50 Min.

Folge 8: Die Europäische Zentralbank Was ist die EU?

    • Regierung

Diese Folge gibt Einblick in die Entstehung und die Aufgaben der Europäischen Zentralbank (EZB).

Wir beschreiben, was die Europäische Zentralbank ist und wer dort welche Entscheidungen fällt. Wir berichten, wie die Wirtschafts- und Währungsunion entstanden ist und die EZB hervorgebracht hat. Wir erläutern das geldpolitische Handeln der EZB im Sinne der Preisstabilität. Zudem stellen wir vor, vor welchen Herausforderungen die EZB in den vergangenen Jahren stand und welche in Zukunft auf sie zukommen.

Diese Folge gibt Einblick in die Entstehung und die Aufgaben der Europäischen Zentralbank (EZB).

Wir beschreiben, was die Europäische Zentralbank ist und wer dort welche Entscheidungen fällt. Wir berichten, wie die Wirtschafts- und Währungsunion entstanden ist und die EZB hervorgebracht hat. Wir erläutern das geldpolitische Handeln der EZB im Sinne der Preisstabilität. Zudem stellen wir vor, vor welchen Herausforderungen die EZB in den vergangenen Jahren stand und welche in Zukunft auf sie zukommen.

50 Min.

Top‑Podcasts in Regierung

Aus Regierungskreisen - Der Podcast der Bundesregierung
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)
bpb
apolut: Tagesdosis
apolut
apolut: Standpunkte
apolut
Dimensionen des aktuellen Rechtsextremismus
bpb
Das Scholz-Update
Lars Haider, FUNKE Mediengruppe