131 Folgen

ein deutscher Shadowrun-Podcast

Schattenläufer Michael Grassl

    • Freizeit
    • 5,0 • 21 Bewertungen

ein deutscher Shadowrun-Podcast

    S1 - Kampagnenkonzepte in Shadowrun

    S1 - Kampagnenkonzepte in Shadowrun

    Wir sprechen über bekannte Kampagnen aus Film, Fiktion und Rollenspielen, schauen uns an, was den Kampagnencharakter ausmacht. Dann wird es darum gehen, wie man diese Typen in Shadowrun einsetzen kann, was sich besonders gut eignet und wo die Schwächen sind. Schlussendlich noch mein persönlicher Senf zur Sache, gewürzt mit ein paar Anekdoten des geplagten Spielleiters.

    • 59 Min.
    H1 - Von Schmidts und Puppen

    H1 - Von Schmidts und Puppen

    Torn und sein Team bekommen einen einfachen Auftrag. "Simple as fuck!" sagte der Schmidt. Klar, dass es so einfach nicht wird.

    Wie es weiter geht, bestimmen die Hörer. Kommentare, Mail, Twitter, lasst es mich wissen!

    • 11 Min.
    S2 - Gruppenkonzepte in Shadowrun

    S2 - Gruppenkonzepte in Shadowrun

    Wie bringe ich eine Gruppe zusammen? Und wie verhindere ich, dass die Charaktere danach wieder getrennte Wege gehen? Wie werden die Rollen verteilt? Und was ergeben sich für Vor- und Nachteile daraus?

    • 51 Min.
    I1 - Interview mit Eva von Erdenstern

    I1 - Interview mit Eva von Erdenstern

    Am 12. Oktober 2021 war die wunderbare Eva Petersen von Erdenstern bei mir im Interview, um etwas aus dem Nähkästchen zu plaudern. Wie ist die Band entstanden? Wo kommen die Inspirationen her? Und spielt Erdenstern nur Barden als RPG-Chars?

    • 50 Min.
    H2: Gone with the wind

    H2: Gone with the wind

    So, hier ist der zweite Teil des interaktiven Shadowrun Hörbuchs, das ich als Format des Podcasts "Schattenläufer" - der deutsche Shadowrun-Podcast - produziere. 

    Nachdem Torn und sein Team im ersten Teil eingekesselt wurden, entscheidet Torn, dass es für seine Kameraden nur einen Fluchtweg gibt: durch die Kanalisation. Torn jedoch... sagen wir einfach, die Berliner Kanalisation wurde nicht für Riesen konstruiert. Was wird nun aus Torn? Und wie ergeht es dem Rest?

    Wie es weiter geht, bestimmen die Hörer. Kommentare, Mail, Twitter, lasst es mich wissen!
    Anhören, abstimmen, mit entscheiden!
    Wie es weiter geht, bestimmen die Hörer. Kommentare, Mail, Twitter, lasst es mich wissen!
    Anhören, abstimmen, mit entscheiden!

    • 12 Min.
    S3 - Gute Charakterbeschreibungen

    S3 - Gute Charakterbeschreibungen

    1. Ask me anything: Moritz fragt: Was ist der futuristischste Plot in einer offiziellen SR-Publikation? Micha antwortet!
    2. Vignetten und wann und wo du sie verwendest.
    3. Die drei Merkmale und warum sie so wichtig sind
    4. Vier Schritte zu einer guten, intradiegetischen Charakterbeschreibung/darstellung
    5. Ausblick auf die kommenden Folgen

    • 37 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
21 Bewertungen

21 Bewertungen

Stef75x ,

Zurück in die Schatten

Ein wunderbarer Podcast! Nach langen Jahren der Abstinenz von Shadowrun macht dieser Podcast endlich mal wieder Lust sich damit zu beschäftigen. Besonders haben es mir die Interviews angetan. Sie zeigen wie vielfältig die Welt um Shadowrun sein sein kann.

Stefan85GE ,

Ordnung im Chaos

Toller Podcast der kompetent und unterhaltsam Licht in die Schatten des Rollenspiels bringt.
Schadowrun ist ja ein wenig verschrien als tolle Welt mit sehr komplizierten Regeln.

Micha dröselt diese Regeln und Hintergründe an vielen Stellen schön auf und macht sie verständlich.

Der Podcast ist eine tolle Hilfe für Einsteiger, aber auch erfahrene Spieler werden viel Neues entdecken und erfahren.

Danke dafür.

Pete263 ,

Danke Chummer!

Hallo Michael,
ich bin gerade frisch auf deinen Podcast gestoßen und höre nun alle Folgen nach.
Vielen Dank für deine Arbeit bzw. dass du uns an deinen Erfahrungen und Geschichten teilhaben lässt.
Habe selbst Shadowrun in der 3er Version gespielt und freue mich nun sehr dir zuzuhören!
Vielen Dank und mach weiter so.

Top‑Podcasts in Freizeit

MutterSöhnchen
Noel Dederichs, Katja Dederichs
Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
Almost Daily
Rocket Beans TV
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
Karsten Arndt
PietCast
Peter Smits
GameStar Podcast
GameStar

Das gefällt dir vielleicht auch

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play
Steffen Grziwa
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
nerds-gegen-stephan.de
Der DORPCast
Thomas Michalski, Michael Mingers
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer