33 Folgen

Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben.

hr1 Sonntagsgedanken hr1

    • Religion und Spiritualität
    • 4,4 • 5 Bewertungen

Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben.

    Ein Hoch auf die Demokratie!

    Ein Hoch auf die Demokratie!

    Gleich drei Anlässe gibt es für Autorin Beate Hirt, heute über die Demokratie, über Menschenwürde und das christliche Menschenbild zu sprechen.

    • 10 Min.
    Träume und Visionen

    Träume und Visionen

    Menschen, die von Visionen berichten, gelten gemeinhin als verrückt oder verwirrt. Das war nicht immer so. Den heutigen Feiertag Fronleichnam gibt es nur, weil eine Frau im Mittelalter an ihre Vision geglaubt und andere von seiner Bedeutung überzeugt hat. Davon könnten wir uns eine Scheibe abschneiden, meint Autorin Anke Jarzina.

    • 10 Min.
    'Let´s dance!'

    'Let´s dance!'

    Auf dem Hessentag in Fritzlar verwandelt sich die Evangelische Stadtkirche 10 Tage lang in eine „Erlebnis:Kirche“. Alle zwei Stunden heißt es: „Kirche tanzt!“. Für Autor Norbert Mecke passen tanzen und glauben gut zusammen.

    • 8 Min.
    Kleine Kraft, große Wirkung

    Kleine Kraft, große Wirkung

    Autorin Annegreth Schilling teilt am Pfingstmontag Frühlingsgedanken aus der Großstadt. Sie regen an, den Geist der Hoffnung wachsen zu lassen, damit viele aufatmen können.

    • 10 Min.
    Fehler sind erlaubt!

    Fehler sind erlaubt!

    Menschen machen Fehler. Und manche Menschen können einen damit zur Weißglut treiben. Wie reagiere ich auf solche Menschen? Und wie lange muss ich mir das antun? Wie oft muss ich einem Menschen vergeben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Beitrag von Steffen Flicker, Schulleiter der katholischen Schule Marianum Fulda

    • 10 Min.
    Unterschiedlich Mutter-Sein - Mütterliche Gedanken am Muttertag

    Unterschiedlich Mutter-Sein - Mütterliche Gedanken am Muttertag

    Für manche ist der Muttertag ein Relikt vergangener Zeiten und bedient überholte Klischees. Autorin Stephanie Rieth nimmt den Tag zum Anlass, über Rollenbilder und unterschiedliche Vorstellungen von Muttersein nachzudenken.

    • 11 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
5 Bewertungen

5 Bewertungen

Ase.266 ,

Einfach toll

Ich liebe dieses Podcast!

Podcasthille ,

HR 1 Sonntagsgedanken

Weiter So!

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
Seelengevögelt | Für die Rebell*innen des Lebens
Veit Lindau
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens
Dr. Johannes Hartl
JANA&JASMIN  – In Zeiten wie diesen...
Jana&Jasmin
Gedanken zur Tageslosung
Christus Zentrum Arche Elmshorn
RealModel Podcast
REALMODEL PODCAST

Das gefällt dir vielleicht auch

hr1 Zuspruch
hr1
hr2 Zuspruch
hr2
GANZ SCHÖN MUTIG
Melanie Wolfers
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven
hr
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl

Mehr von HR

Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3
hr3
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven
hr
hr2 Doppelkopf
hr2
hr1 Talk
hr1
hr-iNFO Das Thema
hr-iNFO
hr2 Neue Bücher
hr2