127 Folgen

Denken in Alternativen und Konsequenzen schafft Freiraum zum Entscheiden. Wolfgang Gutberlet und Gäste im Dialog zu Fragen und Impulsen unserer Zeit.
Moderation: Sophie Ehrhardt

GedankenGut Wolfgang Gutberlet, Sophie Ehrhardt, Adrian Metzger (bis 2022)

    • Gesellschaft und Kultur
    • 5,0 • 26 Bewertungen

Denken in Alternativen und Konsequenzen schafft Freiraum zum Entscheiden. Wolfgang Gutberlet und Gäste im Dialog zu Fragen und Impulsen unserer Zeit.
Moderation: Sophie Ehrhardt

    Nachhaltigkeit und Tragfähigkeit - Folge 126

    Nachhaltigkeit und Tragfähigkeit - Folge 126

    Nach über einem Jahr Pause geht es weiter mit unserem GedankenGut-Podcast. Wolfgang Gutberlet hat in dieser Zeit neue Impule, Themen und Gedankenanstöße gesammelt und bereitet diese nun mit Sophie Ehrhardt und wechselnden Gästen auf.

    Was bedeutet der Begriff Nachhaltigkeit? In welchem Zeitraum ist dies zu bewerten?
    Was hat Durchdenken mit Nachhaltigkeit zu tun?

    💡 Du hast Anregungen für die Zukunft von GedankenGut? Schreib uns gerne einen Kommentar unter das Video, oder eine Mail an podcast@gedanken-gut.org – wir freuen uns über deine Nachricht!

    • 12 Min.
    Die Entwicklung des GedankenGut Podcasts – Folge 127 | mit Adrian und Justus Metzger

    Die Entwicklung des GedankenGut Podcasts – Folge 127 | mit Adrian und Justus Metzger

    Wie kam es eigentlich zu dem GedankenGut-Podcast? Wie hat er sich entwickelt? Warum hat sich das Layout und das Setting des Podcasts verändert?
    Am Thema "Entwicklung" beschreiben Adrian und Justus Metzger und Wolfgang Gutberlet die Geschichte des GedankenGut Podcasts, nehmen Abschied vom gemeinsamen Wirken und schaffen Raum für die Öffnung zum Neuen.

    • 27 Min.
    Bio und regional - Folge 125

    Bio und regional - Folge 125

    Nach über einem Jahr Pause geht es weiter mit unserem GedankenGut-Podcast. Wolfgang Gutberlet hat in dieser Zeit neue Impule, Themen und Gedankenanstöße gesammelt und bereitet diese nun mit Sophie Ehrhardt und wechselnden Gästen auf.


    Im heutigen Podcast stehen die Nahrungsmittelmerkmale Bio und regional im Fokus und in der Betrachtung.

    💡 Du hast Anregungen für die Zukunft von GedankenGut? Schreib uns gerne einen Kommentar unter das Video, oder eine Mail an podcast@gedanken-gut.org – wir freuen uns über deine Nachricht!

    • 15 Min.
    Der Zweifel - Folge 124

    Der Zweifel - Folge 124

    Nach über einem Jahr Pause geht es weiter mit unserem GedankenGut-Podcast. Wolfgang Gutberlet hat in dieser Zeit neue Impule, Themen und Gedankenanstöße gesammelt und bereitet diese nun mit Sophie Ehrhardt und wechselnden Gästen auf.

    💡 Du hast Anregungen für die Zukunft von GedankenGut? Schreib uns gerne einen Kommentar unter das Video, oder eine Mail an podcast@gedanken-gut.org – wir freuen uns über deine Nachricht!

    • 13 Min.
    Wir machen Pause – Folge 123

    Wir machen Pause – Folge 123

    Nach über 120 Folgen GedankenGut-Podcast, ist es an der Zeit für eine Pause zum Nachdenken. Wo soll es in Zukunft hingehen? Wie schaffen wir Alternativen und wie können wir daraus profitieren unsere eigenen Gedanken zu beobachten?
    Wolfgang Gutberlet erklärt, warum freiwillige Pausen manchmal notwendig sein können und skizziert die Möglichkeit, Raum für etwas Neues zu schaffen, um so ein besseres Gespür für die eigene Entwicklung zu bekommen.

    💡 Du hast Anregungen für die Zukunft von GedankenGut? Schreib uns gerne einen Kommentar unter das Video, oder eine Mail an podcast@gedanken-gut.org – wir freuen uns über deine Nachricht!

    • 18 Min.
    Die Strahlkraft der Aufrichtigkeit – Folge 122

    Die Strahlkraft der Aufrichtigkeit – Folge 122

    Inwiefern ist Aufrichtigkeit ein spannendes Wort, über das es sich lohnt nachzudenken? Wolfgang Gutberlet erzählt die Anekdote eines Freundes, der versucht hat, das spannende Verhältnis der Aufrichtigkeit in Ton zu modellieren und schafft Klarheit, weshalb das Unterstützen anderer eine wesentliche Rolle spielt und inwiefern Naturgesetze in die Thematik einzuordnen sind. Was sind Kriterien dafür, ob etwas aufrichtig ist und wie können wir zwischen körperlichem und gedanklichem differenzieren?

    • 11 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
26 Bewertungen

26 Bewertungen

Nuschkalein ,

Liebenswert

Herzlichen Dank für Ihre inspirierenden Gedanken, die mich zur Selbstreflexion anregen

Pia_99 :))))) ,

Interessante Impulse

Der Podcast regt zum Nachdenken an und ich warte gespannt auf die neuen Folgen.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Mit Vergnügen
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Undone & RTL+
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Deutschlandfunk Kultur

Das gefällt dir vielleicht auch

RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
RTL+ / Stefanie Stahl
7Mind Meditation & Achtsamkeit
Atze Schröder & Leon Windscheid
argon podcast
DER SPIEGEL