107 Folgen

Endlich Montag! Jobsucher-Podcast von und mit Heiko Link

Spannende Interviews mit Personalern, Geschäftsführern und mit Menschen, die sich beruflich mit dem Thema Arbeit beschäftigen. Vom Reha-Berater beim Arbeitsamt bis zum Vortragsredner der sich mit der Arbeitswelt der Zukunft beschäftigt sind alle wichtigen Personen im Arbeitsmarkt dabei.

Im Podcast bekommst Du Einblicke in das Geschehen auf der Arbeitgeberseite und erfährst unter anderem, worauf Personalchefs und -entscheider achten. Stellvertretend für Dich, stelle ich ihnen die Fragen, auf die Du gerne eine Antwort hättest.

Dazu gibt es Seminar- und Jobcoaching-Inhalte mit Tipps und Tricks für Deine Jobsuche, rund um die Themen: Verdeckter Arbeitsmarkt, Bewerbung, Anschreiben, Lebenslauf und das Vorstellungsgespräch.

Kurz: Alles, was Du brauchst, um einen Beruf zu finden in dem Du Dich auf den Montag - und damit den Wochenanfang - freust.

Endlich-Montag! - Jobsuche & Karriere Heiko Link

    • Wirtschaft
    • 4,9 • 32 Bewertungen

Endlich Montag! Jobsucher-Podcast von und mit Heiko Link

Spannende Interviews mit Personalern, Geschäftsführern und mit Menschen, die sich beruflich mit dem Thema Arbeit beschäftigen. Vom Reha-Berater beim Arbeitsamt bis zum Vortragsredner der sich mit der Arbeitswelt der Zukunft beschäftigt sind alle wichtigen Personen im Arbeitsmarkt dabei.

Im Podcast bekommst Du Einblicke in das Geschehen auf der Arbeitgeberseite und erfährst unter anderem, worauf Personalchefs und -entscheider achten. Stellvertretend für Dich, stelle ich ihnen die Fragen, auf die Du gerne eine Antwort hättest.

Dazu gibt es Seminar- und Jobcoaching-Inhalte mit Tipps und Tricks für Deine Jobsuche, rund um die Themen: Verdeckter Arbeitsmarkt, Bewerbung, Anschreiben, Lebenslauf und das Vorstellungsgespräch.

Kurz: Alles, was Du brauchst, um einen Beruf zu finden in dem Du Dich auf den Montag - und damit den Wochenanfang - freust.

    Mein neuer Humor Podcast ist online

    Mein neuer Humor Podcast ist online

    Ja, da staunst Du, dass von mir doch noch eine Podcast-Episode kommt. ;-) Ich melde mich auch nur ganz kurz, um Dir zu sagen, dass mein neuer Business-Lemonade Humor Podcast jetzt schon online ist. Angekündigt war der ja erst für Frühling. Jetzt ging es doch etwas schneller, weil ich es selbst ohne Podcast nicht ausgehalten habe. ;-) Den neuen Podcast findest Du da, wo es auch den Jobsucher-Podcast gab. Also bei Spotify, iTunes, podcast.de, Stitcher und TuneIn.

    Alle Infos zum meinem neuen Humor Podcast findest Du auf der dazugehörigen Webseite: www.business-lemonade.com. Da gibt es auch noch mal alle Abo-Möglichkeiten und den Podcast-Feed für Dich.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Lust hast, mich auch weiterhin zu hören. Auch wenn es nicht um die Themen Arbeit und Jobsuche geht. Der neue Podcast wird auch richtig gut. Fest versprochen! Mich jedenfalls hat gleich die erste Folge mit einem Klinikclown schon so richtig geflasht. Hör mal rein! Da geht's nämlich heiter weiter! :-)

    Letzter Jobsucher-Podcast: Ich will Gänsehaut!

    Letzter Jobsucher-Podcast: Ich will Gänsehaut!

    Ich prangere ja immer an, dass das mit der persönlichen Weiterentwicklung auf dem klassischen Bewerbungsweg, eine sehr schwierige Sache ist. Da willst Du was Neues machen, gehörst zu den Glücklichen, die sogar eine Idee haben, was das sein könnte und Dein Gegenüber guckt in Deinen Lebenslauf und denkt: "Davon steht hier nichts. Das kann er also nicht. Den sortiere ich aus." Gesucht wird jemand, der jahrelang etwas bei einem anderen Unternehmen gemacht hat, was er dann im nächsten jahrelang weitermachen darf. Wie langweilig ist das denn?!? Mir ist dieser Aspekt bei der Jobsuche so wichtig, weil ich selbst jemand bin, der sich weiterentwickeln und Neues ausprobieren will. Den Jobsucher-Podcast gibt es heute auf den Tag genau seit vier Jahren. Deswegen erscheint diese Episode, in der ich Dir verkünde, dass es die letzte ist, an einem Donnerstag. Ich finde: Wenn es am schönsten ist, dann soll man aufhören. Das war die schlechte Nachricht. Gute Nachrichten habe ich gleich zwei für Dich: 1. Meine Karriereberatung wird es auch ohne den Jobsucher-Podcast weiterhin geben. Melde Dich nach wie vor gerne, wenn Du Interesse an der Beratung hast. 2. Ich starte in Kürze einen neuen Podcast. Alle Infos dazu findest Du auf www.Business-Lemonade.com. So viel vorab: Es ist ein Podcast, in dem es um das Thema Humor und den professionellen Einsatz von Humor im Business geht. Du siehst schon: Es geht wie immer heiter weiter! :-)

    30 Minuten über Lügen im Vorstellungsgespräch mit: Rechtsanwalt Martin J. Warm

    30 Minuten über Lügen im Vorstellungsgespräch mit: Rechtsanwalt Martin J. Warm

    Über das Recht zur Lüge im Vorstellungsgespräch, spreche ich heute mit dem Fachanwalt für Steuer- und Arbeitsrecht Martin J. Warm, aus Paderborn. Ich bin ehrlich gesagt sehr froh, dass ich bei der Suche im verdeckten Arbeitsmarkt diese Art von Gespräch erst zu einem Zeitpunkt führe, an dem man sich persönlich schon etwas besser kennt und Vertrauen zueinander aufgebaut hat. Denn selbst wenn ich rechtlich sicher mit einer Lüge durchkomme, ist das ja keine gute Basis für die zukünftige Zusammenarbeit. Wenn mir ein Personaler eine nicht zulässige Frage stellt, dann interessiert mich vor allem die Motivation dahinter: Setzt sich jemand bewusst über die Regeln hinweg? Und wenn ja, aus bösen oder guten Gründen? Oder war es einfach Unwissenheit? Ich hätte zum Beispiel nicht gewusst, dass die Frage nach dem bisherigen Gehalt auf der roten Liste steht. Da darfst Du Dir ganz frei von der Leber weg eine Zahl ausdenken, was Du verdient hast. Und das ginge sogar schon im Anschreiben! Ungelogen: Bei dieser Art von Lüge, da gehe sogar ich noch mit. ;-) Die Gehaltsfrage nervt eh wie Sau! Vor allen Dingen, wenn sie nur dazu dient, um schnell aussortieren zu können. Oder wenn ich mit einem Gehaltswunsch zu einem Zeitpunkt ins Blaue schießen soll, an dem ich die Aufgabe noch gar nicht konkret kenne.

    60 Minuten mit: Stefan Freise von code-x aus Paderborn

    60 Minuten mit: Stefan Freise von code-x aus Paderborn

    Der Geschäftsführer der code-x Internetagentur in Paderborn, Stefan Freise, ist nicht mehr der Bestimmer für seine Leute. Er ist auch nicht mehr der Regelaufsteller. Der 52-jährige ist der Mentor / Coach eines selbstorganisierten Teams. Vor genau einem Jahr hat Stefan sich auf den Weg gemacht, code-x in eine agile Organisation umzubauen. Im Jahr 2022 soll die Transformation abgeschlossen sein. Im Podcast-Interview sprechen wir übers Scheitern. Über Lernen, das durch Erschrecken und Krisen eingeläutet wird. Darüber, ob es alle Mitarbeiter toll finden, in einem agilen, selbstorganisierten Team zu arbeiten. Und über zwei Dinge, die mich in der zweiten Jahreshälfte sehr beschäftigt haben: Werte und Spaß bei der Arbeit. Ob Du es glaubst, oder nicht: Ich habe in den vergangenen Monaten gleich mehrere Leute getroffen, die mir nachdrücklich erklärten, dass ich Spaß bei der Arbeit vergessen kann. In dem Moment fand ich das gar nicht lustig. Jetzt kann ich nur sagen: Selten so gelacht!!! ;-)

    30 Minuten mit: Vanessa Rehder

    30 Minuten mit: Vanessa Rehder

    Personaler/innen auf Jobsuche scheint es doch öfter zu geben, als ich dachte. Heute habe ich die 51-jährige Vanessa Rehder zu Gast im Jobsucher-Podcast, die von ihren Erfahrungen als Bewerberin berichtet. Da interessiert mich natürlich brennend, wie sie den Umgang mit ihren Kollegen so erlebt und was sie anders machen wird, wenn sie wieder auf der Personaler-Seite des Schreibtisches sitzt. Eine Schwierigkeit auf dem klassischen Bewerbungsweg ist ja gegenseitiges Misstrauen. Wir sprechen darüber, an welchen Stellen es besonders hakt und wie sich Vertrauen aufbauen lässt.

    40 Minuten mit: Dirk Linn von p-manent consulting aus Düsseldorf

    40 Minuten mit: Dirk Linn von p-manent consulting aus Düsseldorf

    Wenn Du von der p-manent consulting GmbH aus Düsseldorf eine Einladung zum Jobinterview bekommst, dann hat der Geschäftsführer Dirk Linn auch das gesamte Team dazu eingeladen. Alle, die Lust haben dabei zu sein, sind da. Das erste, was dann passiert, ist: Das Team stellt sich dem Bewerber vor. Ich weiß nicht, ob die "große Runde" Dich vielleicht nervös machen würde. Ich finde es super. Ob es mit Deinen zukünftigen Kollegen passt oder nicht, ist am Ende eh kriegsentscheidend. Deswegen rate ich meinen Klienten auch, in Firmen zu gehen und sich den vorhandenen "Haufen" vorab mal anzuschauen. ;-) Das macht p-manent Dir echt leicht. Auch sonst scheint sich Dirk Linn Mühe mit seinen Leuten zu geben. "Man muss viel investieren, damit man gute Mitarbeiter bekommt", findet der 54-jährige, der in Paderborn wohnt.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
32 Bewertungen

32 Bewertungen

Carlos139 ,

Sehr interessante Ansätze

Würde gerne erfahren, ob das auch bei Führungskräften funktioniert!?

kritisches ohr ,

Super Podcast

Unterhaltsam, informativ und macht gute Laune!

VIC_Schm. ,

Tipps zum Netzwerkaufbau

Ich bin begeistert. Lange habe ich mich gefragt, wie baue ich ein Netzwerk auf, ohne anderen auf die Nerven zu gehen oder warten zu müssen, bis jemand auf mich aufmerksam wird. Die vier Fragen zum Traumjob sind eine riesige Hilfe. Ich habe mich im ersten Schritt auf Xing-Nachrichten beschränkt und habe promt ein Telefonat angeboten bekommen! Damit hat sich bei mir bereits eine große Denkblockade im Kopf und im Unterbewusstsein gelöst! Ich bin gespannt was sich noch verändern wird und welche Erkenntnisse ich aus dem Podcast für mich mitnehmen kann! Absolut zu empfehlen. OWL rocks!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Philipp Westermeyer - OMR
Finanzfluss
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Kevin Knitterscheidt
DOAC