59 Folgen

Mahlzeit!
Es gibt jetzt einen Kochbuch-Podcast! Kochbuch Check!
Für alle, die Kochbücher so lieben wie wir, Gregor Wagner und ich Patrick Linke, passionierte Hobbyköche und Kochbuchsammler.

Wisst ihr eigentlich, wie viele Kochbücher jeden Monat in Deutschland erscheinen?
Über 150!
Wer liest das alles? Wer kauft das? Für wen sind die alle?
Geschrieben sind die allermeisten für Menschen wie uns, und vielleicht auch für Menschen wie dich. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambitioniert.
Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambitioniert.
Aber wie immer du auch kochst, was uns alle verbindet ist die Liebe zu gutem Essen und dessen Zubereitung, und den Bücher, die uns verraten wie's geht. Uns lehren, Anleiten und inspirieren.

Aber wer bitteschön soll bei dieser unglaublichen Anzahl von Kochbüchern den Überblick behalten? Wir versuchen ein wenig Durchblick zu verschaffen. Regelmäßig stellen wir euch hier Neuerscheinungen vor, präsentieren Klassiker oder auch mal Raritäten und absonderliches. Wir verraten euch, welche Bücher für euch interessant sein könnten, und welche ihr vor dem Kauf vielleicht mal kritisch durchblättern solltet.
Und schließlich unterhalten wir uns ausführlich mit Menschen, die mit Kochbüchern zu tun haben. In welcher spannenden Rolle auch immer. Autorinnen, Köche, Fotografinnen, Foodstylisten....
Von ihnen möchten wir wissen:
Wie entsteht ein Kochbuch, woher die Ideen? Die Rezepte? Wie werden die entwickelt? Wie sind die geheimen Tricks der Foodstylisten? Was macht ein gutes Food-Foto aus? Was ist die Rolle des Verlages? Was sind die kommenden Trends? Fragen, auf die es spannende Antworten geben wird...

Den Kochbuch-Check gibt es ab sofortregelmäßig, überall wo es gute Podcasts gibt. Wir hoffen, ihr seid dabei. Abonniert den Kochbuch-Check doch! Uns würde es freuen und ihr verpasst keine Folge. Weitere Infos, Rezepte und Bilder gibt’s auf www.kochbuchcheck.de und bei KochbuchCheck auf Instagram und Facebook. Sehr gerne könnt ihr dort mit mir in Kontakt treten. Wir freuen uns auf euch!

Eure Kochbuch-Checker!

Kochbuch Check Gregor Wagner & Patrick Linke

    • Kunst
    • 4,5 • 17 Bewertungen

Mahlzeit!
Es gibt jetzt einen Kochbuch-Podcast! Kochbuch Check!
Für alle, die Kochbücher so lieben wie wir, Gregor Wagner und ich Patrick Linke, passionierte Hobbyköche und Kochbuchsammler.

Wisst ihr eigentlich, wie viele Kochbücher jeden Monat in Deutschland erscheinen?
Über 150!
Wer liest das alles? Wer kauft das? Für wen sind die alle?
Geschrieben sind die allermeisten für Menschen wie uns, und vielleicht auch für Menschen wie dich. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambitioniert.
Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambitioniert.
Aber wie immer du auch kochst, was uns alle verbindet ist die Liebe zu gutem Essen und dessen Zubereitung, und den Bücher, die uns verraten wie's geht. Uns lehren, Anleiten und inspirieren.

Aber wer bitteschön soll bei dieser unglaublichen Anzahl von Kochbüchern den Überblick behalten? Wir versuchen ein wenig Durchblick zu verschaffen. Regelmäßig stellen wir euch hier Neuerscheinungen vor, präsentieren Klassiker oder auch mal Raritäten und absonderliches. Wir verraten euch, welche Bücher für euch interessant sein könnten, und welche ihr vor dem Kauf vielleicht mal kritisch durchblättern solltet.
Und schließlich unterhalten wir uns ausführlich mit Menschen, die mit Kochbüchern zu tun haben. In welcher spannenden Rolle auch immer. Autorinnen, Köche, Fotografinnen, Foodstylisten....
Von ihnen möchten wir wissen:
Wie entsteht ein Kochbuch, woher die Ideen? Die Rezepte? Wie werden die entwickelt? Wie sind die geheimen Tricks der Foodstylisten? Was macht ein gutes Food-Foto aus? Was ist die Rolle des Verlages? Was sind die kommenden Trends? Fragen, auf die es spannende Antworten geben wird...

Den Kochbuch-Check gibt es ab sofortregelmäßig, überall wo es gute Podcasts gibt. Wir hoffen, ihr seid dabei. Abonniert den Kochbuch-Check doch! Uns würde es freuen und ihr verpasst keine Folge. Weitere Infos, Rezepte und Bilder gibt’s auf www.kochbuchcheck.de und bei KochbuchCheck auf Instagram und Facebook. Sehr gerne könnt ihr dort mit mir in Kontakt treten. Wir freuen uns auf euch!

Eure Kochbuch-Checker!

    #57 mit Sissi Chen // Das Gemüsekisten Kochbuch + Einfach Chinesisch

    #57 mit Sissi Chen // Das Gemüsekisten Kochbuch + Einfach Chinesisch

    Folge 57: „Geniales“ aus der Gemüsekiste und „Einfaches“ auch China

    Hört Hört! Über 100 Rezepte und über 300 Varianten!
    Das neue Buch von Stefanie Hiekmann will alles aus der trendigen Gemüsekiste holen, was nur geht! Das alles nachhaltig und alltagstauglich.
    Ihr „Gemüse Kisten Kochbuch“ hat aber gerade mal 224 Seiten. Und pro Monat liefert sie nur 5 alltagstaugliche Gemüserezepte. Rechenfehler? Nein! Es sind die unzähligen Tauschoptionen, die dieses Buch zu einem Gewinn machen.
    Alles verwerten, Reste verarbeiten und Saisonal kochen.
    Die Kochbuchautorin, Foodstylistin, Fotografin und Journalistin aus Osnabrück, hat sich mit diesem Werk sehr viel Mühe gegeben. Nicht nur beim Rezeptregister.

    Viel Arbeit war auch das Buch von Sissi Chen. Denn traditionell gibt es in China kaum Rezepte. Dann sollte es auch noch einfach und ebenfalls alltagstauglich sein. Die Foodstylistin, Bloggerin und Autorin aus Berlin, hat es mit ihrem Buch „Einfach Chinesisch“ aber geschafft, endlich auch Gregor für diese Küche zu begeistern;
    Weil es am Ende auch einfach war, die vielen Zutaten in den örtlichen Supermärkten zu bekommen. Sogar den berühmten „Schwarzen Essig“.
    Es klebt im Mund, es gibt Geräusche und es eskaliert im Studio! Patrick geht!!

    Ob diese Folge ein gutes Ende nimmt?

    Am Ende muss Sissi Chen alles aufklären; im anschließenden Interview.

    Schön, wenn wenigstens Ihr alle lecker bleibt.

    Hier gibt es die Bücher:

    “Das Gemüsekisten-Kochbuch”
    Bei Genialokal:
    https://tidd.ly/4aDUnPe
    Oder bei Amazon:
    http://www.amazon.de/dp/3831048533/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    “Einfach Chinesisch”
    Bei Genialokal
    https://tidd.ly/4aKD0g0
    Oder bei Amazon:
    http://www.amazon.de/dp/3832169377/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    Sissis Tipps:
    Die Küche Sichuans
    https://tidd.ly/44X7lXi

    Hier fließt die Liebe
    https://tidd.ly/4dVDYZu

    Yerevan
    https://tidd.ly/4bRxdGg

    Anushka
    https://tidd.ly/3ViLIMP

    Sonstige Links:
    Stefanie Hiekmann
    https://stefaniehiekmann.de/

    Sissi Chen
    https://www.instagram.com/eatinginberlin/

    *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

    • 1 Std. 22 Min.
    #56 mit Sepp Schellhorn // Cook across America + Sepp, was machst du?

    #56 mit Sepp Schellhorn // Cook across America + Sepp, was machst du?

    Folge 56: Big Fat Podcastfolge!

    Today cooken wir uns durch gleich three Cookbooks!

    Los geht es mit einer kulinarischen-Reise entlang der Route66 im Kochbuch „Cook across America“ von Gabriele Frankemöller und Petrina Engelke. Patrick – obwohl mit 4 Jahren „USA-Erfahrung“ gesegnet – muss seine „Burger-Klischees“ vielleicht einmal überdenken, denn Gregor ist vom „American food trip“ mit seinen 66 Rezepten begeistert. Und das nicht nur wegen dem „Apple Pie“ – für den fast jede Familie ihr eigenes Rezept hat - sondern generell wegen dem „finger lickin taste!“ Absolut Mehrheitsfähig!
    Die Autorin Petrina Engelke persönlich gibt uns am Ende recht: Ja viel Klischee aber eben auch superkreativ! Also: „Get your kicks on Route 66“

    Oder den „hicks“ vom Wein!!

    Der „Schnellkochpod“ (Ein Buch, schnellbesprochen) kommt heute von Bärbel Rings. Die Sommelière aus dem Sölring Hof auf Sylt hat sich mit „Wein sonst nix“ den Traum vom eigenen Buch erfüllt. Hierin wirft die studierte Weinexpertin einen Blick auf die vielen Facetten des Weins und vermittelt geballtes Wissen. Das alles auf Augenhöhe aber doch mit einem klaren Kursaufbau und am Ende dann doch dem ein,- oder anderen Kochrezept.
    Patrick hat die sympathische Duisburgerin auf Sylt getroffen.

    Sympathisch, unkompliziert, lässig, unterhaltsam und doch auch ein Multitalent ist Sepp Schellhorn. Der Koch, Unternehmer, Politiker, Familienmensch, vor allem aber „TikToker“ - präsentiert mit „Sepp, was machst Du?“ nun endlich sein Kochbuch zum „Social-Media“-Hype. Das sind 90 – natürlich meist Österreichische - „Reseppte“ aus seinen Kochvideos, mit denen man sich jeden Tag etwas Gutes tun kann. Denn „Jeder kann kochen“, meint Sepp.
    Und ja, dieses Buch macht wirklich Spaß. Nicht nur wegen den sehr persönlichen Texten und der ganz eigenen Bildsprache; so ganz nebenbei erfährt man, welche Henkersmahlzeit Sepp gereicht bekommen möchte. Patrick hat sie nachgekocht.
    „Kochen macht nicht nur sexy, kochen macht auch Sinn“, meint Sepp.
    Und was sonst noch?

    Das erfahrt ihr im Interview mit Sepp. „Sepp, was machst Du?“

    „Na, immer lecker bleiben“!

    Hier gibt es die Bücher:

    “Cook across America”
    Bei Genialokal:
    https://tidd.ly/3UTngST
    Oder bei Amazon:
    http://www.amazon.de/dp/3710607825/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    “Wein sonst nix”
    Bei Genialokal
    https://tidd.ly/4bwBSgz
    Oder bei Amazon:
    http://www.amazon.de/dp/B0CMJBZ3NQ/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    “Sepp,was machst Du?”
    bei Genialokal
    https://tidd.ly/4baAu3j
    Oder bei Amazon
    http://www.amazon.de/dp/3831048525/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    Sepps Tipps:
    
„Genial italienisch“
    https://tidd.ly/4dCB9w8

    „White Heat“
    https://tidd.ly/4aagDAh

    „Der goldene Plachutta „
    https://tidd.ly/3wCyJNl


    Sonstige Links:

    Gabriele Frankemölle:
    https://www.usa-kulinarisch.de/

    Petrina Engelke:
    https://notizenausamerika.de/

    Bärbel Ring:

    https://bibiswines.de/

    Sepp Schellhorn
    https://www.seppschellhorn.at/


    *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

    • 1 Std. 22 Min.
    #55 mit Cozy und Jo von "Salt & Silver" // "Korea Küche" + "Koreanische Küche" + "Salt & Silver am Meer"

    #55 mit Cozy und Jo von "Salt & Silver" // "Korea Küche" + "Koreanische Küche" + "Salt & Silver am Meer"

    Folge 55: 2x Korea und einmal St. Peter Ording

    Gregor hat heute die geballte Ladung „Korea“ im Gepäck.

    2 Bücher aus dem „Land des Kimchi“. Funfact: Gregor mag kein Kimchi!! ;-) Dafür jedoch den kompletten – wie er sagt - „dumpfen“ aber leckeren Rest.
    Zum einen also „Koreanische Küche“ von Jin Jung und „Korea Küche“ von Ae Jin Huys.
    Letzteres „Authentisch koreanisch“. Es ist schon das 2. Buch der gebürtigen Südkoreanerin. Sie bereiste Korea auf der Suche nach Ihren Wurzeln und lies sich für die Rezepte von den Köchen und Buddhisten mit beeinflussen.
    Herausgekommen sind 70 „koreanische Geschmackswunder“ auf 216 Seiten und allein schon optisch für Gregor ein gelungenes Werk.
    Zur „Koreanischen Küche“ serviert Gregor dann ein „Drogen-Ei“. Ist es grün oder braun? Lecker ist es auf jeden Fall! Authentisch, einfach und köstlich, was die Foodbloggerin Jin Jung da in 100 Rezepten zusammengetragen hat.

    Und schnell geht die kulinarische Reise weiter nach St. Peter Ording. Die zwei Freunde und Surfer-Boys Thomas Kosikowsi und Johannes Riffelmacher eröffneten hier vor kurzem – nach Hamburg – ein weiteres Restaurant und dazu passend ein Kochbuch „Salt & Silver am Meer“. 70 Rezepte inspiriert von Ihren vielen Reisen aber mit heimischen Zutaten. Und weil Sie am Meer sind, eben viel Fisch. Ein „Fan-Buch“ das optisch ganz schon Eindruck macht.

    Eindruck machte auch das anschließende Gespräch mit den Beiden.

    Leckere Geschichte.

    Hier gibt es die Bücher*:


    “Koreanische Küche”
    Bei Genialokal
    https://tidd.ly/3JG8pVB
    oder bei Amazon:
    http://www.amazon.de/dp/383104788X/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    “Korea Küche”
    Bei Genialokal:
    https://tidd.ly/3UlJTy7
    Oder bei Amazon:
    http://www.amazon.de/dp/3791380303/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    “Salt & Silver am Meer”
    Bei Genialokal:
    https://tidd.ly/3Qkjrn1
    Oder bei Amazon:
    http://www.amazon.de/dp/3710607825/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    “Salt + Silver” Tipps:
    “Ducksoup: The Wisdom of Simple Cooking” :
    https://tidd.ly/3WkLEhm

    “Tu Casa Mi Casa-Mexican Recipes for the Home Cook”
    https://tidd.ly/4bbYtQ1

    Sonstige Links:
    Ae Jin Huys
    https://www.instagram.com/mokja_letseat/#

    Jina Jung
    https://www.instagram.com/jay_cuisine_coreenne/
    https://www.youtube.com/@JaysKFOOD

    Salt & Silver
    https://saltandsilver.de/ https://www.instagram.com/saltandsilver/



    *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

    • 1 Std. 16 Min.
    #54 mit Ali Güngörmüs // "Healing Kitchen - Quick & Easy" + "Mediterran Express"

    #54 mit Ali Güngörmüs // "Healing Kitchen - Quick & Easy" + "Mediterran Express"

    Folge 54: „Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen.“


    Diesmal schauen sich die beiden Checker die heutigen Kochbücher wirklich sehr genau an. Und finden, was sie eigentlich nicht finden wollen: Den einen-, oder anderen kleinen und großen Fehler. Ob das am Ende wirklich so schlimm ist?

    Los geht’s mit „Healing Kitchen“ Teil 02. Dieses Mal soll das Buch der Influencerin Shabnam Rebo „Quick and easy“ sein. Alle 80 veganen und anti-entzündlichen Gerichte stehen lt. Autorin in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch. Ist dem so?
    Sie verspricht unkomplizierten Genuss – auf pflanzlicher Basis – für jeden Tag.
    Aber ist das wirklich alles so unkompliziert? Oder fehlen am Ende wichtige Informationen?
    Patrick hatte auf jeden Fall Spaß; Quick & Easy und 100% Genuss.
    Die nachgekochten Rezepte wir immer auf unserer Webseite: Kochbuchcheck.de

    Schnell ging es auch bei Gregor zu, denn auch Ali Güngörmüs präsentiert in seinem neuen Kochbuch „Mediterran Express“ 80 Rezepte, die in nur 30 Minuten gezaubert werden sollen. Das alles mit „nur“ 5 bis 7 frischen Zutaten. So so … nur 5-7 Zutaten und das alles „Mediterran“? Wird da etwa schon das erste Mal „geflunkert“?
    Gregor mag den „Twist“ bei Ali und seinen Rezepten, hatte dann am Ende aber zu viel Gemüsereste über. Weniger ist eben manchmal mehr. Auch bei den Fehlern…

    Am Ende wird man aus selbigen klug und weiß, wo es den besten „Kaiserschmarrn“ gibt. In München!! Nach dem Interview mit Aliu Güngörmüs.

    Bitte immer lecker bleiben!

    Hier gibt’s die Bücher*:

    “Healing Kitchen – Quick and easy”
    Bei Genialokal:
    https://tidd.ly/3vSLkM4
    Oder bei Amazon:
    http://www.amazon.de/dp/3831048444/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    “Mediterran Express”,
    Bei Genialokal:
    https://tidd.ly/3Q50sgm
    Oder bei Amazon:
    http://www.amazon.de/dp/3831048452/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    Alis Tipps:

    Alexander Kumpner / Meine Life-Fit-Balance:
    https://tidd.ly/3VX6Slm

    Eckart Witzigmann / Süße Verführung (nur gebraucht):
    https://tinyurl.com/2afswbeq

    Sonstige Links:
    Shabnam Rebo:
    https://www.instagram.com/thehungrywarrior/

    Ali Güngörmüs :
    https://www.instagram.com/ali_guengoermues/?hl=de
    https://www.pageou.de/de/


    *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

    • 1 Std. 20 Min.
    #53 mit Hans Gerlach // "Safran, Sumach, Paprika" + "Probier doch mal"

    #53 mit Hans Gerlach // "Safran, Sumach, Paprika" + "Probier doch mal"

    Folge 53: Es wird magisch!

    Gregor wird uns heute ALLE überraschen!

    Doch unsere kulinarische Podcast-Reise führt uns zunächst durch Südosteuropa, den Kaukasus bis zum Iran. Gourmetkoch Florian Schauren und Nora Görg haben aus ihrer einjährigen Wohnmobiltour ein einzigartiges Kochbuch zusammengestellt. Für „Safran, Sumach, Paprika“ sammelten die beiden traditionelle Rezepte, haben sie mit Fingerspitzengefühl verfeinert und damit doch weitgehend authentisch gelassen.
    Leckeres „Streetfood“, tolle Reiseberichte und ein großes sehr vegetarisches Abenteuer.
    (Ok! auch mal pescetarisch und ja auch ein wenig flexitarisch – vielleicht mediterran vegetarisch?) Auf jeden Fall auch magisch.

    So wie bei Hobbyköchin Simona Ippolito, unser heutiger „Schnellkochpod“
    (Ein Buch schnell besprochen). In ihrem selberverlegten Buch „Kochen auf Umwegen“, erzählt sie uns u.a. was Paprika mit Ihrer Verdauung macht, oder woran sie bei weißem Spargel so denkt… ;-) Amüsante Texte und interessante Rezepte sorgen für „Gaumensex zum Nachkochen“. Und bei Patrick für magische Momente mit Pistaziencreme.

    Am Ende findet diese zauberhafte Folge ihren Höhepunkt: Mit Rezeptkolumnist Hans Gerlach und seinem Buch „Probier doch mal“ eine Zusammenstellung aus der gleichnamigen Kolumne der „SZ“. Vorteil des Buches: eine gute Schreibe, fachlich fundierte Texte und wirklich leckere Rezepte von jemandem, der als Koch aus der Sterneküche sein Handwerk versteht. Dazu noch seine eigenen Bilder. Frisch, modern und einfach.

    Selten hat Gregor so viel nachgekocht (Rezepte auf kochbuchcheck.de), und noch NIE hat Gregor für eine Podcast-Folge gekocht. Eine magische Überraschung.

    Überraschend witzig war auch das anschließende Interview mit Hans Gerlach.
    Wir freuen uns über Euch Feedback.

    Bitte immer lecker bleiben!

    Hier gibt's die Bücher*:
    “Safran, Sumach, Paprika” bei Genialokal: https://tidd.ly/3TWliRv
    oder bei Amazon:
    http://www.amazon.de/dp/3830710682/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    „Kochen auf Umwegen“:
    http://www.amazon.de/dp/B0CTYSFCXP/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    “Probier doch mal” bei Genialokal: https://tidd.ly/43EycXA
    oder bei Amazon:
    http://www.amazon.de/dp/3710607655/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    Weitere Links:

    Umfrage / Intro
    https://www.merkur.de/leben/genuss/landeskuechen-deutschen-preply-libanesisch-vietname sisch-sizilianisch-studie-zr-92855498.html

    Simona Ippolito:
    https://www.instagram.com/fooodistica/

    Hans Gerlach:
    https://www.instagram.com/hansgerlach/
    https://foodundtext.de/
    https://sz-magazin.sueddeutsche.de/autor/hans-gerlach


    *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich nichts.

    • 1 Std. 9 Min.
    #52 mit Tanja Grandits // "Amalfi Küche" + "Einfach Tanja"

    #52 mit Tanja Grandits // "Amalfi Küche" + "Einfach Tanja"

    Folge 52: Die Küche des Südens oder einfach vegetarisch?

    Auf jeden Fall pure Freude beim Kochen & Essen.

    Manche Dinge brauchen Zeit! Käse, Wein und manchmal auch ein Buch.
    Erst beim 2. Oder 3. Mal entdeckt man darin das Gute. Patrick hat es gleich mit in den Urlaub genommen und drauf losgekocht. Gut, dass er einen Fischhändler seines Vertrauens um die Ecke hatte, denn die „Amalfi Küche“ ein Buch von Giancarlo und Katie Caldesi ist voll von mediterranen Rezepten. Über 100 süditalienische Klassiker wie Pizza und Pasta, aber eben auch viel Fisch, Zitronen und wenig Fleisch machen Lust auf eine kulinarische Reise.
    Allein die 3 Tomatensaucen im Buch geben Patrick & Gregor Rätsel auf.
    Egal: Buch einpacken und jetzt schon vom Urlaub im Sommer träumen!

    Ein Traum scheint auch das neue Buch von Tanja Grandits „Einfach Tanja“ zu sein.
    Nach „Tanja vegetarisch“ und „Tanjas Kochbuch“ der Dritte Kassenschlager in Folge.
    („Tanja Vegetarisch“ war 2021 das meistverkaufte Sachbuch der Schweiz.)
    Dieses Mal zeigt die Schweizer Sterneköchin auf 340 Seiten „einfache vegetarische und vegane Rezepte“ und begeistert unsere beiden „Checker“ gleichermaßen.
    Patrick hat sich das Buch gleich nachbestellt. Was er gekocht hat? Zu sehen bei Instagram.

    Aber ist „Einfach Tanja“ wirklich so einfach? Und was passierte an einem Abend im März als Gregor ein Dessert von Grandits servierte? Aller erste Sahne?

    Manche Kochbücher entstehen einfach beim Kochen. So auch „Einfach Tanja“. Wie genau, das hat sie uns im anschließenden Interview verraten.

    Traut Euch ruhig mal an eine lecker „Pannacotta“! ;-)



    Hier gibt's die Bücher*:

    "Amalfi Küche" bei Genialokal: https://tidd.ly/4cp23ac
    oder bei Amazon:
    http://www.amazon.de/dp/3791388967/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    "Einfach Tanja" bei Genialokal: https://tidd.ly/4cjlSzL
    oder bei Amazon:
    http://www.amazon.de/dp/3039022210/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

    Tanjas Tipp:
    "Salz. Fett. Säure. Hitze." bei Genialokal: https://tidd.ly/49VDtvX

    Weitere Links zur Folge:

    Giancarlo und Katie Caldesi: https://www.caldesi.com/

    Tanja Grandits: https://www.tanjagrandits.ch/

    • 1 Std. 4 Min.

Kundenrezensionen

4,5 von 5
17 Bewertungen

17 Bewertungen

Felix6012 ,

Super witzig …!

Die beiden haben echt Ahnung von was sie da reden und dann auch noch intelligenter Humor!
Mehr davon !!👍🏻

Anastellas_omnomnom ,

Tolle Kochbücher und spannende Geschichten ☺️

Es brauch ja manchmal seine Zeit, bis einen, ein Podcast so richtig packt. Dieser hat schon mal eins richtig gemacht, er hat meine Leidenschaften als Thema! ❤️‍🔥 Ich liebe Kochbücher! 😍 Es werden aus unterschiedlichen Bereichen Kochbücher aufgegriffen, etwas zu den Autoren*innen erzählt. Der Aufbau wird erklärt, die Fotos besprochen und wie geling sicher die Rezepte sind, da beider Podcaster immer mindestens 3 Rezepte aus dem jeweiligen Buch nach kochen! Es gibt ein tolles Interview und auch wenn der Humor nicht immer meins ist, so gibt es doch richtig tolle Geheimtipps! 🤩🍀 Absolute Hörempfehlung 😋😜

Ka296 ,

Neu und empfehlenswert

Die Jungs machen das echt gut… 😂😂
Sensationeller Podcast

Top‑Podcasts in Kunst

life is felicious
Feli-videozeugs
Augen zu
ZEIT ONLINE
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Clare on Air
Yana Clare
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+

Das gefällt dir vielleicht auch

WDR 5 Alles in Butter
WDR 5
Der FEINSCHMECKER Podcast
Der FEINSCHMECKER
Wochenmarkt
ZEIT ONLINE
Unterwegs mit...
DB MOBIL
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
Toast Hawaii
Bettina Rust & Studio Bummens