308 episodes

Herzlich Willkommen!
In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören!
Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de

Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf Kristin Graf

    • Kinder und Familie
    • 4.9 • 1.9K Ratings

Herzlich Willkommen!
In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören!
Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de

    306 – Kristin liest & kommentiert: Ninas HAUSGEBURT nach traumatischer erster Geburt

    306 – Kristin liest & kommentiert: Ninas HAUSGEBURT nach traumatischer erster Geburt

    Heute lese ich mal wieder einen wunderbaren Geburtsbericht und gebe dir dazu noch ein paar Gedanken mit auf den Weg. Ich darf dir Ninas friedliche Geburtsreise vorstellen, die nach einer traumatischen ersten Geburt und einer kleinen Geburt all ihren Mut zusammennahm und sich mithilfe meiner Methode auf ihre Hausgeburt vorbereitete.

    Du erfährst, wie du
    - nach zwei schlimmen Geburtserfahrungen weitermachen
    - mit Prüfungsdruck und Versagensangst umgehen
    - nach ET trotzdem positiv bleiben
    - und diese gewaltigen Kräfte im Körper annehmen und verarbeiten kannst

    Weitere kommentierte Geburtsberichte findest du in den Podcastfolgen 205, 232, 248, 272, 278+279 und 290.

    Zusätzlich kannst du dich mit inzwischen mehr als 700 friedlichen Erfahrungsberichten auf meiner Website positiv auf deine Geburt einstimmen https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/

    Möchtest du dich noch etwas intensiver auf deine bevorstehende Geburt vorbereiten und auch schon für deine Schwangerschaft eine Entspannungstechnik erlernen? Dann schau einfach mal völlig unverbindlich in Modul 1 meines Online-Kurses im kostenfreien Schnupperzugang rein
    https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/

    Du kannst selbst innerhalb weniger Tage meine Methode erlernen und dann direkt aus dem intensiven Üben mit den Hypnosen heraus in deine ersten Geburtswellen starten.

    Ich freue mich, wenn ich dich begleiten darf!

    Viel Freude beim Hören!

    Alles Liebe

    Deine Kristin

    • 17 min
    305 – INTERVENTIONEN – Interview mit Dr. Wolf Lütje

    305 – INTERVENTIONEN – Interview mit Dr. Wolf Lütje

    „Geburt braucht den sicheren Ort!“ (Dr. Lütje) – Inwiefern kann ein Kreißsaal diese Grundbedingung fördern oder erschweren?

    Heute spreche ich mit Dr. Wolf Lütje über das weite und oft leidvolle Feld der Interventionen vor allem im klinischen Kontext, aber auch in der außerklinischen Geburtshilfe. Wir vertiefen also unser Gespräch aus Podcastfolge 283 „Wie gute Geburtshilfe gelingen kann“.

    Du erfährst in diesem Interview
    - Was genau eine Intervention eigentlich ist
    - Wie traumasensibles Vorgehen in der Geburtshilfe aussehen kann
    - Was die 5 „E“s bei Interventionen bedeuten
    - Wieviel wert ein gründliches Vorgespräch in der Klinik ist
    - Warum die Kaiserschnittrate allein nicht ausreicht bei der Klinikwahl
    - Warum die Latenzphase am Wasserfall ein realistisches Ziel sein darf

    Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/GgZPn1neZ-E

    Schon während des Gesprächs war uns klar, dass wir noch tiefer in die Materie einsteigen und uns einzelne Interventionen genauer ansehen wollen. Darum kann ich euch schon mal verraten, dass es sehr bald eine Fortsetzung mit Dr. Lütje geben wird.

    Schreib mir gerne auf Instagram zum heutigen Post, über welche Interventionen du gerne mehr wissen möchtest https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de

    Hier verlinke ich dir unsere erste gemeinsame Podcastfolge 283 „Wie gute Geburtshilfe gelingen kann“
    https://die-friedliche-geburt.de/2023/04/16/283-wie-gute-geburtshilfe-gelingen-kann-interview-mit-dr-wolf-luetje/

    Infos zu Dr. Lütje:
    https://www.geburts-coach.de
    https://www.instagram.com/dergeburtscoach/

    Liste zur Kaiserschnittrate bei Mother Hood e.V.:
    https://mother-hood.de/informieren/kaiserschnittrate-suche/

    Ausstellung im Frauenmuseum Hittisau (inzwischen im Museum Frauenkultur in Fürth)
    https://www.frauenmuseum.at/geburt-sinne

    Weitere Infos zu: geburtskultur. Vom gebären und geboren werden.
    https://geburtskultur.com

    Ich wünsche dir viele hilfreiche Erkenntnisse!

    Alles Liebe

    Deine Kristin

    • 1 hr 11 min
    304 – Entdecke dein MAMA-POTENZIAL! – Interview mit Dr. med. Miriam Kirchhof

    304 – Entdecke dein MAMA-POTENZIAL! – Interview mit Dr. med. Miriam Kirchhof

    Wo stehe ich selbst als Mama oder Papa eigentlich auf meiner Prio-Liste von Personen, die mir wichtig sind? Wie siehts mit meiner Selbstliebe aus?

    Wie ich meine eigenen Bedürfnisse mit denen meines Kindes synchronisieren kann, bespreche ich mit Dr. med. Miriam Kirchhof, die du vielleicht schon aus Podcastfolge 249 kennst: Selbstfürsorge und Mama Care
    https://die-friedliche-geburt.de/2022/08/21/249-selbstfuersorge-und-mama-care-interview-mit-dr-miriam-haerlein/

    Miriam hat gerade erst ihr Buch „Einfach gesund Mama sein. Mind-Body-Medizin für die natürliche Balance“ + Mama Care to go APP & Toolbox für die ersten 1000 Tage mit Kind als einen Gesundheitskompass zur bedürfnisorientierten Mutterschaft veröffentlicht und gibt uns spannende Einblicke in die neuronalen und hormonellen Veränderungen beim Mamawerden. Sogar das Gehirn werdender Papas und Co-Mamas kann sich verändern, während Bindung zum Baby aufgebaut wird.

    In diesem Interview erfährst du, wie:
    - sich Strukturen im Gehirn schon in der Schwangerschaft verändern
    - das Hormon Oxytocin für die Bindung von Mama/Papa und Baby wirkt
    - Bindung und Fürsorge hormonell zusammenhängen
    - geteilte Empathie und geteilte Bedürfnisbefriedigung machbar sind
    - wir Bindung als Ressource für uns Eltern nutzen können, ohne uns zu verlieren

    Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/O1-VLe1btCc

    Schreibe mir sehr gerne auf Instagram, wie du auf deine Bedürfnisse im stressigen Familienalltag achtest https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de

    Alle Infos zu Miriam auf ihrer Website: https://drmiriamkirchhof.com
    & auf Instagram: https://www.instagram.com/mamacare_dr_miriam_kirchhof/

    Miriams Buch-Tipp:
    Lieselotte Ahnert: „Wieviel Mutter braucht ein Kind?“ (2020)

    Ganz viele wertvolle Einsichten mit dieser Podcastfolge!

    Alles Liebe

    Deine Kristin

    • 39 min
    303 – ERINNERUNGEN – Hätte ich das mal vorher gewusst!

    303 – ERINNERUNGEN – Hätte ich das mal vorher gewusst!

    Ich bin gerade dabei, den 18. Geburtstag meines erstgeborenen Kindes vorzubereiten und möchte ihm ein Fotoalbum schenken.

    Dabei kam mir spontan die Idee zu dieser Podcastfolge: ich wäre wirklich froh gewesen, wenn ich mir am besten schon in der ersten Schwangerschaft Gedanken darüber gemacht hätte, wie ich mal all die kommenden Fotos meiner Kinder ordnen möchte, damit ich nicht wie jetzt so überfordert von der schieren Menge bin.

    Und das betrifft auch all die besonderen Erinnerungen, von denen man vielleicht denkt, sie nie zu vergessen, aber spätestens mit dem zweiten oder dritten Kind hätte ich mir nicht mehr alles merken können. Darum möchte ich dir ein liebevoll gestaltetes Buch für jedes Kind ans Herz legen, in dem du all die Erinnerungsschätze sammeln kannst.

    Hast du noch mehr schöne Ideen, wie man Erinnerungen gut und sinnvoll aufbewahren kann? Freue mich riesig über Tipps in den Kommentaren unter dem Insta Post https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/

    Hast du Lust auf weitere Podcastfolgen meiner kleinen Reihe?
    Hier verlinke ich dir mal alle, die es schon gibt
    https://die-friedliche-geburt.de/2022/07/31/246-nacktheit-haette-ich-das-mal-vorher-gewusst/

    https://die-friedliche-geburt.de/2022/06/05/238-wochenfluss-haette-ich-das-mal-vorher-gewusst/

    https://die-friedliche-geburt.de/2022/02/20/223-urin-haette-ich-das-mal-vorher-gewusst/

    https://die-friedliche-geburt.de/2022/01/16/218-218-stuhlgang-bei-der-geburt-haette-ich-das-mal-vorher-gewusst/

    Viel Freude beim Hören!

    Alles Liebe

    Deine Kristin

    • 11 min
    302 – TIEFENENTSPANNTE Wassergeburt in LEVEL 1-KLINIK – Interview mit Christina

    302 – TIEFENENTSPANNTE Wassergeburt in LEVEL 1-KLINIK – Interview mit Christina

    Wie ist eine friedliche selbstbestimmte Geburt in einer großen Klinik möglich, in der eher pathologische Geburtsverläufe Alltag sind und von maximal invasiven Geburten ausgegangen wird?

    Christina berichtet begeistert von ihrer schönen Geburtserfahrung in Hypnose und ihrer gewissenhaften Vorbereitung mit meiner Methode. Als ziemlich ängstlicher Mensch gab ihr ihre Klinik-Wahl mehr Sicherheit und mit den geburtsvorbereitenden Hypnosen gewann sie immer mehr Zuversicht für ihre Geburt.

    In diesem Interview erfährst du, wie
    - Hypnose sehr gut funktioniert, ohne spirituell zu sein
    - du auch nach der Geburt deine Akkus mit Hypnose aufladen kannst
    - sehr es die Gebärende stärkt, wenn ihre mentale Vorbereitung positiv im Kreißsaal aufgenommen wird
    - dich meine Atemtechnik bei der Geburt empowern kann
    - du mit „Störungen“ im Klinikalltag umgehen kannst

    Unser Gespräch kannst du dir wieder sehr gerne auf YouTube ansehen und über einen Daumen nach oben und die aktivierte Glocke freue ich mich riesig https://youtu.be/8Ovlvp_gQiA

    Wir spielen sogar kurz Wunschkonzert in Form einer Frage, die vielleicht schon ganz bald jeder Schwangeren gestellt wird: „WO machst du denn deine mentale Geburtsvorbereitung?“
    Hierfür ist es natürlich wichtig, dass in hebammengeleiteten Geburtsvorbereitungskursen auch die mentale Geburtsvorbereitung angesprochen wird, damit mehr Schwangere überhaupt davon erfahren. Denn, wie Christinas Geburt eindrücklich zeigt, ist so eine friedliche Geburt auch ein unglaublich wertvolles Geschenk für das geburtsbegleitende Personal.

    Schreibe mir gerne auf Instagram unter dem Post zur heutigen Podcastfolge, ob in deinem „normalen“ Geburtsvorbereitungskurs auch über mentale Vorbereitungsmethoden informiert wurde https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/.

    Kennst du schon die beiden tollen Geburtsberichte in diesen Podcastfolgen?
    https://die-friedliche-geburt.de/2022/12/18/266-eine-sehr-lange-traumgeburt-in-wien-interview-mit-judith-und-yannick/

    https://die-friedliche-geburt.de/2022/06/12/239-traumgeburt-in-einer-level-1-klinik-interview-mit-laura-und-julian/

    Möchtest du dich vielleicht von mir bei deiner Geburtsvorbereitung unterstützen lassen? Gerne kannst du mal kostenfrei und ohne Abofalle für 14 Tage in meinen Online-Kurs reinschnuppern https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/

    Ganz viel Freude und Zuversicht mit dieser Podcastfolge!

    Alles Liebe

    Deine Kristin

    • 57 min
    301 – EINSCHLAFBEGLEITUNG mit BABYSCHLAFCOACH Susann Scharschuh

    301 – EINSCHLAFBEGLEITUNG mit BABYSCHLAFCOACH Susann Scharschuh

    In der heutigen Podcastfolge geht es nach langer Zeit mal wieder um den „Baby- und Kleinkindschlaf“ – ein Thema, bei dem die meisten Eltern sich erschreckend real wie in ihren schlimmsten Albträumen wiederfinden. Wie verträgt sich dieser Realitätscheck mit bedürfnisorientierter Elternschaft? Und was können wir tun, damit alle Familienmitglieder zu erholsamem Schlaf kommen?

    Gemeinsam mit der wunderbaren Susann Scharschuh von https://www.schlafschoen-coaching.de geben wir Antworten auf Fragen aus unserer Community und versuchen, ganz viel (Leidens-)Druck herauszunehmen.

    Susann ist Schlafcoach für Babys und Kleinkinder nach Miriam Ende und arbeitet in ihren Online-Kursen für werdende Eltern sowie von Newborn bis Kleinkind und sogar Zwillingseltern mit dem Ansatz: Schlaf muss nicht gelernt werden.

    Du erfährst in diesem Interview
    - etwas über zyklisches Schlafverhalten
    - ab welchem Lebensjahr valider Schlaf möglich ist
    - wie du bei deinem Kind Anzeichen von Müdigkeit „lesen“ kannst
    - wie Regulation, Co-Regulation und Eigenregulation funktionieren
    - Aha!-Momente beim Flugzeug- und Gartenbeispiel

    Du kannst uns wie immer gerne auf meinem YouTube-Kanal zusehen https://youtu.be/IgvNE2eXwRc

    Vielleicht kannst du ja den ein oder anderen Tipp von Susann direkt in Schlaf umsetzen und ich wünsche dir natürlich, dass du mit deiner Familie zusammen einen Weg findest, Schlafen und Einschlafbegleitung als etwas Schönes und Kraftgebendes zu erleben.

    Schreibe mir gerne von deinen Erfahrungen in den Kommentaren auf https://www.schlafschoen-coaching.de/instagram/
    Dort gibt es wieder einen Post zur Podcastfolge.

    Übrigens erfährst du in Podcastfolge 201 mehr über Susanns friedliche spontane Zwillingsgeburt
    https://die-friedliche-geburt.de/2021/09/19/201-positive-zwillingsgeburt-bericht-von-susann-scharschuh/

    Viele hilfreiche Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge!

    Alles Liebe

    Deine Kristin

    • 1 hr 5 min

Customer Reviews

4.9 out of 5
1.9K Ratings

1.9K Ratings

Beckyhpl ,

Der Podcast hat mir sehr geholfen in Vorbereitung auf die Geburt!

Durch den Podcast habe ich richtig verstanden wieso mentale Vorbereitung auf die Geburt so unheimlich wichtig ist. Dank des Podcasts habe ich eine sehr friedliche und entspannte Geburt erleben dürfen! Vielen vielen Dank!!

thistimeoneway ,

Der beste Podcast für Schwangere 🥰

Seit meiner ersten Schwangerschaft lausche ich wöchentlich Kristins Podcast und den interessanten Gästen. Es hat mir beim Umgang mit meiner Fehlgeburt und nun mit dem entspannten Umgang meiner zweiten Schwangerschaft sehr geholfen 🧡 dank ihrer Einblicke kann ich mich besser entspannen, vertraue meinem Körper und freue mich auf die bald anstehende Geburt!
Absolute Empfehlung für jede Schwangere

Lu*95(: ,

Toller Podcast

Der Podcast ist super hilfreich. Die Meditationen sind so schön um entspannen und Luft holen zu können!!

Top Podcasts In Kinder und Familie

Bayerischer Rundfunk
RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance
Mitteldeutscher Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
MIRA
Marie Nasemann, Sebastian Tigges / RTL+

You Might Also Like

Kareen Dannhauer, Sissi Rasche | Studio LAUDA
Isabel
Julia Knörnschild, Fanny Husten | Studio LAUDA
RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide / Audio Alliance
Evelyn Weigert, Seven.One Audio
Kathy Weber