76 Folgen

1996 wurden erstmalig Speicherstände über die Tastatur einer Schreibmaschine, in Resident Evil geschrieben, und seit diesem Tag sind Benny & Björn schockverliebt in Horrorspiele.
Begleitet die beiden auf einer wohligen Reise des Schreckens durch das beste Genre der Videospiel-Landschafft. 

Ink Ribbon Radio Benjamin Horlitz & Björn Balg

    • Freizeit
    • 4,8 • 74 Bewertungen

1996 wurden erstmalig Speicherstände über die Tastatur einer Schreibmaschine, in Resident Evil geschrieben, und seit diesem Tag sind Benny & Björn schockverliebt in Horrorspiele.
Begleitet die beiden auf einer wohligen Reise des Schreckens durch das beste Genre der Videospiel-Landschafft. 

    #68 - Senua's Saga: Hellblade II (On Giants Shoulders)

    #68 - Senua's Saga: Hellblade II (On Giants Shoulders)

    Nach sieben langen Jahren Wartezeit ist Senua's Saga: Hellblade II endlich hier und beglückt uns mit der wohl schönsten Grafik seit dem Launch der aktuellen Konsolen-Generation. Erneut lässt uns Entwickler Ninja Theory in die, weiterhin von Psychosen geplagte, Haut von Heldin Senua schlüpfen welche es diesmal direkt nach Island verschlägt um den Nordmännern ein für alle mal Einhalt zu gebieten.Hellblade II schafft es dabei spielend leicht, Benny und Björn in ihrer Meinung über den Titel auseinander zu treiben und für Uneinigkeit zu sorgen. Das Meinungsgewitter dieser Diskussion wird zusätzlich noch durch die Anwesenheit von Robin Schweiger perfektioniert und sorgt für eine derart leidenschaftliche Besprechung des Spiels, wie ihr sie wohl nirgend wo sonnst findet werdet.Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Björns Podcast: Speckast

    • 1 Std. 44 Min.
    #67 - Hellblade: Senua's Sacrifice (We're all mad here)

    #67 - Hellblade: Senua's Sacrifice (We're all mad here)

    Im Jahr 2017 veröffentlichte das damals noch unabhängige Studio Ninja Theory den Ausnahmetitel Hellblade: Senua's Sacrifice, mit welchem sie sich erzählerisch an das das sehr sensible Thema der Mentalen Gesundheit heranwagten. Hauptfigur Senua leidet unter Psychosen, hört Stimmen, erkennt Muster in alltäglichen Gegenständen und muss zu allem Überfluss auch noch die Seele ihres Geliebten aus den Klauen der Hölle retten.Ein faszinierender Titel welcher bis heute nicht nur positiv aufgenommen wurde und von uns in einer extrem spannenden Runde besprochen wird. Zum einen gesellt sich Nora Beyer zu uns welche einen ganz persönlichen Bezug zu Hellblade hat, der ein Fahrrad, einen Tunnel und das Nord-Kapp involviert.Zum Anderen begrüßen wir Benjamin Strobel der tatsächlich Psychologe ist und Spiele aus dieser Perspektive betrachtet und analysiert.Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Björns Podcast: Speckast

    • 1 Std. 45 Min.
    #66 - Crow Country (Flügge Krähen und Sterben)

    #66 - Crow Country (Flügge Krähen und Sterben)

    Der Mai 2024 weht uns einen weiteres Highlight ins Haus und legt uns das fantastische Crow Country ins Nest.Die von SFB Games entwickelte Survival Horror Perle besticht nicht nur mit einer einzigartigen Optik, welche sich ausgerechnet Final Fantasy 7 zum Vorbild nimmt(!), sondern auch mit einer Zugänglichkeit wie man sie nur selten im Genre findet.Das der Titel aber auch in fast allen weiteren Disziplinen glänzen kann lässt uns vor Freude glucksen wie junge Krähen bei der Fütterung.Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Björns Podcast: Speckast

    • 1 Std. 37 Min.
    #65 - Indika (Der schrullige Pfad Gottes)

    #65 - Indika (Der schrullige Pfad Gottes)

    Indika entführt uns auf eine spirituelle Reise in ein fiktives Russland im 19. Jahrhundert und schickt sich an eine spielgewordene Version von Arthouse-Kino zu sein.In der Haut der Namensgebenden Russisch-Orthodoxen Nonne Indika erleben wir einen skurrilen Road Trip, welcher sich in seiner Erzählung und Bildsprache bei Yorgos Lanthimos und Aris Aster bedient.Dabei porträtiert der Titel die Abgründe der Menschlichen Existenz im Angesicht eines Krieges und der Erschütterung des Glauben, unter diesen Umständen. Nicht ganz zufällig lässt sich also eine gerade Linie vom ehemals Russischen Entwicklerstudio Odd Meter zum tatsächlichen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ziehen, mit welchem der Titel genau so ins Gericht geht wie mit der Orthodoxen Kirche.Es handelt sich also um einen wahren Ausnahmetitel, welchem wir uns heute in dieser Crossover Folge, gemeinsam mit Micha von Inster Moin widmen.Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Björns Podcast: Speckast

    • 2 Std 8 Min.
    #64 - Lost in Vivo (When Gassi goes wrong)

    #64 - Lost in Vivo (When Gassi goes wrong)

    Heute schmeißen wir uns wieder bereitwillig in die Nische und sichten Lost in Vivo. Der 2018 von Akuma Kira geschmiedete Indie-Hit ist eines der wenigen Spiele, welches erfolgreich beim großen Vorbild Silent Hill "klaut", dabei aber eine Vielzahl eigener Ideen und Konzepte abfeuert.Nicht ganz zufällig gesellt sich für diese Folge die grandiose Sina zu uns, um über den Titel zu schwärmen, und mit uns gemeinsam  eine "große Runde" durch diese spielgewordenen Konfrontationstherapie zu drehen.Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Björns Podcast: Speckast

    • 1 Std. 46 Min.
    #63 - Blood (Boomer Shooter Eigenbluttherapie)

    #63 - Blood (Boomer Shooter Eigenbluttherapie)

    Wir befinden uns ja weiterhin in unserem selbst ausgerufenen - Jahr des PCs -, was so viel bedeutet wie " Benny & Björn holen PC Horrorspiel nach welche sie verpasst haben".Heute knüpfen wir uns den Shooter-Klassiker Blood, dass Erstlingswerk von Monolith Produktions , vor und sprengen uns in der Haut von Caleb mit Dynamit und Schrotflinte bewaffnet durch Horden von Dämonen und Kultisten.Das wir uns dabei herrlich blutig durch hunderte Gegner arbeiten sollte klar sein, doch das uns SO eine Spielspaß-Granate erwartet, hätten wir vor diesem Podcast wirklich nicht erwartet. Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Björns Podcast: Speckast

    • 1 Std. 35 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
74 Bewertungen

74 Bewertungen

Joe Bär ,

Nur Liebe für die Jungs

Ich freue mich auf jeden Podcast den die Jungs release ! Versüßt mir jedes mal den Anfang der Woche 🥰

th-hu ,

Super

Ich spiele keine Horror Spiele, weil sie mir zu gruselig sind 😅. Aber ich find euren Podcast trotzdem interessant, weil er mir Einblicke in das Genre gibt. Und weil ihr einfach nicee dudes seid 😘

Maguuma ,

Immer wieder eine Freude

👍👍👍

Top‑Podcasts in Freizeit

MutterSöhnchen
Noel Dederichs, Katja Dederichs
Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
Karsten Arndt
GameStar Podcast
GameStar
Almost Daily
Rocket Beans TV
Gartenradio – Der Garten-Podcast
Heike Sicconi | Gartenradio.fm

Das gefällt dir vielleicht auch

Hooked FM
Hooked
Speckast
Björn Balg
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Andre Peschke und Jochen Gebauer
Game Talk
Rocket Beans TV
Plauschangriff
Rocket Beans TV
Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen