm und dümmer!

Dummen Menschen dabei zuhören, wie sie dumm über dumme Themen schwafeln!
Wer da so richtig Energie draus ziehen kann, kommt VOLL auf seine Kosten!!

Man fühlt sich einfach nur deshalb besser, weil die anderen so schlecht sind!

😂😂😂 Auuu WaiaaaAaa

p.s.: (ich gehe ganz stark davon aus, dass dieses Format darauf angelegt ist)

Top‑Podcasts in Wissenschaft

Das Wissen | SWR
SWR
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Quarks Daily
Quarks
KI verstehen
Deutschlandfunk

Das gefällt dir vielleicht auch

Fake Busters
KURIER - Verschwörungstheorien enttarnt
Aktenzeichen Paranormal
Constantin Groß, Patrick Jost
AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie
Karl Urban und Franziska Konitzer
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Alexa & Alexander
Sternengeschichten
Florian Freistetter