1 Std. 2 Min.

JME 63: Jetzt mal ehrlich… brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen‪?‬ Jetzt mal ehrlich!

    • Wirtschaft

Fredrik ist auf den Geschmack gekommen… und erzählt, was er mit seiner YPO “Selbsthilfegruppe” auf dem Kölner Karneval getrieben hat und welches Lied ihm seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht. Fredrik und Marco diskutieren die spannende Frage, ob ein bedingungsloses Grundeinkommen sinnvoll ist und in welche Richtung sich unsere Gesellschaft dadurch entwickeln könnte. Würden dann - ganz im Sinne von New Work - mehr Menschen anfangen, das zu tun, was sie wirklich machen wollen? Oder hat es eine negative Auswirkung auf die Motivation der Menschen… Außerdem sprechen die beiden darüber, wie Geschäftsmodelle einzuordnen sind, die mehr Marketing-Gag sind, als dass sie Mehrwert stiften. Auch wenn sie erfolgreich sind. Hier sind sich Marco und Fredrik schnell einig: not cool!

Links zur Folge:
Cat Ballou “Et jitt kei Wood”:https://www.youtube.com/watch?v=VF6p-BGQcl4
Filmtipp “La Vie En Rose”: https://www.netflix.com/de/title/70068655
Richard David Precht “Freiheit für alle”: https://www.amazon.de/Freiheit-f%C3%BCr-alle-Arbeit-kannten/dp/3442315514/
“Bernie Madoff: Das Monster der Wall Street”: https://www.netflix.com/de/title/81466159

Mehr zu Fredrik und Marco findet Ihr hier:

Fredrik:
https://www.linkedin.com/in/fredrikharkort/
https://cleverly.de/
https://www.instagram.com/fredrikharkort/
​​https://www.youtube.com/c/FredrikHarkort

Marco:
https://www.linkedin.com/in/marco-alberti-murakamy/
https://murakamy.com/newsletter
https://www.youtube.com/c/Murakamy

Fredrik ist auf den Geschmack gekommen… und erzählt, was er mit seiner YPO “Selbsthilfegruppe” auf dem Kölner Karneval getrieben hat und welches Lied ihm seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht. Fredrik und Marco diskutieren die spannende Frage, ob ein bedingungsloses Grundeinkommen sinnvoll ist und in welche Richtung sich unsere Gesellschaft dadurch entwickeln könnte. Würden dann - ganz im Sinne von New Work - mehr Menschen anfangen, das zu tun, was sie wirklich machen wollen? Oder hat es eine negative Auswirkung auf die Motivation der Menschen… Außerdem sprechen die beiden darüber, wie Geschäftsmodelle einzuordnen sind, die mehr Marketing-Gag sind, als dass sie Mehrwert stiften. Auch wenn sie erfolgreich sind. Hier sind sich Marco und Fredrik schnell einig: not cool!

Links zur Folge:
Cat Ballou “Et jitt kei Wood”:https://www.youtube.com/watch?v=VF6p-BGQcl4
Filmtipp “La Vie En Rose”: https://www.netflix.com/de/title/70068655
Richard David Precht “Freiheit für alle”: https://www.amazon.de/Freiheit-f%C3%BCr-alle-Arbeit-kannten/dp/3442315514/
“Bernie Madoff: Das Monster der Wall Street”: https://www.netflix.com/de/title/81466159

Mehr zu Fredrik und Marco findet Ihr hier:

Fredrik:
https://www.linkedin.com/in/fredrikharkort/
https://cleverly.de/
https://www.instagram.com/fredrikharkort/
​​https://www.youtube.com/c/FredrikHarkort

Marco:
https://www.linkedin.com/in/marco-alberti-murakamy/
https://murakamy.com/newsletter
https://www.youtube.com/c/Murakamy

1 Std. 2 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery