1 Std. 56 Min.

Ep. 37 - 50 Jahre "Der Exorzist" (1973) - eine Retrospektive mit Filmkritiker Uwe Mies SCREEN SHOTS

    • TV und Film

Kreischende Zuschauer, Ohnmachtsanfälle im Kino-Sessel und vollgepieselte Schlaghosen - 1973 krempelt "Der Exorzist" das Horror-Genre kräftig auf links und lässt die Sanitäter in den Lichtspielhäusern Überstunden schieben. Und auch 50 Jahre später thront William Friedkins filmischer Battle mit dem Beelzebub immer wieder an der Spitze der schauerlichsten Streifen aller Zeiten. Zu Recht? Oder lockt der Klassiker statt garstigem Grusel inzwischen nur noch das große Gähnen hervor? Gemeinsam mit unserem Gast, dem famosen Filmkritiker Uwe Mies, diskutieren wir darüber, wieviel gotteslästerliche Gänsehaut immer noch im Exorzisten steckt, ob der legendäre "Spiderwalk" wirklich notwendig war und natürlich, ob die "Lümmel von der ersten Bank" im selben Film-Universum spielen.

Kreischende Zuschauer, Ohnmachtsanfälle im Kino-Sessel und vollgepieselte Schlaghosen - 1973 krempelt "Der Exorzist" das Horror-Genre kräftig auf links und lässt die Sanitäter in den Lichtspielhäusern Überstunden schieben. Und auch 50 Jahre später thront William Friedkins filmischer Battle mit dem Beelzebub immer wieder an der Spitze der schauerlichsten Streifen aller Zeiten. Zu Recht? Oder lockt der Klassiker statt garstigem Grusel inzwischen nur noch das große Gähnen hervor? Gemeinsam mit unserem Gast, dem famosen Filmkritiker Uwe Mies, diskutieren wir darüber, wieviel gotteslästerliche Gänsehaut immer noch im Exorzisten steckt, ob der legendäre "Spiderwalk" wirklich notwendig war und natürlich, ob die "Lümmel von der ersten Bank" im selben Film-Universum spielen.

1 Std. 56 Min.

Top‑Podcasts in TV und Film

Kino oder Couch
Steven Gätjen, Tim Affeld, Anja Noltenius
Precht (AUDIO)
ZDFde
Die Sendung mit der Maus
Westdeutscher Rundfunk
Sträter Bender Streberg - Der Podcast
Torsten Sträter, Hennes Bender, Gerry Streberg
maybrit illner (AUDIO)
ZDFde
Kack & Sachgeschichten
Kack & Sachgeschichten