
69 Folgen

Agilität in der Praxis - proagile.de proagile.de
-
- Wirtschaft
-
-
4,9 • 17 Bewertungen
-
In diesem Podcast dreht sich alles um Agilität in der Praxis. In jeder Folge geht es um ein bestimmtes Schwerpunktthema. Erfahrene Gesprächspartner*innen berichten über ihre eigenen Erfahrungen und bieten Dir einen umfassenden Einblick in die praktischen Zusammenhänge agiler Organisationen.
-
Agile Transformation in den USA (Teil 2)
Fünf Tage waren unsere beiden Berater vor Ort in den USA, um mit dem Management-Team und allen Mitarbeitenden eine Zukunftswerkstatt durchzuführen und damit den Beginn der agilen Transformation für alle einzuleiten. In diesem Podcast berichten unsere beiden Kollegen über ihre Erfahrungen, die sie vor und während ihrer Zeit in den USA gemacht haben.
Du erhältst zahlreiche Einsichten in die konkrete Durchführung einer Zukunftswerkstatt und lernst mehr über die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den USA.
Shownotes: https://proagile.de/podcast/agile-transformation-in-den-usa-teil-2/ -
Agile Transformation in den USA (Teil 1)
Es ist nicht alltäglich, dass deutsche Berater ein Unternehmen in den USA in eine agile Transformation begleiten.
In diesem Podcast teilen sie ihre Erfahrungen, die sie vor und während ihrer Zeit in den USA gemacht haben. In drei Folgen geht es um die Vorbereitung via Remote, die Zusammenarbeit mit dem Management-Team und die Zukunftskonferenz vor Ort in den USA mit allen Mitarbeitenden.
Du erhältst zahlreiche Einsichten in die Planung und Durchführung einer Transformation und lernst mehr über die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den USA.
Shownotes: https://proagile.de/podcast/agile-transformation-usa-1/ -
Ist Scrum gescheitert?
Scrum gehört zweifelsohne zu den an meisten verbreiteten agilen Praktiken. Zugleich wird das leichtgewichtige, aber auch schwer umzusetzende Rahmenwerk in der Praxis häufig nur partiell angewendet. Ein eklatanter Zwiespalt zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist häufig zu erkennen.
Über die Frage, ob Scrum am Ende nicht sogar gescheitert ist, die mir ein Trainingsteilnehmer stellte, habe ich längere Zeit nachgedacht und mich schlussendlich dazu entschieden, diese Podcastfolge zu veröffentlichen. Es geht in dieser Folge nicht darum, wie Scrum in der Praxis anzuwenden ist, sondern um die idealen und realen Rahmenbedingungen, um Parallelen zu früheren Veränderungen in der Arbeitswelt und um notwendigen Pragmatismus. -
Was ist Design Thinking
Design Thinking hat einen Hype hinter sich. In letzter Zeit ist es wieder etwas ruhiger um den Begriff geworden. Eine gute Gelegenheit, sich das Framework und den Prozess in Ruhe anzuschauen und den echten Nutzen herauszuarbeiten.
Peter Apitz ist ausgebildeter Design Thinking Coach und er erklärt uns in dieser Folge, woher DT stammt, welche Anforderungen es hat, wie der Prozess abläuft und warum eine kundenzentrierte Denkweise so wichtig für die erfolgreiche Verwendung ist.
Shownotes: https://proagile.de/podcast/was-ist-design-thinking/ -
Agile Räume
Nicole Sennewald und Benny Beyer betreiben jeweils einen Coworking Space. Sie berichten darüber, welche Vorteile ihre agilen Räume für Unternehmen, Teams und Einzelpersonen haben und wie die Coronapandemie die Bedeutung von Büros verändert hat.
Shownotes: https://proagile.de/podcast/agile-raeume-coworking -
Agile Hardwareentwicklung bei IBM
Bodo Hoppe ist Distinguished Engineer im IBM Research & Development Lab in Boeblingen. Zusammen mit mehreren hundert Menschen entwickelt er spezielle Mainframe-Mikroprozessoren für sicherheitskritische Anwendungen (Banken, Versicherungen etc.)
In diesem Podcast erfährst Du, warum die Entwickler:innen seit acht Jahren agile Entwicklungsprozesse nutzen und welche Verbesserungen sie dadurch erreicht haben.
Shownotes zur Folge: https://proagile.de/podcast/agile-mikroprozessorentwicklung-ibm/
Kundenrezensionen
Sehr interessant und aktuell
Toller Podcast mit interessanten Gesprächspartnern und intelligenten Fragen. Mein aktueller Favorit in der agilen Podcastszene.
Anfangs gut, jetzt geht so
Am Anfang der Serie waren einige gute Folgen dabei. Inzwischen finde ich diese ständige Selbstbeweihräucherung ein bisschen peinlich. Werbe-Podcast.
Spannend und vielschichtig
Super Podcast rund um die Themen Agilität, Transformation und moderne Arbeitswelten aus verschiedensten praktischen Perspektiven!