17 Folgen

Wir sind die Grünschnäbel! Wir berichten über das politische Geschehen innerhalb der Stadt Herne, wagen uns aber auch immer wieder in die Welt heraus!

Grünschnäbel - der junge Politpodcast aus Herne Grüne Jugend Herne

    • Regierung
    • 3,5 • 4 Bewertungen

Wir sind die Grünschnäbel! Wir berichten über das politische Geschehen innerhalb der Stadt Herne, wagen uns aber auch immer wieder in die Welt heraus!

    Grünschnäbel 017 - Im Schattenlicht

    Grünschnäbel 017 - Im Schattenlicht

    In der neuen Episode feiert GJ-Sprecherin Anna Schwabe ihr Moderatorinnen-Debüt! Zum internationalen Weltfrauentag hat sie mit Ulrike Leimanzik eine beeindruckende Gesprächspartnerin zu Gast, die sich als erste Herner Kommissarin in männerdominierten Strukturen zurechtfinden musste und mit ihrem unermüdlichen Einsatz nachfolgenden jungen Frauen den Weg geebnet hat. Damit nicht genug: Als Vorsitzende des Schattenlicht e.V. setzt sie sich auch heute noch intensiv für den Schutz von Frauen und Mädchen ein. Mehr Informationen dazu findet ihr auf der Website https://beratungsstelle-schattenlicht.de – unter Anderem gibt es hier die Möglichkeit, die Finanzierung des Schattenlicht e.V. durch Spenden zu unterstützen. 

     

    Wir freuen uns auf euer Feedback sowie auf Fragen und Anregungen!

     

    Erreichen könnt ihr uns per:

    - Mail: jugend@gruene-herne.de

    - Facebook: https://de-de.facebook.com/gj.herne/

    - Instagram: @gruenejugend_herne

     

    • 34 Min.
    Grünschnäbel 016 - Democracy under attack

    Grünschnäbel 016 - Democracy under attack

    Gerade erst ist Folge 15 online gegangen, da kommt schon die nächste Episode: Diesmal widmen wir uns wieder einem Thema, dessen Fokus nicht in der Stadt Herne, sogar nicht mal in Deutschland. liegt. Wir blicken über den Atlantik und versuchen uns an der enormen Fragestellung: Wie ist die amerikanische Demokratie an den Punkt gekommen, an dem sie sich im Anschluss an den Sturm aufs Kapitol am 6. Januar befindet? Wie geht es nun weiter? Mit Jacob Liedtke steht uns zum Glück ein äußerst kompetenter Gesprächspartner zur Seite, der demokratietheoretisch und -praktisch viel zu berichten weiß. Jacob ist im GRÜNEN Kreisvorstand und dem Bündnis Herne engagiert und kandidiert in diesem Jahr sogar mit seinem Kernthema „Demokratieerhalt und -förderung“ für den Bundestag im Wahlkreis Herne/Bochum II. Auch darauf kommen wir am Ende noch kurz zu sprechen… 

     

    Unsere Folgeempfehlung Annika Brockschmidt findet ihr auf Twitter unter @ardenthistorian!

     

    Wir freuen uns auf euer Feedback sowie auf Fragen und Anregungen!

     

    Erreichen könnt ihr uns per:

    - Mail: jugend@gruene-herne.de

    - Facebook: https://de-de.facebook.com/gj.herne/

    - Instagram: @gruenejugend_herne

    • 56 Min.
    Grünschnäbel 015 - Schulstunde mit Merkendorf

    Grünschnäbel 015 - Schulstunde mit Merkendorf

    In dieser Folge geht es um die Situation in den Schulen im Bezug auf Modernisierung, Digitalisierung und die Auswirkungen/das Handling der Corona-Pandemie. Fabian hat den Herner Schulamtsleiter Andreas Merkendorf zum Vier-Augen-Gespräch geladen und dabei selbstverständlich die reguläre Schulstunde überzogen. Allerdings nutzen die beiden diese Zeit, um angeregt die aktuellen Brennpunkte der Bildungspolitik zu diskutieren. Es geht um die Frage der richtigen Unterrichtsform im Lockdown und die Hürden der sachgemäßen sowie zeitnahen Ausstattung aller Schüler*innen und Lehrer*innen – auch ein schwerfälliges und widerspenstiges Bildungsministerium wird Thema sein. Looking at you, Frau Gebauer!

     

    Wir freuen uns auf euer Feedback sowie auf Fragen und Anregungen!

     

    Erreichen könnt ihr uns per:

    - Mail: jugend@gruene-herne.de

    - Facebook: https://de-de.facebook.com/gj.herne/

    - Instagram: @gruenejugend_herne

     

    • 49 Min.
    Grünschnäbel 014 - Guter Rat ist teuer? Ne, aber viel Arbeit!

    Grünschnäbel 014 - Guter Rat ist teuer? Ne, aber viel Arbeit!

    Mit dieser Folge wollen wir einen Einblick in die Ratsarbeit geben und zudem beleuchten, was damit alles verknüpft ist. Da passt es nur gut, dass am 15.12 die erste inhaltliche Sitzung des neuen Stadtrats stattfand und wir die internen Abläufe und das politische Geschehen vor einer Sitzung direkt an einem Beispiel skizzieren konnten. Und weil wir Cliffhanger mies finden, gibt es auch noch eine Zusammenfassung der nun absolvierten Ratssitzung.

     

    Wir freuen uns auf euer Feedback sowie auf Fragen und Anregungen!

     

    Erreichen könnt ihr uns per:

    - Mail: jugend@gruene-herne.de

    - Facebook: https://de-de.facebook.com/gj.herne/

    - Instagram: @gruenejugend_herne

    • 53 Min.
    Grünschnäbel 013 - Radickaler Maynungsaustausch - ein grün-schwarzes Streitgespräch

    Grünschnäbel 013 - Radickaler Maynungsaustausch - ein grün-schwarzes Streitgespräch

    Nach einer (viel zu) langen Pause kommt nun endlich wieder eine neue Folge und dazu haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Willkommen zu ersten Crossover der beiden Herner Politikpodcasts: Grünschnäbel meets Stadtgeflüster! Fabian spricht mit Timon Radicke, dem Herner CDU-Vorsitzenden, über die Bedeutung des Konservativen und die Frage, wie radikal Maßnahmen sein dürfen, um die bestehenden Probleme unserer Welt zu beheben. 

    Wir freuen uns auf euer Feedback zu dieser ganz speziellen Folge!

     

    Erreichen könnt ihr uns per:

    - Mail: jugend@gruene-herne.de

    - Facebook: https://de-de.facebook.com/gj.herne/

    - Instagram: @gruenejugend_herne

    • 51 Min.
    Grünschnäbel 012 - Die Kurz-Fassung

    Grünschnäbel 012 - Die Kurz-Fassung

    Worüber redet man, wenn man den Bundessprecher der GRÜNEN JUGEND vor dem Mikrofon hat? Diese Frage haben wir uns gestellt, bevor Georg Kurz bei uns in Herne zu Besuch gekommen ist. Wir haben uns für ein zweigeteiltes Gespräch entschieden und zunächst das neue Polizeikonzept der GRÜNEN JUGEND inhaltlich sowie prozessual aufgearbeitet. Im Anschluss haben wir uns der Frage gewidmet, welche Rolle die GRÜNE JUGEND im Verhältnis zu Partei und Gesellschaft allgemein einnimmt und welche Aufgaben damit einhergehen. Ganz besonders hat uns die Frage beschäftigt, wie die GRÜNE JUGEND als Bindeglied zwischen Strasse und Parlament wirken muss – Georg gibt auch hier klare Antworten!

     

    Erreichen könnt ihr uns per:

    - Mail: jugend@gruene-herne.de

    - Facebook: https://de-de.facebook.com/gj.herne/

    - Instagram: @gruenejugend_herne

    • 38 Min.

Kundenrezensionen

3,5 von 5
4 Bewertungen

4 Bewertungen

Top‑Podcasts in Regierung

Aus Regierungskreisen - Der Podcast der Bundesregierung
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)
bpb
apolut: Tagesdosis
apolut
apolut: Standpunkte
apolut
Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
Redaktion der Bundeswehr
Dimensionen des aktuellen Rechtsextremismus
bpb