
6 Folgen

Investment Business M&G
-
- Wirtschaft
-
-
5,0 • 3 Bewertungen
-
Sprecher: Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G Investment
Host: Peter Ehlers, dem Herausgeber des private banking magazins und DAS INVESTMENT
Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachten Ansichten sollten nicht als Empfehlung, Beratung oder Prognose aufgefasst werden.
Das vorliegende Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und ist nicht zur Weitergabe bestimmt. Andere Personen sollten sich nicht auf die hierin enthaltenen Informationen verlassen.
Die Weiterleitung dieses Dokuments in oder von der Schweiz aus ist nicht zulässig, mit Ausnahme der Weitergabe an Qualifizierte Anleger im Sinne des Schweizerischen Kollektivanlagengesetzes („Qualifizierte Anleger“). Ausschließlich für den Gebrauch durch den ursprünglichen Empfänger bestimmt (vorausgesetzt dieser ist ein Qualifizierter Anleger).
Diese Finanzwerbung wird herausgegeben von M&G Luxembourg S.A. Eingetragener Sitz: 16, boulevard Royal, L‑2449, Luxembourg.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Flexible Anlagestrategien: “Taktische Allokationen dürften in Zukunft deutlich wichtiger werden!"
Die ruhigen Zeiten liquider Märkte sind vorbei – aktuell schlägt die Stunde der aktiven Assetmanager!
Deshalb dreht sich heute bei uns alles um das Thema „Flexible Anlagestrategien“.
Podcast-Host und Herausgeber von DAS INVESTMENT, Peter Ehlers und Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G Investments geben einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten und zeigen auf, wie Investorinnen und Investoren am besten darauf reagieren können.
In dieser Episode beantwortet Ivan Domjanic unter anderem die Fragen
- welche Auswirkungen die aktuell steigenden Zinsen auf die verschiedenen Anlageklassen haben.
- welche Strategien Investorinnen und Investoren verfolgen sollten, um von den Entwicklungen am Markt zu profitieren.
- wie selbst am Anleihenmarkt in volatilen Marktphasen schnell reagiert werden kann.
Sprecher: Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G Investments
Host: Peter Ehlers, Herausgeber des private banking magazins und DAS INVESTMENT
Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachten Ansichten sollten nicht als Empfehlung, Beratung oder Prognose aufgefasst werden.
Das vorliegende Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und ist nicht zur Weitergabe bestimmt. Andere Personen sollten sich nicht auf die hierin enthaltenen Informationen verlassen.
Die Weiterleitung dieses Dokuments in oder von der Schweiz aus ist nicht zulässig, mit Ausnahme der Weitergabe an Qualifizierte Anleger im Sinne des Schweizerischen Kollektivanlagengesetzes („Qualifizierte Anleger“). Ausschließlich für den Gebrauch durch den ursprünglichen Empfänger bestimmt (vorausgesetzt dieser ist ein Qualifizierter Anleger). Diese Finanzwerbung wird herausgegeben von M&G Luxembourg S.A. Eingetragener Sitz: 16, boulevard Royal, L2449, Luxembourg.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Einkommensorientiertes Investieren: „Dividenden disziplinieren das Management und tun dem Unternehmen langfristig gut!“
Dividenden-Aktien sind aktuell ein viel beachtetes Anlagethema unter Investoren. Ebenso groß sind dabei die verschiedenen Aspekte, die es bei der Wahl der passenden Dividenden-Strategie zu beachten gilt. Worauf es bei einer erfolgreichen Dividenden-Strategie wirklich ankommt, darüber sprechen auch diesmal wieder Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G Investments und Peter Ehlers, Herausgeber von DAS INVESTMENT.
In dieser Episode beantwortet Ivan Domjanic
· Welche allgemeinen Vorteile Dividenden gegenüber Anleihen haben könnten
· Inwiefern Dividende das Management von Unternehmen diszipliniert
· Welche Unternehmen seiner Meinung nach für Dividendenfans im Infrastrukturbereich besonders spannend sind
· Warum die Experten bei M&G Investments ein gutes Dividendenwachstum einer hohen Dividende vorziehen würden
Sprecher: Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G Investments
Host: Peter Ehlers, Herausgeber des private banking magazins und DAS INVESTMENT
Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachten Ansichten sollten nicht als Empfehlung, Beratung oder Prognose aufgefasst werden.
Das vorliegende Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und ist nicht zur Weitergabe bestimmt. Andere Personen sollten sich nicht auf die hierin enthaltenen Informationen verlassen.
Die Weiterleitung dieses Dokuments in oder von der Schweiz aus ist nicht zulässig, mit Ausnahme der Weitergabe an Qualifizierte Anleger im Sinne des Schweizerischen Kollektivanlagengesetzes („Qualifizierte Anleger“). Ausschließlich für den Gebrauch durch den ursprünglichen Empfänger bestimmt (vorausgesetzt dieser ist ein Qualifizierter Anleger). Diese Finanzwerbung wird herausgegeben von M&G Luxembourg S.A. Eingetragener Sitz: 16, boulevard Royal, L2449, Luxembourg.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Value vs. Growth: „In einem hohen Zinsumfeld hat Substanz klar die Nase vorn"
Es sind DIE beiden großen Investment-Philosophien, die sich seit Jahrzehnten gegenüberstehen. Die Rede ist von Value vs. Growth. Doch was ist am Kapitalmarkt erfolgreicher? Substanz? Oder doch Wachstum? Wo die genauen Unterschiede liegen, ob eine der beiden Philosophien allgemein besser performt als die andere und welche in Zeiten hoher Inflation erfolgreicher ist, darüber sprechen auch diesmal Peter Ehlers, Herausgeber von DAS INVESTMENT, und Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G Investments.
In dieser Episode beantwortet Ivan Domjanic
· an konkreten Beispielen, wo die genauen Unterschiede zwischen Value und Growth liegen
· was Value-Traps sind und wie man sie vermeidet
· welcher Sektor sowohl für Substanz- als auch für Wachstums-Anleger interessant ist
· bei welcher Art von Growth-Titeln momentan besondere Vorsicht geboten ist
· welche Sektoren M&G Investments derzeit besonders im Fokus hat
Sprecher: Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G Investments.
Host: Peter Ehlers, Herausgeber des private banking magazins und DAS INVESTMENT.
Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachten Ansichten sollten nicht als Empfehlung, Beratung oder Prognose aufgefasst werden.
Wir unterstützen die SDGs der Vereinten Nationen, sind aber nicht mit den Vereinten Nationen assoziiert. Unsere Fonds werden nicht von der UN unterstützt.
Das vorliegende Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und ist nicht zur Weitergabe bestimmt. Andere Personen sollten sich nicht auf die hierin enthaltenen Informationen verlassen.
Die Weiterleitung dieses Dokuments in oder von der Schweiz aus ist nicht zulässig, mit Ausnahme der Weitergabe an Qualifizierte Anleger im Sinne des Schweizerischen Kollektivanlagengesetzes („Qualifizierte Anleger“). Ausschließlich für den Gebrauch durch den ursprünglichen Empfänger bestimmt (vorausgesetzt dieser ist ein Qualifizierter Anleger). Diese Finanzwerbung wird herausgegeben von M&G Luxembourg S.A. Eingetragener Sitz: 16, boulevard Royal, L2449, Luxembourg.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Nachhaltig Investieren: „Wenn die Menschen umdenken, denken auch Unternehmen um“
Rohstoffkrise, Klimawandel, Billionen Plastikteile im Meer: Angesichts zunehmender Umweltverschmutzung beginnen immer mehr Investoren, ihre traditionellen Anlagestrategien zu überdenken. Eine Lösung für diese Herausforderung ist nachhaltiges Investieren. Dabei werden Erkenntnisse aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) mit klassischen Investitionsstrategien kombiniert.
Ein komplexes Thema mit hoher Relevanz – Grund genug, dass Peter Ehlers, Herausgeber von DAS INVESTMENT, und Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G Investments, eine ganze Episode dem nachhaltigen Investieren widmen.
In dieser Folge beantwortet Ivan Domjanic unter anderem
- was ein Impact-Unternehmen von einem nachhaltigen Unternehmen unterscheidet
- warum Nachhaltigkeit mehr ist als nur Klimaschutz und saubere Energie
- weshalb sich nachhaltige Geldanlage und Rendite nicht ausschließen
- und warum der Fokus auf nachhaltige Unternehmen sogar langfristig die Risiken minimieren könnte
Sprecher: Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G Investments
Host: Peter Ehlers, Herausgeber des private banking magazins und DAS INVESTMENT
Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachten Ansichten sollten nicht als Empfehlung, Beratung oder Prognose aufgefasst werden.
Wir unterstützen die SDGs der Vereinten Nationen, sind aber nicht mit den Vereinten Nationen assoziiert. Unsere Fonds werden nicht von der UN unterstützt.
Das vorliegende Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und ist nicht zur Weitergabe bestimmt. Andere Personen sollten sich nicht auf die hierin enthaltenen Informationen verlassen.
Die Weiterleitung dieses Dokuments in oder von der Schweiz aus ist nicht zulässig, mit Ausnahme der Weitergabe an Qualifizierte Anleger im Sinne des Schweizerischen Kollektivanlagengesetzes („Qualifizierte Anleger“). Ausschließlich für den Gebrauch durch den ursprünglichen Empfänger bestimmt (vorausgesetzt dieser ist ein Qualifizierter Anleger). Diese Finanzwerbung wird herausgegeben von M&G Luxembourg S.A. Eingetragener Sitz: 16, boulevard Royal, L2449, Luxembourg.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Thematisches Investieren: „Das Thema Infrastruktur ist aus zweierlei Gründen interessant …“
Breit gestreut, nie bereut – das wird am Aktienmarkt oft gepredigt. Es gibt aber auch einen anderen Ansatz: Thematic Investing. Damit stellt man sein Portfolio von heute auf die Bedürfnisse der Welt von morgen auf, indem man gezielt in Zukunft-Trends investiert. „Wichtig ist, dass das Thema einen strukturellen Treiber hat, der das Wachstum langfristig antreibt“, erklärt Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G Investments. “Es sollte keine kurzfristige Modeerscheinung sein, die kommt und geht. Und natürlich wollen wir spekulative Übertreibungen vermeiden.”
In der neuen Episode von Investment Business erklärt Domjanic
auf was man als Anleger beim Thematischen Investieren achten muss, weshalb man bei Trends nicht nur in eine Branche investieren sollte, und warum insbesondere die Infrastruktur und Krebsforschung (Onkologie) als Investments spannend sein könnten.
Sprecher: Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G Investments
Host: Peter Ehlers, Herausgeber des private banking magazins und DAS INVESTMENT
Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachten Ansichten sollten nicht als Empfehlung, Beratung oder Prognose aufgefasst werden.
Das vorliegende Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und ist nicht zur Weitergabe bestimmt. Andere Personen sollten sich nicht auf die hierin enthaltenen Informationen verlassen.
Die Weiterleitung dieses Dokuments in oder von der Schweiz aus ist nicht zulässig, mit Ausnahme der Weitergabe an Qualifizierte Anleger im Sinne des Schweizerischen Kollektivanlagengesetzes („Qualifizierte Anleger“). Ausschließlich für den Gebrauch durch den ursprünglichen Empfänger bestimmt (vorausgesetzt dieser ist ein Qualifizierter Anleger).
Diese Finanzwerbung wird herausgegeben von M&G Luxembourg S.A. Eingetragener Sitz: 16, boulevard Royal, L2449, Luxembourg.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Schreckgespenst Inflation: „Es ist keine Zeit für große Wetten“
Die Inflation ist das Schreckgespenst an den Märkten, sowohl für private wie auch professionelle Investoren. „Uns darauf zu verlassen, dass die Amerikaner oder die Chinesen uns aus der Rezession ziehen, das wird nicht ausreichen. Alle müssen letztlich ihre Hausaufgaben machen.“ Schonungslos analysiert Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G Investments in seinem neuen monatlichen Podcast „Investment Business“ die aktuelle Situation an den Finanzmärkten.
In der ersten Episode des neuen Podcasts dreht sich alles um die Inflation.
Ivan Domjanic teilt seine Ansichten zu folgenden Punkten:
Warum er in der aktuellen Krise Unternehmensanleihen interessant findetWieso direkte Rohstoffinvestments wie Gold bei M&G keine Rolle spielenWelche Region er im Aktien-Bereich für unterschätzt hält weshalb die USA konjunkturell vor China die Nase vorn haben
Sprecher: Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G Investment
Host: Peter Ehlers, dem Herausgeber des private banking magazins und DAS INVESTMENT
Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachten Ansichten sollten nicht als Empfehlung, Beratung oder Prognose aufgefasst werden.
Das vorliegende Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und ist nicht zur Weitergabe bestimmt. Andere Personen sollten sich nicht auf die hierin enthaltenen Informationen verlassen.
Die Weiterleitung dieses Dokuments in oder von der Schweiz aus ist nicht zulässig, mit Ausnahme der Weitergabe an Qualifizierte Anleger im Sinne des Schweizerischen Kollektivanlagengesetzes („Qualifizierte Anleger“). Ausschließlich für den Gebrauch durch den ursprünglichen Empfänger bestimmt (vorausgesetzt dieser ist ein Qualifizierter Anleger).
Diese Finanzwerbung wird herausgegeben von M&G Luxembourg S.A. Eingetragener Sitz: 16, boulevard Royal, L‑2449, Luxembourg.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.