30 Folgen

Die 4 W der Marktforschung  - was, warum, wer und wie viel - sind eine Gedankenstütze für Marketing-Profis, um die wichtigsten Aspekte der Marktforschung im Blick zu behalten. Damit ausgerüstet lassen sich etliche Fallstricke der Marktforschung umschiffen, so dass Sie bessere Ergebnisse erzielen werden.

In jeder Folge behandle ich eine typische Fragestellung, wie sie Marketing-Profis an die Marktforschung stellen. Es sind Fragen, wie sie mir im Laufe meiner fast 30jährigen Karriere im Marketing und in der Marktforschung bei führenden Unternehmen auf Kunden- und Institutsseite immer wieder begegnet sind, nicht immer wörtlich, aber doch sinngemäß. Theoretisches Lehrbuchwissen werden Sie ebenso wenig finden wie Werbung für einzelne Unternehmen, da dieser Podcast unabhängig ist und ausschließlich auf meinen persönlichen Erlebnissen beruht. Wer wissen will, wo ich im Laufe der Jahre tätig war, kann dies problemlos auf den einschlägigen Netzwerken herausfinden.

Der Podcast wird von einem Blog begleitet, auf dem die Texte nachzulesen sind. Erreichbar bin ich unter podcast-we@email.de.

Die 4 W der Marktforschung Wolfgang Esslinger

    • Wirtschaft

Die 4 W der Marktforschung  - was, warum, wer und wie viel - sind eine Gedankenstütze für Marketing-Profis, um die wichtigsten Aspekte der Marktforschung im Blick zu behalten. Damit ausgerüstet lassen sich etliche Fallstricke der Marktforschung umschiffen, so dass Sie bessere Ergebnisse erzielen werden.

In jeder Folge behandle ich eine typische Fragestellung, wie sie Marketing-Profis an die Marktforschung stellen. Es sind Fragen, wie sie mir im Laufe meiner fast 30jährigen Karriere im Marketing und in der Marktforschung bei führenden Unternehmen auf Kunden- und Institutsseite immer wieder begegnet sind, nicht immer wörtlich, aber doch sinngemäß. Theoretisches Lehrbuchwissen werden Sie ebenso wenig finden wie Werbung für einzelne Unternehmen, da dieser Podcast unabhängig ist und ausschließlich auf meinen persönlichen Erlebnissen beruht. Wer wissen will, wo ich im Laufe der Jahre tätig war, kann dies problemlos auf den einschlägigen Netzwerken herausfinden.

Der Podcast wird von einem Blog begleitet, auf dem die Texte nachzulesen sind. Erreichbar bin ich unter podcast-we@email.de.

    Marktforscher und Beratung - wie lassen sich Erwartungen von Kunde und Institut angleichen?

    Marktforscher und Beratung - wie lassen sich Erwartungen von Kunde und Institut angleichen?

    Kunden erwarten von Marktforschern nicht nur Zahlen, sondern auch Beratung. Es bestehen teilweise unterschiedliche Vorstellungen davon, was unter Beratung zu verstehen ist.

    Ich gehe auf ein typisches Beispiel ein und zeige Ansätze, wie sich die Erwartungen von Kunde und Institut angleichen lassen.

    • 5 Min.
    Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 5 von 5.

    Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 5 von 5.

    Die Gruppendiskussion - wie Sie die Allzweckwaffe der Marktforschung bestmöglich nutzen. Eine Übersicht der Do's & Don'ts in 5 Folgen.

    Basierend auf den Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeige ich für jeden Schritt vom Briefing bis zur Ergebnislieferung, was jeweils gut funktioniert und wie man es besser nicht machen sollte, wenn man ein optimales Resultat haben möchte.

    Das Thema erstreckt sich über 5 Folgen. Die erste Folge behandelte Briefing und Preis, die zweite die Stichprobe, die dritte Leitfaden und Testmaterial, und in Folge 4 ging es um die Moderation. Die heutige fünfte und letzte Folge behandelt das Ergebnis und endet mit einem Fazit.

    • 5 Min.
    Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 4 von 5.

    Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 4 von 5.

    Die Gruppendiskussion - wie Sie die Allzweckwaffe der Marktforschung bestmöglich nutzen. Eine Übersicht der Do's & Don'ts in 5 Folgen

    Basierend auf den Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeige ich für jeden Schritt vom Briefing bis zur Ergebnislieferung, was jeweils gut funktioniert und wie man es besser nicht machen sollte, wenn man ein optimales Resultat haben möchte.

    Das Thema erstreckt sich über 5 Folgen. Die erste Folge behandelte Briefing und Preis, die zweite die Stichprobe und die dritte Leitfaden und Testmaterial. Die heutige Folge 4 widmet sich der Moderation und die letzte Folge behandelt das Ergebnis und endet mit einem Fazit.

    • 5 Min.
    Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 3 von 5.

    Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 3 von 5.

    Die Gruppendiskussion - wie Sie die Allzweckwaffe der Marktforschung bestmöglich nutzen. Eine Übersicht der Do's & Don'ts in 5 Folgen.

    Basierend auf den Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeige ich für jeden Schritt vom Briefing bis zur Ergebnislieferung, was jeweils gut funktioniert und wie man es besser nicht machen sollte, wenn man ein optimales Resultat haben möchte.

    Das Thema erstreckt sich über 5 Folgen. Die erste Folge behandelte Briefing und Preis, die zweite die Stichprobe. In der heutigen Folge 3 dreht es sich um Leitfaden und Testmaterial, Folge 4 widmet sich der Moderation und die letzte Folge behandelt das Ergebnis und endet mit einem Fazit.

    • 7 Min.
    Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 2 von 5.

    Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 2 von 5.

    Die Gruppendiskussion - wie Sie die Allzweckwaffe der Marktforschung bestmöglich nutzen.

    Basierend auf den Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeige ich für jeden Schritt vom Briefing bis zur Ergebnislieferung, was jeweils gut funktioniert und wie man es besser nicht machen sollte, wenn man ein optimales Resultat haben möchte.

    Das Thema erstreckt sich über 5 Folgen. Die erste Folge behandelte Briefing und Preis. Die heutige zweite Folge beschäftigt sich mit der Stichprobe, Folge 3 dann mit Leitfaden und Testmaterial, Folge 4 widmet sich der Moderation und die letzte Folge behandelt das Ergebnis und endet mit einem Fazit.

    • 6 Min.
    Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 1 von 5

    Wie kann ich von Gruppendiskussionen am meisten profitieren? Folge 1 von 5

    Die Gruppendiskussion - wie Sie die Allzweckwaffe der Marktforschung bestmöglich nutzen
    Eine Übersicht der Do's & Don'ts in 5 Folgen

    Basierend auf den Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeige ich für jeden Schritt vom Briefing bis zur Ergebnislieferung, was jeweils gut funktioniert und wie man es besser nicht machen sollte, wenn man ein optimales Resultat haben möchte.

    Das Thema erstreckt sich über 5 Folgen. Die heutige erste Folge deckt die Punkte Briefing und Preis ab. Folge 2 beschäftigt sich mit der Stichprobe, Folge 3 mit Leitfaden und Testmaterial, Folge 4 widmet sich der Moderation und die letzte Folge behandelt das Ergebnis und endet mit einem Fazit.

    • 5 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss