43 Folgen

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch bahnbrechende Technologien im Gesundheitswesen! Als Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) präsentieren wir unseren neuen Podcast "Mehr Einsatz Wagen", den wir in Zusammenarbeit mit den HealthCare Futurists (www.healthcarefuturists.com) produziert haben.
In unserem Podcast zeigen wir, wie digitale Technologien die Transformation des Gesundheitswesens in Deutschland vorantreiben. Mit unserem mobilen Studio im HealthCare MakerMobil (www.healthcaremakermobil.com) reisen wir quer durchs Land, um uns ein Bild davon zu machen, wie es um die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland steht. Wir sprechen über Chancen und Risiken der digitalen Transformation und suchen gemeinsam nach Lösungen für eine zukunftsfähige Medizin.
Wir treffen Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, Wissenschaft, Apotheken- und Ärzteschaft, Patientinnen und Patienten sowie Start-Ups. Wir besuchen Menschen, die uns verraten, was im Gesundheitswesen nicht funktioniert, wie sie an Veränderungen arbeiten und wie ihnen die neuen Technologien helfen.
Abonnieren Sie noch heute unseren Podcast und erleben Sie eine Reise in die Zukunft der Medizin!Für Kommentare nutzen Sie gerne unsere Social-Media-Kanäle oder senden Sie uns eine E-Mail an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com

Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast Mehr Einsatz Wagen

    • Wirtschaft
    • 5,0 • 15 Bewertungen

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch bahnbrechende Technologien im Gesundheitswesen! Als Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) präsentieren wir unseren neuen Podcast "Mehr Einsatz Wagen", den wir in Zusammenarbeit mit den HealthCare Futurists (www.healthcarefuturists.com) produziert haben.
In unserem Podcast zeigen wir, wie digitale Technologien die Transformation des Gesundheitswesens in Deutschland vorantreiben. Mit unserem mobilen Studio im HealthCare MakerMobil (www.healthcaremakermobil.com) reisen wir quer durchs Land, um uns ein Bild davon zu machen, wie es um die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland steht. Wir sprechen über Chancen und Risiken der digitalen Transformation und suchen gemeinsam nach Lösungen für eine zukunftsfähige Medizin.
Wir treffen Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, Wissenschaft, Apotheken- und Ärzteschaft, Patientinnen und Patienten sowie Start-Ups. Wir besuchen Menschen, die uns verraten, was im Gesundheitswesen nicht funktioniert, wie sie an Veränderungen arbeiten und wie ihnen die neuen Technologien helfen.
Abonnieren Sie noch heute unseren Podcast und erleben Sie eine Reise in die Zukunft der Medizin!Für Kommentare nutzen Sie gerne unsere Social-Media-Kanäle oder senden Sie uns eine E-Mail an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com

    #42 Es ist nur so lange unmöglich, bis jemand kommt, der davon nichts weiß

    #42 Es ist nur so lange unmöglich, bis jemand kommt, der davon nichts weiß

    Willkommen zurück zu einer neuen Episode unseres Podcasts! Diesmal stehen wir im Mittelpunkt unseres Berichts: Der AI Innovate HealthCare Hackathon, der vergangenes Wochenende im Startplatz in Köln stattfand, war ein wahres Feuerwerk der Innovationen. Unser Mehr Einsatz Wagen macht Station am Mediapark in Köln. Wir veranstalten wieder einen Hackathon in unserem innovate.healthcare Format. Mit 48 Stunden non-stop und 75 top engagierten Teilnehmern war die Energie greifbar. Von den ersten ...

    • 1 Std. 14 Min.
    #41 Nahrung für Visionen – Der Hunger nach dem längeren Leben

    #41 Nahrung für Visionen – Der Hunger nach dem längeren Leben

    In dieser Folge setzen wir das Interview mit Sophie Chabloz und Pascal Rode von AVEA aus Folge 40 fort. Wir tauchen tiefer in das Thema Healthy Longevity ein und beleuchten das große Ganze.Was sind die Motive für Healthy Longevity? Welche ethischen und sozialen Aspekte sind dabei von Bedeutung? Wir diskutieren die Beweggründe und die Visionen. Mehrere Forscher sind der Meinung, dass Menschen, die heute geboren werden, möglicherweise 150 Jahre oder älter werden könnten. Diese Einsch...

    • 50 Min.
    #40  Du bist, was du isst. Der große Hunger nach Langlebigkeit

    #40  Du bist, was du isst. Der große Hunger nach Langlebigkeit

    "Du bist, was du isst," tönt es aus der germanistischen Echokammer, und dem möchten wir im ersten Teil dieser Doppelfolge des Podcasts genauer nachgehen. Im ersten Teil dieses Specials machen wir einen Faktencheck. Wir schauen uns an, wo wir in Sachen Nahrungsergänzungsmittel stehen, was Supplemente können und was die Märkte hergeben. Als Konsument steht man permanent vor der Wahl: Nahrungsergänzungsmittel, ja oder nein? Wenn ja, welche? Es stellen sich Fragen nach der Herkunft der Grun...

    • 1 Std. 4 Min.
    #39 Wo wir sind, ist vorn: Hacken bis der Ohnearzt kommt.

    #39 Wo wir sind, ist vorn: Hacken bis der Ohnearzt kommt.

    Willkommen zu Folge 39 unseres Podcasts „Mehr Einsatz Wagen“. Heute dreht sich alles um den AI.Innovate.Healthcare Hackathon. Dieses Event bringt Menschen zusammen, um innovative Projekte im Gesundheitswesen voran zu bringen und bietet eine Plattform, um Ideen zu entwickeln, Prototypen zu bauen und Startups zu gründen. In dieser Folge möchten wir euch das Hackathon-Format näherbringen und erklären, warum es für euch relevant sein könnte. Unser Postcast Host, Dr. Tobias Gantner, Arz...

    • 59 Min.
    #38 Permanent im Wandel: Interview mit Hans-Willi Schroiff

    #38 Permanent im Wandel: Interview mit Hans-Willi Schroiff

    In dieser besonderen Episode unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, ein ausführliches Interview mit einer einzelnen Person zu präsentieren. Wir haben uns dazu entschieden, da das Gespräch mit Hans-Willi Schroiff eine breite Palette von Themen abdeckt, die den Kern unserer Podcast-Inhalte bilden. Seine Perspektive ist nicht nur pointiert und klar, sondern auch mit einem Augenzwinkern und einer Portion rheinischer Lebensfreude und Weisheit gespickt, was das Zuhören zu einem besonderen Erlebn...

    • 1 Std. 10 Min.
    #37 Odontathon-Special - Wo Zähne, Dortmund.

    #37 Odontathon-Special - Wo Zähne, Dortmund.

    Was passiert, wenn man die Erkenntnisse des Profisports, die Infrastruktur und Möglichkeiten einer der bekanntesten Mannschaften der Bundesliga mit den besten Experten ihres Metiers zusammenbringt? Wenn man herausfordernde Aufgaben formuliert und professionelle Lösungsräume schafft, wenn nur das eigene Denkvermögen das Limit ist? Dann hat man einen Hackathon. Es kicken nicht 22 Beine einem Ball hinterher, sondern über hundert Gehirne beschäftigen sich mit zentralen Herausforderung...

    • 1 Std. 21 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
15 Bewertungen

15 Bewertungen

Rolf Hesse ,

Sehr schöner Podcast

Ich bin ein sehr großer Fan von diesem Podcast. Höchst informativ, unterhaltend und ohne Blatt vor dem Mund. Klasse!

Luftikus ,

Interessante Beiträge zur Zukunft im Gesundheitswesen

Einige Kollegen haben mich auf den Podcast aufmerksam gemacht. Und nachdem ich zunächst „nur“ die Folgen, die meine Branche betreffen, gehört habe, war ich so begeistert, dass ich den Podcast von Folge 1 ab gehört habe.

Die Interviewpartner sind interessant, die Themen und Ausblicke spannend. Es lohnt sich auf jeden Fall diesen Podcast zu abonnieren. Und man muss nicht im Gesundheitswesen tätig sein, die Themen betreffen uns alle.

FrauMüller ,

Kluges Infotainment

Gut aufbereitete Inhalte, angenehm zu hören, reinhören!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz
Larissa Holzki
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR

Das gefällt dir vielleicht auch

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Wondery
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
ZDF - Aktenzeichen XY
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung