62 Folgen

Mit ihrem Musikwissen prahlen, das können Laury und Uli ganz hervorragend: Sollte man betrunken komponieren? Wie macht man am besten Schluss (musikalisch gesehen, natürlich)? Was hat Joseph Haydn gegen Fakes unternommen? Und welche Strukturen verhindern Diversität in den Orchestern? Klassik für Klugscheißer liefert sauber recherchierte Hirnnahrung zur klassischen Musik – und zwar in lustig und dünkellos. Von Mozart bis Freddie Mercury, von der Geigensonatine bis zum Elektroniksample. Musik ist Musik, Hauptsache, sie ist gut gemacht! Mit Gästen wie Chilly Gonzales, Atemlos-Komponistin Kristina Bach, Starsopranistin Simone Kermes u.v.a. Wer diesen Podcast hört, der kann mitreden (#kulturempowerment). Und wer einfach nur Tipps für den perfekten Klassik-Musikgenuss sucht, klickt sich einfach jede Woche durch eine eigene Playlist.

Klassik für Klugscheisser Bayerischer Rundfunk

    • Musik
    • 4,8 • 412 Bewertungen

Mit ihrem Musikwissen prahlen, das können Laury und Uli ganz hervorragend: Sollte man betrunken komponieren? Wie macht man am besten Schluss (musikalisch gesehen, natürlich)? Was hat Joseph Haydn gegen Fakes unternommen? Und welche Strukturen verhindern Diversität in den Orchestern? Klassik für Klugscheißer liefert sauber recherchierte Hirnnahrung zur klassischen Musik – und zwar in lustig und dünkellos. Von Mozart bis Freddie Mercury, von der Geigensonatine bis zum Elektroniksample. Musik ist Musik, Hauptsache, sie ist gut gemacht! Mit Gästen wie Chilly Gonzales, Atemlos-Komponistin Kristina Bach, Starsopranistin Simone Kermes u.v.a. Wer diesen Podcast hört, der kann mitreden (#kulturempowerment). Und wer einfach nur Tipps für den perfekten Klassik-Musikgenuss sucht, klickt sich einfach jede Woche durch eine eigene Playlist.

    Hinterm Horizont - Persische Musik

    Hinterm Horizont - Persische Musik

    Salam! Zugegeben, wir bewegen uns auf unbekanntem Terrain. Umso spannender! Heute reisen wir mit offenen Ohren bis in den Iran. Mit einer Expertin an unserer Seite: Elshan Ghasimi. Sie spielt die Tár, ein Instrument, das für Einheit steht, und für das Überwinden von Grenzen und Farben. In dieser Folge Klassik für Klugscheißer erfahrt ihr, wie persische Musik klingt, welche wichtigen Instrumente es gibt, warum Müllsäcke manchmal die Rettung sind und wie es Musiker:innen im Iran momentan ergeht.       

    • 49 Min.
    Ma(h)lerei

    Ma(h)lerei

    Holt eure Malkittel und Notenblätter raus, denn in dieser Folge Klassik für Klugscheißer werden eure Hosts Laury und Uli eine Symphonie in Ton und Bild hinlegen, die sogar Picasso alt aussehen lässt. Welcher Komponist hat eigentlich damit angefangen Bilder zu vertonen? Welches Bild ist der Greatest Hit in Sachen Vertonungen? Und was hat die Musikpädagogik damit zu tun? Um diese Fragen zu beantworten, haben sich die Gründerin der Datenbank "Musik nach Bildern", Monika Fink-Naumann sowie der Musikpädagoge Johannes Voit von der Uni Bielefeld bereit erklärt mit Laury und Uli tief in die audiovisuelle Beziehung von Musik und Malerei einzutauchen. Auf die Farben, fertig los! 

    • 58 Min.
    Höchste Konzentration! Wie Musik beim Denken hilft

    Höchste Konzentration! Wie Musik beim Denken hilft

    Mozart, binaural beats oder doch lieber weißes Rauschen? Spotify und Co. quillen über vor Playlisten, die unser Gehirn angeblich in einen optimalen Lernzustand versetzen. Studien sollen das belegen. Wir schauen genauer hin: Welche Musik hilft wirklich? Welche lenkt nur ab? Und was hat das Ganze mit Alphawellen und Lernblockaden zu tun? In dieser Folge von Klassik für Klugscheißer tauchen Uli und Laury ein in die geheimnisvolle Welt unseres neuronalen Netzwerkes, sprechen mit Forscherinnen und Forschern - und entlarven dabei einige Mythen. Zum Beispiel den, dass dröhnende Kopfhörer bei den Hausaufgaben ein absolutes No-Go sind...

    • 1 Std. 4 Min.
    Welcome to Broadway: Alles über Musicals

    Welcome to Broadway: Alles über Musicals

    Musicals - eine Welt voller magischer Geschichten, crazy Dance-Moves und natürlich: wunderbarer Ohrwürmer. Aber was hat es mit diesem besonderen Genre auf sich? Immerhin existiert es schon seit dem 19. Jahrhundert! In dieser Folge machen Uli und Laury einen Abstecher zum Broadway mitten in Manhattan, klären über mysteriöse Spezialeffekte auf und holen sich Insider-Infos von einer, die ihren Alltag in diesem Business verbringt: Musical-Darstellerin Veronika Hörmann. Eine spektakuläre Musical-Dusche erwartet euch!

    • 59 Min.
    Alk, Arsen & alte Äpfel - Klassik und Drogen

    Alk, Arsen & alte Äpfel - Klassik und Drogen

    Sex, Drugs & Rock'n' Roll? Das ist nur die halbe Wahrheit! Auch in der Hochkultur wird gekifft, gekokst und aufgeputscht, was das Zeug hält. Und auch die ganz großen, wie Beethoven, Mozart und Strauss waren keine Kinder von Traurigkeit. Wer genau Arsen nahm, wer alles an der Flasche hing und wer an faulen Äpfeln roch, das verraten euch Laury und Uli in dieser komplett verdrogten Folge Klassik für Klugscheisser! Außerdem erklärt euch Musikmediziner Helmut Möller warum klassische Musiker mitunter zu Drogen greifen.

    • 58 Min.
    Krächzet und frohlocket! Eine unverhoffte Weihnachtsfolge

    Krächzet und frohlocket! Eine unverhoffte Weihnachtsfolge

    Das hatten wir uns anders vorgestellt. Mehr Gehirn, weniger Rotz. Trotzdem haben Laury und Uli ein passendes Weihnachtsgeschenk für euch gefunden - klar: ein musikalisches mit Klugscheißerfakten drum herum. Am 6. Januar geht's bewusstseinserweiternd weiter. Bis dahin: Nur das Beste für euch! Eure Klugscheißer

    • 10 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
412 Bewertungen

412 Bewertungen

Anna1996! ,

Lieblingspodcast

Danke liebes Team von Klassik für Klugscheisser für diesen wundervollen Podcast. Ich bin froh, euch entdeckt zu haben!

Luschakostja ,

Ma(h)ler

Großartig, danke! Informativ und humorvoll!

Martin_! ,

Großartig, gerne mehr davon

Spielerisch und unterhaltsam wird man an Themen der Klassik herangeführt, die einem vielleicht zuvor als langweilig bzw. zu sperrig erschienen, gerne auch mit einer Portion Respektlosigkeit.
Ein Podcast der Lust macht auf mehr und einen zum Nachlesen bzw. Nachhören einlädt. Kein langweiliger Faktencheck. Was will man mehr!

Top‑Podcasts in Musik

Arnim Teutoburg Weiß & BosePark Productions
Jan Müller & Studio Bummens
Anis Ferchichi, Peter Roßberg, RTL+
NDR Info
audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
Markus Dreesen | Podcast Monkey

Das gefällt dir vielleicht auch

Westdeutscher Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
Bayerischer Rundfunk
SWR1 Rheinland-Pfalz
Deutschlandfunk Nova