8 Folgen

Der Podcast „Geldgewalt“ mit Rami El-Ali taucht in die Welt von Finanzen, Politik und Lebensrealitäten ein. Rami, bekannt für seine scharfsinnigen Analysen und fesselnden Interviewstil, beleuchtet die Macht des Geldes in unserer Gesellschaft. Jede Episode zielt darauf ab, dem Zuhörer zu vermitteln, wie tiefgreifend finanzielle Themen unseren Alltag und politische Landschaften formen. Mit seinem charismatischen Charme führt Rami Gespräche, die inspirieren, herausfordern und zum Nachdenken anregen.

GELDGEWALT Rami El-Ali

    • Wirtschaft
    • 5,0 • 16 Bewertungen

Der Podcast „Geldgewalt“ mit Rami El-Ali taucht in die Welt von Finanzen, Politik und Lebensrealitäten ein. Rami, bekannt für seine scharfsinnigen Analysen und fesselnden Interviewstil, beleuchtet die Macht des Geldes in unserer Gesellschaft. Jede Episode zielt darauf ab, dem Zuhörer zu vermitteln, wie tiefgreifend finanzielle Themen unseren Alltag und politische Landschaften formen. Mit seinem charismatischen Charme führt Rami Gespräche, die inspirieren, herausfordern und zum Nachdenken anregen.

    NUR DER VERSUCHT GEWINNT

    NUR DER VERSUCHT GEWINNT

    Willkommen zu einer neuen Episode von "Geldgewalt". Heute sprechen wir über das Thema "Versuchen und Gewinnen – Erfolgreich durch Fehler". Diese Episode ist dir gewidmet, wenn du jemals das Gefühl hattest, dass Rückschläge und Fehler das Ende deiner Träume bedeuten.



    Wir erkunden inspirierende Geschichten von Menschen, die durch ihre Fehler und Rückschläge die wertvollsten Lektionen gelernt haben. Erfahre, wie diese Erfahrungen sie nicht nur stärker gemacht haben, sondern auch zum Erfolg geführt haben. Lerne, wie du aus jedem Fehler etwas Positives ziehen kannst und wie das Scheitern oft der erste Schritt zu großem Erfolg ist.



    Begleite uns und entdecke, wie du durch das Annehmen und Lernen aus deinen Fehlern deinen eigenen Weg zum Erfolg finden kannst. Lass dich inspirieren und motivieren, deinen Mut zu finden und immer wieder aufzustehen, egal wie oft du fällst. Diese Episode wird dir zeigen, dass das Gewinnen durch Fehler ein Teil des Prozesses ist, der dich letztendlich zu deinen Zielen führt.

    • 7 Min.
    DIE EINLEITUNG

    DIE EINLEITUNG

    Herzlich willkommen zu "Geldgewalt", dem Podcast, der die dynamische Welt von Leben, Politik und Finanzen erkundet. Gastgeber Rami El-Ali nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen, politische Ereignisse und deren Auswirkungen auf Ihre Finanzen. In jeder Episode beleuchten wir die Schnittstellen zwischen Politik und Geld und bieten tiefgehende Analysen, praxisnahe Ratschläge und inspirierende Geschichten. Ob Sie ein erfahrener Anleger oder ein neugieriger Einsteiger sind, "Geldgewalt" liefert Ihnen die Einblicke, die Sie brauchen, um Ihre finanzielle Zukunft zu gestalten und zu sichern. Begleiten Sie uns und entdecken Sie, wie Macht und Geld unser tägliches Leben beeinflussen.

    • 3 Min.
    EIS VERKAUFEN UM JEDEN GLÜCKLICH ZU MACHEN

    EIS VERKAUFEN UM JEDEN GLÜCKLICH ZU MACHEN

    Neid ist Nummer sechs der sieben Tod­sün­den und ein Gefühl, das sich nie­mand gern ein­ge­steht. Gute Men­schen sind schließ­lich nicht miss­güns­tig, oder? Neid spal­tet die Gemü­ter, dabei ist das Gefühl tief in uns ver­an­kert und aus evo­lu­ti­ons­bio­lo­gi­scher Sicht sogar nütz­lich. Pro­fes­sor Anto­nio Cab­ra­les von der Carlos Uni­ver­si­tät in Madrid geht davon aus, dass Neid uns in den Genen liegt. Schon früh in der Mensch­heits­ge­schichte ging es darum, mehr als andere zu haben, denn nur so konnte man über­le­ben.
    Neid ist fuer Versager.

    • 7 Min.
    HATER GONNA HATE

    HATER GONNA HATE

    Wir Menschen möchten anderen gefallen. Deshalb ist es uns wichtig, was sie über uns denken, dass sie uns mögen und wir ihre Erwartungen erfüllen. Warum sonst putzen wir wie die Weltmeister, wenn Besuch ansteht und überlegen ewig, was wir anziehen sollen? Weshalb trauen wir uns kaum Nein zu sagen und finden Kritik unerträglich? Weil wir gemocht werden wollen. Das ist menschlich – und gefährlich, wenn daraus ein Zwang wird.

    • 4 Min.
    DER LUTSCHER AM SEITENRAND

    DER LUTSCHER AM SEITENRAND

    Wahrscheinlich kennst du auch die eine oder andere Person in deinem privaten oder beruflichen Umfeld, die andere Menschen häufig schlechtmacht, schlechtredet – eben mit Worten oder ihrem Verhalten abwertet.

    • 5 Min.
    HAST DU DEN WILLEN

    HAST DU DEN WILLEN

    In der Komfortzone müssen sich die Betroffenen nicht mehr groß anstrengen, sie kennen die Abläufe und wissen, was auf sie zukommt. Diese Zone zu verlassen, bedeutet entsprechend, sich mehr anstrengen und neuen Herausforderungen stellen zu müssen. Sie müssen Neues lernen, klein anfangen.

    GENAU DANN SPRECHEN WIR VOM WILLEN

    • 4 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
16 Bewertungen

16 Bewertungen

elunicoflaco ,

5 Sterne!

Reinhören lohnt sich!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss

Das gefällt dir vielleicht auch