27 Folgen

Der erste und einzige Podcast in der DACH-Region, der sich ausschließlich mit LEGO® SERIOUS PLAY® beschäftigt. Wir tauchen in die Geschichte und die Wirksamkeit dieser einzigartigen Methode ein und zeigen dir, wo sie in deinem beruflichen Alltag angewendet werden kann.

Führungskräfte, Anwender und alle Interessierten finden hier von aufschlussreichen Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die Methode erfolgreich eingesetzt haben, über die Darstellung ihres Nutzens für Anwender und Führungskräfte, bis hin zu Ausbildungsmöglichkeiten - alles rund um die Welt der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode.

-----------------------

Deine Gastgeber:
Kerstin Müller unterstützt Einzelunternehmer*innen und mittelständische Unternehmen dabei, mit ihrer Website erfolgreich zu sein. Sie ist seit vielen Jahren Strategie- und Marketingberaterin und zertifizierter Facilitator für die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode. Sie ist Podcasterin seit 2017 und dies ist ihr vierter Podcast.

In ihrer Freizeit bringt sie sich ehrenamtlich im Bereich New Work und arbeiten im ländlichen Raum ein.

-----------------------

Matthias Renner, mit einem umfangreichen Hintergrund in gehobener Hotellerie und Gastronomie, Studium der Medieninformatik und internationalem IT-Consulting sowie Ausbildungen zum Coach und Mediator, hat seine Leidenschaft in der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode gefunden. Zertifiziert von Robert Rasmussen, einem der Entwickler dieser Methode, im Jahr 2016, hat Matthias seitdem einen tiefen Fokus auf diese Methode gelegt. Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf strategischen Anwendungen und Teamentwicklung.

Matthias ist Co-Autor des französischen Buches "La méthode LEGO® SERIOUS PLAY®: Histoire, fondements et applications" und wird derzeit von Per Kristiansen und Robert Rasmussen zum Trainer ausgebildet.

-----------------

Kerstin Müller und Matthias Renner sind zertifiziert bei der Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method!

Enten-Talk | Der LEGO® SERIOUS PLAY® Podcast Kerstin Müller und Matthias Renner

    • Wirtschaft
    • 5,0 • 10 Bewertungen

Der erste und einzige Podcast in der DACH-Region, der sich ausschließlich mit LEGO® SERIOUS PLAY® beschäftigt. Wir tauchen in die Geschichte und die Wirksamkeit dieser einzigartigen Methode ein und zeigen dir, wo sie in deinem beruflichen Alltag angewendet werden kann.

Führungskräfte, Anwender und alle Interessierten finden hier von aufschlussreichen Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die Methode erfolgreich eingesetzt haben, über die Darstellung ihres Nutzens für Anwender und Führungskräfte, bis hin zu Ausbildungsmöglichkeiten - alles rund um die Welt der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode.

-----------------------

Deine Gastgeber:
Kerstin Müller unterstützt Einzelunternehmer*innen und mittelständische Unternehmen dabei, mit ihrer Website erfolgreich zu sein. Sie ist seit vielen Jahren Strategie- und Marketingberaterin und zertifizierter Facilitator für die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode. Sie ist Podcasterin seit 2017 und dies ist ihr vierter Podcast.

In ihrer Freizeit bringt sie sich ehrenamtlich im Bereich New Work und arbeiten im ländlichen Raum ein.

-----------------------

Matthias Renner, mit einem umfangreichen Hintergrund in gehobener Hotellerie und Gastronomie, Studium der Medieninformatik und internationalem IT-Consulting sowie Ausbildungen zum Coach und Mediator, hat seine Leidenschaft in der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode gefunden. Zertifiziert von Robert Rasmussen, einem der Entwickler dieser Methode, im Jahr 2016, hat Matthias seitdem einen tiefen Fokus auf diese Methode gelegt. Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf strategischen Anwendungen und Teamentwicklung.

Matthias ist Co-Autor des französischen Buches "La méthode LEGO® SERIOUS PLAY®: Histoire, fondements et applications" und wird derzeit von Per Kristiansen und Robert Rasmussen zum Trainer ausgebildet.

-----------------

Kerstin Müller und Matthias Renner sind zertifiziert bei der Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method!

    Ein Jahr Enten-Talk: Die Reise von Kerstin Müller und Matthias Renner

    Ein Jahr Enten-Talk: Die Reise von Kerstin Müller und Matthias Renner

    In dieser speziellen Folge feiern wir das einjährige Bestehen unseres Podcasts Enten-Talk. Zu diesem besonderen Anlass haben wir mit einem neuen Format begonnen und unser erstes Live-Event auf LinkedIn gestreamt. Diese Aufnahme findest Du hier nun als Podcast-Folge.

    🐣 Ein Rückblick auf ein Jahr voller Highlights 🐣

    Unsere Moderatorin Kathrin Klass, gleichzeitig unsere Marketing-Expertin, führt durch die Folge und reflektiert mit uns über das vergangene Jahr.

    Gemeinsam mit unseren besonderen Gästen, Michel Cloosterman aus den Niederlanden und Reinhard Ematinger, ursprünglich aus Österreich und mittlerweile in Deutschland lebend, blicken wir auf ein spannendes erstes Jahr zurück. Michel und Reinhard sind nicht nur unsere ersten internationalen Gäste, sondern mittlerweile auch Freunde des Enten-Talks geworden.

    Themen dieser Folge:

    Warum gibt es den Enten-Talk?
    Wie hat alles begonnen?
    Wie hat sich unser Format im letzten Jahr entwickelt?
    Und wie wollen wir uns weiterentwickeln?

    Eine grandiose Folge voller spannender Einblicke und herzlicher Momente.

    • 31 Min.
    Ereignisse und LEGO® SERIOUS PLAY®

    Ereignisse und LEGO® SERIOUS PLAY®

    Auch diese Episode des Enten-Talk ist keine der üblichen Beweihräucherungen über LEGO SERIOUS PLAY, stattdessen konzentrieren wir uns auch dieses Mal darauf, echten Mehrwert für unsere Zuhörerinnen und Zuhörer zu liefern.

    Wir haben uns heute als Thema 'Simulation von Ereignissen mit LEGO SERIOUS PLAY' vorgenommen. Wir diskutieren, wie diese Methode uns hilft, Muster zu erkennen und unsere eigenen Handlungsmuster tiefgründig zu analysieren. Dabei steht nicht das Lösen von Problemen im Vordergrund, sondern das Verständnis unserer Landschaft und das Erkennen von Zusammenhängen. Durch Einblicke in reale Workshops erklären wir, wie dieser Ansatz zu überraschenden Erkenntnissen und manchmal sogar zu echten Gänsehautmomenten führen können.

    • 26 Min.
    LEGO® SERIOUS PLAY® zum Teambuilding und als Orientierungshilfe mit Laura Niedecken

    LEGO® SERIOUS PLAY® zum Teambuilding und als Orientierungshilfe mit Laura Niedecken

    Entwicklungsingenieurin, Produktgestalterin, Kinder-, Jugend- und Lerncoach, Psychologische Beraterin und LEGO SERIOUS PLAY-Facilitator – Laura Niedecken ist ein Multitalent. In dieser Episode erzählt Laura, wie sie LEGO SERIOUS PLAY hauptsächlich im Bereich Teambuilding und Berufsorientierung einsetzt und teilt ihre umfangreichen Erfahrungen mit Schülerinnen, Schülern und dual Studierenden.

    Erfahre, wie effektive Teambuilding-Strategien bereits in der 7. Klasse einen Unterschied machen können und wie Laura jungen Talenten hilft, Klarheit über ihre Studienentscheidungen zu gewinnen. Dieses Interview bietet wertvolle Einblicke für alle, die mit der Ausbildung und Förderung der nächsten Generation von Fachkräften beschäftigt sind.

    • 24 Min.
    Teams mit LEGO® SERIOUS PLAY® effektiv Zusammenbringen

    Teams mit LEGO® SERIOUS PLAY® effektiv Zusammenbringen

    In der dynamischen Arbeitswelt von heute werden Teams oft projektspezifisch und flexibel zusammengestellt, was insbesondere dann eine Herausforderung darstellt, wenn sich Teammitglieder auf vollkommen neue Teamkonstellationen einstellen müssen. Die Zusammensetzung kann dabei von bereits bekannten Kollegen bis hin zu völlig neuen Begegnungen variieren, einschließlich Vollzeitkräften sowie Studierenden, die vielleicht nur wenige Stunden pro Woche mitwirken. Eine zusätzliche Komplexität entsteht durch die Notwendigkeit, unterschiedliche Kulturen innerhalb eines Teams zu vereinen.

    Hier setzt die Methode LEGO SERIOUS PLAY an und bietet eine perfekte Lösung. Sie nutzt kreatives und aktives Arbeiten, um die individuellen Beiträge jedes Teammitglieds zu berücksichtigen und gleichzeitig das kollektive Potenzial zu entfalten. Dieser Ansatz erleichtert nicht nur den Prozess der Teambildung und -integration, sondern fördert auch den Aufbau tieferer Verbindungen zwischen den Mitgliedern. In unserer Diskussion erörtern wir, warum LEGO SERIOUS PLAY als optimales Instrument dient, um diverse Teams effektiv zusammenzuführen, die Kommunikation zu verbessern und ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jede Person wertgeschätzt fühlt und zum Gesamterfolg beiträgt.

    • 25 Min.
    LEGO® SERIOUS PLAY® Planung von Workshops

    LEGO® SERIOUS PLAY® Planung von Workshops

    In der aktuellen Episode unseres Podcasts „Enten-Talk“ sprechen wir über die Planung von Workshops. Wir diskutieren die notwendigen Schritte der Workshop-Planung, beleuchten, wie LEGO SERIOUS PLAY mit Programmierung verknüpft ist, welches Tool wir nutzen und warum sich manches mit Beethovens 5. Sinfonie erklären lässt. Kommt mit hinter die Kulissen und erfahrt, warum es wichtig ist das Problem hinter dem Problem zu erkennen, wie wir Workshops planen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch zu greifbaren Errgebnissen führen.

    • 27 Min.
    LEGO® SERIOUS PLAY® in der multikulturellen Arena - Bauklötze der Verständigung

    LEGO® SERIOUS PLAY® in der multikulturellen Arena - Bauklötze der Verständigung

    In dieser Episode unseres Podcasts Enten-Talk befassen wir uns mit der fesselnden Dynamik von LEGO SERIOUS PLAY im interkulturellen Workshop-Kontext. Wir tauchen ein in die Erfahrungen von Teilnehmenden aus verschiedenen kulturellen und sprachlichen Hintergründen und diskutieren, wie LEGO SERIOUS PLAY als universelle Sprache der Kreativität und Innovation dient. Unsere Diskussion erstreckt sich darauf, inwiefern Metaphern als zentrales Element der Methode in einem multikulturellen Rahmen funktionieren und ob sich die Art der Zusammenarbeit durch die Anwendung von LEGO SERIOUS PLAY im Laufe des Workshops verändert. Begleitet uns auf dieser Entdeckungsreise, während wir beleuchten, wie LEGO SERIOUS PLAY nicht nur die Barrieren der Sprache überwindet, sondern auch ein tieferes Verständnis und eine reichere Zusammenarbeit zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen fördert.

    • 25 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
10 Bewertungen

10 Bewertungen

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt