48 Folgen

Willkommen zum Podcast Die brillante Leaderin, der Podcast für frischgebackene Führungsfrauen auf dem Weg, sich zu positionieren und ihren Platz als Leaderin einzunehmen.
In einer Zeit, in der kein Stein auf dem anderen bleibt und uns als Individuen, als Gesellschaft und in der Wirtschaft aufs Intensivste fordert, brauchen wir Menschen und vor allem Frauen als Felsen in der Brandung. Die souverän und mutig sind und auch in schwierigen Zeiten bei sich bleiben.

Mein Name ist Karin Weigl und seit 2010 begleite ich Leaderinnen bei ihrer Führungsarbeit und persönlichen Entwicklung.

Die brillante Leaderin Karin Weigl

    • Wirtschaft
    • 5,0 • 4 Bewertungen

Willkommen zum Podcast Die brillante Leaderin, der Podcast für frischgebackene Führungsfrauen auf dem Weg, sich zu positionieren und ihren Platz als Leaderin einzunehmen.
In einer Zeit, in der kein Stein auf dem anderen bleibt und uns als Individuen, als Gesellschaft und in der Wirtschaft aufs Intensivste fordert, brauchen wir Menschen und vor allem Frauen als Felsen in der Brandung. Die souverän und mutig sind und auch in schwierigen Zeiten bei sich bleiben.

Mein Name ist Karin Weigl und seit 2010 begleite ich Leaderinnen bei ihrer Führungsarbeit und persönlichen Entwicklung.

    DBL 047 Im Gespräch mit Zürich Österreich CEO Andrea Stürmer

    DBL 047 Im Gespräch mit Zürich Österreich CEO Andrea Stürmer

    Heute sind wir im schönen Wiener Büro der Zürich Versicherungs AG im 19. Bezirk und ich freue mich sehr, dass die Vorstandsvorsitzende der Österreich Organisation Andrea Stürmer bei mir am Tisch Platz genommen hat.
    Seit 2017 ist sie in dieser Position.

    Aufgewachsen in Deutschland und nach viel Auslandserfahrung u.a. in London, der Schweiz und Kaliforniern lebt sie nun seit einigen Jahr in Wien.
    Sie hat ein Faible für die Berge, wandert viel und gerne und schöpft viel Kraft und Erholung in der Natur.

    Wir werden heute über viel Persönliches und den ungewöhnlichen Entscheidungspfad für ihre Berufslaufbahn sprechen, wie man es anstellen kann, dass man keine Bremse für die eigene Karriere ist und worauf es in volatilen Zeiten wie diesen ankommt.
    Und natürlich gibt es auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin.

    Wenn ich Frauen am Micro habe, dann kommt es immer wieder mal vor, dass offene längere Haare die Tonqualität des clip-on Micros kurzfristig trüben.
    Wir waren so ins Gespräch vertieft, dass wir es nicht einfach bemerkt haben.
    Bitte lass dich beim Zuhören dadurch nicht beeinträchtigen.

    Viel Spaß und Inspiration!

    • 39 Min.
    DBL 046 Im Gespräch mit ASFINAG-Geschäftsführerin Dr.in Tamara Christ

    DBL 046 Im Gespräch mit ASFINAG-Geschäftsführerin Dr.in Tamara Christ

    Heute bin ich bei Dr.in Tamara Christ zu Gast. Sie ist Geschäftsführerin der ASFINAG Service GmbH, dem operativen Geschäftsbereich der ASFINAG.
    Seit Mai 2022 ist Tamara in dieser Funktion und damit für alle Agenden der betrieblichen Erhaltung sowie für Human Resources, den Arbeitnehmer*innenschutz, das Liegenschaftsmanagement sowie das Controlling zuständig.

    Von ihrem Ausbildungshintergrund ist sie promovierte Juristin mit Schwerpunkt Strafrecht, Kriminologie und Gesellschaftsrecht und war viele Jahre in verschiedenen Unternehmen der Luftfahrtbranche tätig.

    Privat ist Tamara verheiratet und Mutter zweier Kinder. Sie lebt in Wien und liebt das Reisen und war schon an sehr vielen Orten der Erde, u.a. in der Antarktis und auf den Osterinseln. Sie schwimmt gerne und findet auch beim Backen von Kipferln und Croissants viel Entspannung.

    Wir werden heute darüber sprechen, wie Tamara viele ihrer Entscheidungen trifft, was für sie als Führungskraft einen hohen Stellenwert hat, wie sie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie lebt, und warum Quoten für sie heute wichtiger sind, als sie das noch vor 10 Jahren waren.
    Und natürlich gibt es auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin.
    Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören.

    • 45 Min.
    DBL 045 Im Gespräch mit Annette Scheckmann, Vorstandsmitglied der Strabag AG

    DBL 045 Im Gespräch mit Annette Scheckmann, Vorstandsmitglied der Strabag AG

    Zwar gibt es noch immer Luft nach oben, aber sie werden mehr, die Frauen in den Vorstandsetagen.
    Heute bin ich bei Annette Scheckmann zu Gast. Annette ist seit Anfang 2023 Unternehmensbereichsleiterin für Österreich und Vorstandsmitglied der STRABAG AG, der sie seit 2008 angehört. In ihren Aufgabenbereich fallen Nachhaltigkeit, People & Culture und Compliance, kaufmännische Agenden sowie der Ingenieur-, Fassaden und Sportstättenbau.

    Das Credo von Annettes Führungsarbeit ist „People first“ und damit zwar hart in der Sache, aber weich zu den Menschen zu sein. Sie sagt, dass sie mittlerweile das Privileg hat, in ihrer Position mit vielen Dingen entspannter zu sein, weil sie über die hierarchische Macht auch leichter Dinge regeln kann. Aber natürlich war das nicht immer so. Auch Annette hat lernen müssen, ihre Grenzen zu setzen und sich nicht alles gefallen zu lassen. Und so sieht sie es als ihre Aufgabe, den Boden aufzubereiten, dass noch mehr Frauen den Mut haben, sich zu behaupten und ihren Weg nach ganz oben zu gehen.

    Annette wurde in Polen geboren, ist in Deutschland aufgewachsen und hat im Laufe ihrer Karriere auch länger im Ausland - unter anderem in China - gearbeitet. Sie hat eine Tochter und lebt seit 17 Jahren mit ihrem Mann in Wien.
    Annette beschreibt sich als sehr humorvollen Menschen, die sich auch im Job so gibt, wie sie ist, weil es viel zu viel Kraft kostet, sich zu verstellen und sie sich auch am Abend noch in den Spiegel schauen können möchte.

    Wir werden heute darüber sprechen, was die wichtigsten Stellhebel sind, um als Frau in eine C-Level Position zu kommen, warum es völlig genug ist, nur 70% der Anforderungen eines neuen Jobs zu können und welche besondere Taktik es braucht, um Karriere zu machen.
    Und natürlich gibt es auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin.

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören.

    • 44 Min.
    DBL 044 Gesunde Selbstführung 4.0

    DBL 044 Gesunde Selbstführung 4.0

    In der heutigen Podcastfolge habe ich Stephanie Eicher zu Gast. Stephanie hat an der Universität St. Gallen studiert und ihre Masterarbeit zum Thema „Gesunde Selbstführung 4.0 geschrieben. Darin geht es um Lösungsansätze für Führungskräfte in Bezug auf deren Selbstführung. Mittels Interviews mit Führungskräften hat Stephanie 10 Handlungsempfehlungen abgeleitet, um als Führungskraft gesund und weniger gestresst zu sein.

    Ihre Arbeit wurde im September 2023 mit dem deutschen Staufenbiel-Stiftungspreis in der Kategorie Talent Management ausgezeichnet. (https://www.stiftungsfonds.org/bildungsfoerderung/stiftungspreise/)

    Stephanie lebt in Zürich und ist für eine große Schweizer Bank als Relationship Managerin tätig.
    In ihrer Freizeit liebt sie das Schifahren und die Berge. Sie reist gerne und war im Zuge ihres Auslandssemesters an der kanadischen Westküste, wo sie sich u.a. den Traum erfüllte, in den Whistler Mountains Schi fahren zu gehen. Aber auch andere Destinationen wie Hawaii oder Kuba haben sie fasziniert.

    Kürzlich entdeckte sie Yoga als wertvolle Unterstützung für ihre eigene Selbstführung – wie wir später noch hören werden.

    Wir werden uns heute darüber unterhalten, was der Unterschied zwischen Selbstführung und Selbstmanagement ist, welche 2 Kernkompetenzen für gesunde Selbstführung essenziell sind und welche Handlungsanleitungen sich daraus – nicht nur für Führungskräfte - ableiten lassen. Und natürlich gibt es abschließend auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin.

    • 37 Min.
    DBL 043 Vorbereiten auf die Unternehmensübernahme

    DBL 043 Vorbereiten auf die Unternehmensübernahme

    Eine der bekannten Möbelmarken, mit der ich aufgewachsen bin ist Wiesner Hager. Und auch in meinen ersten Berufsjahren in der Büromöbelbranche war dieser Name immer präsent. Umso spannender ist es für mich, heute mit Laura Wiesner zu sprechen. Sie ist seit 2014 im Familienunternehmen Wiesner Hager tätig. 2019 wurde sie mit der Prokura Mitglied der Geschäftsführung und hat 2021 die Alleinverantwortung für Vertrieb, Marketing und Digitalisierung übernommen. Derzeit führt sie das Unternehmen noch gemeinsam mit ihrem Vater und befindet sich in einem aktiven Übergabeprozess.
    Wir werden heute darüber sprechen, was Schauspielerei mit einer Führungsrolle zu tun hat, welcher Führungsstil Laura besonders wichtig ist, und, wie du bei der Übernahme einer Führungsverantwortung oder eines Unternehmens Klarheit in die Organisation bringen kannst.

    • 44 Min.
    DBL 042 Was es braucht, um (als Frau) in eine C-Level-Position zu kommen.

    DBL 042 Was es braucht, um (als Frau) in eine C-Level-Position zu kommen.

    Nach wie vor sind Frauen im deutschsprachigen Raum auf C-Level, also in Vorstandspositionen, eher gezählt vertreten. Aber langsam werden es mehr!
    Monika Haselbacher ist eine von ihnen. Seit Jänner 2023 ist sie Chief Operating Officer, also COO, beim internationalen High-Tech-Unternehmen Frequentis. Damit verantwortet sie sämtliche Agenden rund um die Abwicklung von Kundenprojekten, die Verbesserung der Prozesse über alle Niederlassungen sowie das Thema Operational Excellence.
    Heute spreche ich mit der erfahrenen Managerin darüber, welche Eigenschaft sich wie ein roter Faden durch ihr Leben zieht und wie sie in ihre Führungsrolle kam und schließlich COO wurde. Wir unterhalten uns darüber, was wir Frauen beherzigen können, wenn wir eine Führungsrolle anstreben und was uns in leitenden Positionen auszeichnet.
    Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören.

    • 40 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
4 Bewertungen

4 Bewertungen

Claudia Hümpel ,

Klug, inspirierend und kenntnisreich...

... lenkt Karin Weigl den Blick auf Female Leadership und was es bedeutet, eine brillante Leaderin zu sein.
Fern ab von den üblichen Tipps und Empfehlungen bietet sie einen umfassenden und sehr tiefgehenden Blick auf die Themen, mit denen sich Führungsfrauen (und -Männer) auf dem Weg zu echtem Leadership auseinander setzen sollten.
Es macht Freude zuzuhören und sich zum Nachdenken anregen zu lassen.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt