
20 episodes

Kapitalismus mal anders Anja Dietzmann und Felix Strauch
-
- Nachrichten
-
-
4.0 • 5 Ratings
-
Wirtschaft muss nicht trocken und unverständlich sein. Alle zwei Wochen schauen wir uns wirtschaftspolitische Entwicklungen an, erklären wissenschaftliche Modelle, geben alternative Interpretationen wieder und finden heraus, was Kapitalismus mal anders bedeutet.
-
Auswirkung der Raumverteilung auf städtische Mobilitätsentscheidungen
Diese Folge schauen wir auf Straßen und Kreuzungen. Wie effizient ist der Platz jetzt verteilt und wie könnten bessere Lösungen aussehen? Außerdem fragen wir uns, wie rational städtische Mobilitätsentscheidungen eigentlich getroffen werden.
-
-
Lobbyismus
Lobbyismus: Beteiligte Akteure, Anreize, Wirkung und die Grenzen des Einflusses.
-
Landgrabbing in (Ost-)Deutschland?
In dieser Folge reden wir über Strukturwandel, Umverteilung von Agrarflächen und Nachhaltigkeit im Kapitalismus.
-
Das Ende der Arbeit?
Diese Folge machen wir euch erst Angst vor der Automatisierung und beruhigen dann wieder. Im dritten Teil überlegen wir, ob das Problem nicht woanders liegt.
-
Wohnungsmarkt
Entwicklung und Entstehung der Preise, Mietpreisbremse, Gentrifizierung, Eigentümerstrukturen, Immobilienblase und Lösungsvorschläge
Customer Reviews
Genialer Podcast
Super Podcast! Ich finde es toll wie ihr Wirtschaftspolitik und Ökonomie in gut verdaulichen und gut verständlichen Häppchen erklärt. Ich habe jede Folge genossen und freue mich immer auf die nächste. Ich habe bisher wirklich viel von eurer Show lernen können. DANKE!